Am Schluss weiss eh keiner was genutzt wurde

Tom hat geschrieben:Also nix für ungut. Aber was hätt ich den bei der Vorlage schmutziger machen sollen, das hätte doch garnicht gepasst?
Tom hat geschrieben:ich hab jetzt mit Schrecken gesehen, daß ich doch ernster genommen werde als gedacht.![]()
Tom hat geschrieben:Ich nehm die Jüngere.
Tom hat geschrieben:Das brennt aber auf den Schleimhäuten, oder?
Matt 66 hat geschrieben:Wenn ich mich mal einklinken darf...
Ich finde, dass man mit eher weichem Finger(fleisch!)anschlag diesen gewünschten Ton sogar leichter hinbekommt, zumindest nicht schwieriger, als mit einem Plektrum. Wenn man bspw. dem Herrn Ford mal genauer auf die Fingerchen guckt, wird man feststellen, dass er - mit Plektrum - nicht besonders hart anschlägt. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass ein Großteil seines Tons darauf basiert, dass der Amp relativ laut ist, bei relativ weichem Anschlag. Das schmatzt und trägt einen dann ganz anders. Auch ich und andere großartige Gitarristen schlagen eher weich an.
Matt 66 hat geschrieben:Wenn ich mich mal einklinken darf...
Ich finde, dass man mit eher weichem Finger(fleisch!)anschlag diesen gewünschten Ton sogar leichter hinbekommt, zumindest nicht schwieriger, als mit einem Plektrum. Wenn man bspw. dem Herrn Ford mal genauer auf die Fingerchen guckt, wird man feststellen, dass er - mit Plektrum - nicht besonders hart anschlägt. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass ein Großteil seines Tons darauf basiert, dass der Amp relativ laut ist, bei relativ weichem Anschlag. Das schmatzt und trägt einen dann ganz anders. Auch ich und andere großartige Gitarristen schlagen eher weich an.
Multitone hat geschrieben: Entweder man kriegt raus, wie man mit der eigenen Spieltechnik und dem gegebenen Technikmaterial zu diesem Börgsen kommt oder halt eben nicht.
Tom hat geschrieben:
Hab alles mit den Fingern gespielt, kein Plek.
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“