Seite 1 von 1
Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 13:20
von Keef
Moin Folks,
biete hier für 'nen Bekannten, dessen Daten ich bei Interesse gern weitergebe, untenstehenden topgepflegten Ämp mit Case an.
FP: 1000,-- + Vers. Ich denk der Preis is ok. Odder was meint Ihr?


Re: Mesa Boogie…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 13:36
von Zakk_Wylde
Mesa MKIII?
Re: Mesa Boogie…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 13:47
von Keef
Re: Mesa Boogie…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 14:00
von Bassfuss
Zakk_Wylde hat geschrieben:Mesa MKIII?
...die Mark-Amps benutzt beispielsweise John Petrucci.
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 14:11
von Zakk_Wylde
Sorry, stand ja in der Überschrift.
At Bassfuss:
Wobei man eben die verschiedenen Amps auseinander halten muss. Beim MKI ist ein bestimmter Zerr-Sound legendär. Wenn man sich den gut mit dem EQ einstellt, stimmen die Einstellungen für den Clean-Kanal nicht mehr usw.
Zum MKIII kann ich nix sagen.
Petrucci spielt MKVer.
Gruß Zakk
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 14:20
von Capridriver
Wieso liegt denn da eine ECC83 locker im Gehäuse rum

?!
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 14:24
von Bassfuss
Zakk_Wylde hat geschrieben:Sorry, stand ja in der Überschrift.
At Bassfuss:
Wobei man eben die verschiedenen Amps auseinander halten muss. Beim MKI ist ein bestimmter Zerr-Sound legendär. Wenn man sich den gut mit dem EQ einstellt, stimmen die Einstellungen für den Clean-Kanal nicht mehr usw.
Zum MKIII kann ich nix sagen.
Petrucci spielt MKVer.
Gruß Zakk
...mittlerweile MKVer. Früher meines Wissens nach MKII + III.
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 14:35
von Keef
Capridriver hat geschrieben:Wieso liegt denn da eine ECC83 locker im Gehäuse rum

?!
Kää Ahnung. Vielleicht 'ne Ersatzröhre?
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 15:36
von Nicknack
Capridriver hat geschrieben:Wieso liegt denn da eine ECC83 locker im Gehäuse rum

?!
Maaaaaaaaaaaaann, das sind die legendären Gain-Reserven.
Schon ein toller Amp, aber damit muss man sich wirklich richtig befassen, richtig arbeiten.
Nix für Plug-and-play-Typen wie mich.
EUR 1.000 erscheint mir, was den Marktpreis (nicht den Wert ansich) angeht, allerdings etwas viel.
Aber schauen wir mal.
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 16:17
von linus
@ Keef
Nicht nervös machen lassen: der Preis für Top incl. Case ist ein absolut fairer - da würden sehr viele deutlich mehr draufschlagen !
Der Amp ist ein Klassiker, hat mit den heutigen "all-you-can-eat" Teilen gottseidank nix zu tun, überzeugt mit 3 studio- und live-tauglichen (!) Sounds, ist roadtauglich konzipiert - einfach gut.
Der Freund soll nur ruhig warten und die "ich-kaufe-einen-Klassiker-für-kleines Geld" - Fraktion abwarten und dann wird sich ein Interessent finden, der faires Geld für einen guten Amp bezahlt!
(Habe ich bei meinem Tonemaster auch so gemacht, nach 3 Monaten kam es dann zu einem beidseitig glücklich machenden Verkauf - nachdem sich in den ersten Wochen die Interessenten "erbarmen" wollten, mir den Amp für die Hälfte des anvisierten
Preises abzunehmen

)
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 14:24
von Proxmax
bei dem zustand ist der preis durchaus fair, mit case eher zu niedrig.
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 00:27
von stefan5
Hab den lange gespielt, super Amp! Den 2. Kanal passend einzustellen, ist etwas schwer, aber wer braucht den 2., wenn es einen 3. gibt? Die Röhre ist da festgeklemmt, als Ersatz.
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 17:01
von Markusaldrich
Der Preis ist bestimmt gerechtfertigt,aber seit ebay läuft da einige quer.
http://www.ebay.de/itm/300886076604?ssP ... 1423.l2649
Re: Mesa Boogie MK III…
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 10:01
von linus
Das ist unbestritten - aber so ein Preis entsteht, wenn der Verkäufer den Amp verkaufen muß (!) und der Insolvenzverwalter vor der Tür steht
Natürlich gibt es auch die humanen Anbieter, denen Geld scheißegal ist - ich habe nur noch keinen von denen getroffen
