Da habt ihr`s!!!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Matt 66 » Do 24. Mai 2012, 11:23

Hättste mal! Dann würden sie vielleicht noch leben!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Mr Knowitall » Do 24. Mai 2012, 11:48

Spiel ich wirklich sooo gut?

Oder wecke ich die Toten auf?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Matt 66 » Do 24. Mai 2012, 11:56

Eher letzteres... :twisted:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Mr Knowitall » Do 24. Mai 2012, 12:00

:ycard:

Darthie

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Darthie » Do 24. Mai 2012, 12:12

Bild

Josef K

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Josef K » Do 24. Mai 2012, 16:48

Matt 66 hat geschrieben:Ich hab halt nur noch nie irgendein Feedback bekommen. Weder gutes noch schlechtes.


Für Letzteres gibt es ja auch keinen Grund. Und Ersteres bringt einen auch nicht weiter.....

So what :band:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5145
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Bassfuss » Do 24. Mai 2012, 18:06

Sehr schön locker und gut gespielt, wie ich finde (ja, ich weiß, ich bin bloß Drummer)... ;-)

Alter bayrischer Gitarrenspieler, der Film ist aber lange her. Meine Schwester hat den Soundtrack noch auf El Pie.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Matt 66 » Do 24. Mai 2012, 19:20

Äh, Herr Fuß des Basses, den Satz mit dem Film und Soundtrack verstehe ich gerade überhaupt nicht... :scratch:
Worum geht`s?

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon blueelement » Do 24. Mai 2012, 21:56

Ich sage nur, klasse gespielt und ich ziehe den Hut, "Reschpekt" :up:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Matt 66 » Do 24. Mai 2012, 22:29

:oops: :thanx:
Ich habe heute auch schon die erste Anfrage für ein weiteres Video erhalten. :mrgreen:
Mal sehen... Vielleicht überwinde ich meine Selbstzweifel und lasse mich zu einem "Alle meine Entchen" hinreißen...

Weil ich`s vergessen habe zu beantworten: Die Gitarre ist eine Landola. Finnische Handarbeit, die bezahlbar ist und die sogar Stefan Zirnbauer mit einem Lob versah. Klanglich kommt die auf dem Video aber gar nicht so gut rüber, weil das Mikro viel zu weit weg war. Hab schon lange keine Landola mehr in einem Laden stehen sehen. Wäre ein echter Tipp, wenn es mal etwas andere Hölzer sein dürfen.

Tom

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Tom » Fr 25. Mai 2012, 05:52

Hey! Du kannst ja doch Gitarre spielen!

Im Ernst: gefällt mir sehr gut, Respekt.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon blueelement » Fr 25. Mai 2012, 08:36

Matt 66 hat geschrieben::oops: :thanx:
Ich habe heute auch schon die erste Anfrage für ein weiteres Video erhalten. :mrgreen:
Mal sehen... Vielleicht überwinde ich meine Selbstzweifel und lasse mich zu einem "Alle meine Entchen" hinreißen...

Weil ich`s vergessen habe zu beantworten: Die Gitarre ist eine Landola. Finnische Handarbeit, die bezahlbar ist und die sogar Stefan Zirnbauer mit einem Lob versah. Klanglich kommt die auf dem Video aber gar nicht so gut rüber, weil das Mikro viel zu weit weg war. Hab schon lange keine Landola mehr in einem Laden stehen sehen. Wäre ein echter Tipp, wenn es mal etwas andere Hölzer sein dürfen.


ich finde dieses Instrument sehr "perlig" mit schneller Ansprache, nach meinen Ohren, also genau richtig für Fingerpicking.
Wenn du nochmals aufnimmst, unbedingt zwei Kleinmembraner, ihr hättet es euch beide verdient ;)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5145
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Bassfuss » Fr 25. Mai 2012, 08:56

Matt 66 hat geschrieben:Äh, Herr Fuß des Basses, den Satz mit dem Film und Soundtrack verstehe ich gerade überhaupt nicht... :scratch:
Worum geht`s?


...wos´d gspuit host auf da gitahn. Alice´s Restaurant. Nicht nur ein Song, sondern auch ein Film. 68er und so. Arlo Guthrie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Alice%E2%80%99s_Restaurant

Der Film selbst ist aber, wenn man wie ich in der Zeit gerade mal geboren ist, eher nicht so interessant.

Harry

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Harry » Fr 25. Mai 2012, 09:01

Well done :up:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Matt 66 » Fr 25. Mai 2012, 10:31

Danke nochmal für das Lob! Ich spüre meine Winterdepression schon langsam nachlassen. :roll:

@Bassfuss: Dass es dazu auch nen Film gibt, wusste ich nicht. Mein "Stückchen" ist aber nicht wirklich bewusst nachgespielt. Es hat nur eine gewisse harmonische Ähnlichkeit.
Letztlich nur ne blöde Dominanten-Kette in C-Dur, angereichert mit dem Klischee der von Dur nach Moll umschwenkenden Subdominante und ein paar chromatischen Rückungen in Dezimparallelen. Also nix besonderes eigentlich. 8-)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 25. Mai 2012, 10:34

Ich möchte von dir mal eine Anaylse von Hänschen Klein lesen. Das wird bestimmt ein Wälzer!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5145
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Bassfuss » Fr 25. Mai 2012, 10:35

Matt 66 hat geschrieben:@Bassfuss: Dass es dazu auch nen Film gibt, wusste ich nicht. Mein "Stückchen" ist aber nicht wirklich bewusst nachgespielt. Es hat nur eine gewisse harmonische Ähnlichkeit.
Letztlich nur ne blöde Dominanten-Kette in C-Dur, angereichert mit dem Klischee der von Dur nach Moll umschwenkenden Subdominante und ein paar chromatischen Rückungen in Dezimparallelen. Also nix besonderes eigentlich. 8-)



...was für ´ne Domina? Im Paralleluniversum? Mit Rücken?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7955
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Reinhardt » Fr 25. Mai 2012, 11:21

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich möchte von dir mal eine Anaylse von Hänschen Klein lesen. Das wird bestimmt ein Wälzer!


Das Faszinierende an Volks- und Kinderliedern finde ich ja, dass sie sich funktionsharmonisch in einem Universum eingeklemmt zwischen Kirchentonleitern und Dominantseptethnischem befinden, da sie ja durchweg weder maj-Grundakkorde noch 7er-Grundakkorde enthalten.
Verdammt, ich habe zuerst angefangen. Himmel hilf.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Matt 66 » Fr 25. Mai 2012, 11:28

"Hänschen klein" ist schnell erklärt:
Klavierunterricht, rechte Hand, 5-Tonraum. Genau wie "Hänsel und Gretel", "Kuckuck", "Der Kuckuck und der Esel" und weitere Preziosen des abendländischen Kulturguts. Die Dinger kommen meiner Meinung nach aus dem Instrumentalpädagogikbereich und sind keine wirklichen Volkslieder. Sie wurden halt nur sehr populär, so dass man sie dafür hält. Das ist aber nur meine persönliche Theorie. Ob das musikhistorisch gesichert ist, müßte man mal herausfinden.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7955
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Da habt ihr`s!!!

Beitragvon Reinhardt » Fr 25. Mai 2012, 12:38

ich würde Kuckuck eher als Plagiat des A-Teils von "Ihr Kinderlein kommet" sehen und damit nährt sich mir der Verdacht, solches Liedgut als Ablegerschaft von Kirchenpädagogik sehen. ;-)
Wobei dieses I-V-Arpeggio-Geklimpere ja doch einen zentralen Baustein des mitteleuropäischen Folkloreguts darstellen dürfte, so als Ehrenrettung der Oberkrainer.
Verdammter Mist, ich hab's nicht nur eingeleitet, ich habe auch noch geantwortet. ;-)


Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“