Jetzt bei Aldi
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Schlechtester Gitarrensound der Welt!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Na komm, für ne Low Budget Lösung ist das nicht so schlecht. Und ein wenig konstruktiver darf es rn werden. 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
OK!
Aber erst um 09.00


Aber erst um 09.00
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Ich werde da sein!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Ich weiß!
Re: Jetzt bei Aldi
Der erste Take hatte zu wenig Mitten, der jetzige zu viel. Irgendwo dazwischen wäre gut.
Ein bisschen (!) Bassmulm ist nicht so schlimm. Der kommt eh beim Mix per LoCut weg.

Re: Jetzt bei Aldi
Way too dumpf.
Nicht gut.
Hat jemand Deine Gitarre geknebelt?
Sorry.
P.S. Riffing = geil.
Nicht gut.
Hat jemand Deine Gitarre geknebelt?
Sorry.
P.S. Riffing = geil.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Darthie hat geschrieben:
P.S. Riffing = geil.
Danke!
Auch für eure Kritik, das hilft schon weiter!
Re: Jetzt bei Aldi
Aldaron hat geschrieben:Update am Low-Budget-Wühltisch:
https://soundcloud.com/flying-duckman/test3
Meinungen?
Bevor es 9:00 h wird und ihr hier wieder am liebkosen seid:
finde solche Telefonhöhrersounds wie in Albrechts Beispiel schon immer interessant als doppelung ganz links oder rechts, dann aber noch mehr Bässe beschneiden.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Meinst du nun, gedoppelt nur links ODER rechts, oder meinst du, jeweils zwei Spuren Links UND rechts?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi

Ich hoffe, dass AllesWisserBoy sich noch meldet. Der kennt sich gut aus und hat immer einen coolen Sound. Er könnte unserem Evil Warrior from Hell sicher ein paar gute Ratschläge geben.
Ansonsten...so direkt wie möglich (Mic nah dranne)! Möglichst alle Frequenzen abdecken. Im Studio kann man immer was absenken bzw. nach vorne holen. Das muss aber auch da sein.In deinem speziellen Fall fehlen immer Höhen. Stell den Amp doch mal etwas überzeichnet ein. Das SM 57 hört anders als dein Ohr.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Ok, dann dreh ich am JMP-1, mit dem ich direkt ins Interface gehe, wieder Höhen rein.


- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Die Aufgabenstellung ist ja: wie krieg ich bei quasi 0€ Budget einen brauchbaren Sound für ein professionelles Endprodukt nach Mix und Mastering beim Profi hin.
Gar nicht ist ja auch eine Option! Daran will ich aber noch nicht glauben.
Vorhanden sind:
Mackie Onyx Blackjack
Kabel
SM57(Leihdings)
JMP-1 für DI-Aufnahme
Recabinet für IRs
Ich bin für alles offen, außer für größere Ausgaben. Erstmal.
Tom? Was würdest du tun? Machen oder sparen und in der Zeit Gitarre üben und Tofu essen?
Gar nicht ist ja auch eine Option! Daran will ich aber noch nicht glauben.
Vorhanden sind:
Mackie Onyx Blackjack
Kabel
SM57(Leihdings)
JMP-1 für DI-Aufnahme
Recabinet für IRs
Ich bin für alles offen, außer für größere Ausgaben. Erstmal.
Tom? Was würdest du tun? Machen oder sparen und in der Zeit Gitarre üben und Tofu essen?
- Reinhardt
- Beiträge: 7954
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Jetzt bei Aldi
Kauf Dir eine Squier '51 und alles wird gut ...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Und einen Engl Screamer!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Jetzt bei Aldi
Spanish Tony hat geschrieben::laughter: das jetzt aber nicht so konstruktiv, eher auf die Mütze. Andererseits...stimmt schon! Kann man machen.
Ich hoffe, dass AllesWisserBoy sich noch meldet. Der kennt sich gut aus und hat immer einen coolen Sound. Er könnte unserem Evil Warrior from Hell sicher ein paar gute Ratschläge geben.
Ansonsten...so direkt wie möglich (Mic nah dranne)! Möglichst alle Frequenzen abdecken. Im Studio kann man immer was absenken bzw. nach vorne holen. Das muss aber auch da sein.In deinem speziellen Fall fehlen immer Höhen. Stell den Amp doch mal etwas überzeichnet ein. Das SM 57 hört anders als dein Ohr.
Es ist ja sehr schmeichelhaft, was du mir unterstellst, aber ich stelle wirklich nur ein sm57 vor die Box.
Meine Box klingt halt nicht so schlecht. Das ist das ganze Geheimnis. Ich hatte und habe auch andere Boxen, die viel schlechter klingen.
@Aldi
Mikro nah an die Bespannung auf den Übergang zwischen Kalotte und Pappe. Ich persönlich finde halt V30 aufgenommen meist besser als GT-75. Ich hab auch K100 (klingen fast wie GT 75).
Dein Test3 klingt, als wär der Sound so weit weg. Klingt nicht nach close micing und nicht so, als wär das Sm57 nah bei der Kalotte.
Die Box muss natürlich hinten geschlossen sein, sonst klingt das natürlich alles scheiße.
Ich richte das Mikro immer 90° zur Box aus. Jeder, der sich auskennt, weiß, dass ein Winkel unter 88° nicht gut klingen kann.

Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mo 26. Jan 2015, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Also Test3 wurde mit nem JMP-1 direkt ins Interface eingespielt. Die Box steht noch im Proberaum, ich will vorher abchecken, wie weit ich auf diese Art komme, denn so ist der Sound am leichtesten zu reproduzieren und jederzeit abrufbar.
PS: die Box ist ne Palmer 1x12er mit V30. Die klingt schon ziemlich cool! Damit probier ich nächste Woche rum.
PS: die Box ist ne Palmer 1x12er mit V30. Die klingt schon ziemlich cool! Damit probier ich nächste Woche rum.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Aldi, mach was Alwi sagt!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Jetzt bei Aldi
Dann kombinier den aufgenommenen sound mal mit IRs!
http://bedroomproducersblog.com/2013/11 ... mps-nadir/
Ich hatte noch keine 1x12er Box, die auch nur irgendwie anständig klang, auch wenn es immer heißt, mehrere Chassis in einer Holzkiste führen zu Kammfiltereffekten usw. und 1x12 wäre daher das beste. In der Theorie mag das stimmen, in der Praxis scheint es nicht so einfach zu sein, eine anständige 1x12er Box zu kriegen. Wahrscheinlich würde es gut klingen, wenn man ein Chassis in ein großes Gehäuse schrauben würde, aber diese ganz kleinen Schachteln waren für mich nix.
Diezel macht leider keine 1x12er mehr. Die wär vielleicht ok gewesen.
http://bedroomproducersblog.com/2013/11 ... mps-nadir/
Ich hatte noch keine 1x12er Box, die auch nur irgendwie anständig klang, auch wenn es immer heißt, mehrere Chassis in einer Holzkiste führen zu Kammfiltereffekten usw. und 1x12 wäre daher das beste. In der Theorie mag das stimmen, in der Praxis scheint es nicht so einfach zu sein, eine anständige 1x12er Box zu kriegen. Wahrscheinlich würde es gut klingen, wenn man ein Chassis in ein großes Gehäuse schrauben würde, aber diese ganz kleinen Schachteln waren für mich nix.
Diezel macht leider keine 1x12er mehr. Die wär vielleicht ok gewesen.
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mo 26. Jan 2015, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Ganz vergessen: hab ich. Mit Recabinet. Da kann ich auch noch basteln, wird gleich getestet.
Macht euch bereit für Test4.
Macht euch bereit für Test4.
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“