Totenlegion -Black Metal Germany
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
Na ja! Von diesem Habitus geht bis heute eine Faszination aus. Ein dunkles Imperium, das es sogar wirklich gegeben hat! Rammstein haben sich ja zum Beispiel auch bei der Riefenstahl-Ästethik ausgiebig bedient, und dann gejammert, das so viele Nazi's zu ihren Gigs kamen. Das Problem ist halt, je mehr Zeit in's Land geht, um so mehr wird der zweite Weltkrieg zu "Star Wars" werden!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
Der Unterschied zwischen Star Wars und WW2 wird aber immer bleiben, dass hier Menschen wie du und ich real gefoltert und getötet wurden, nur weil sie anders waren!
Und ebenso wie Rammstein darf sich auch keine Band wundern wenn sie in die rechte Ecke gestellt wird, wenn sie 1. Musik macht, die sehr oft und gerne in dieser Ecke steht und 2. auch noch inhaltlich das Thema aufgreift. Ich war mal wegen der Organisation eines Gigs in ner Konzerthalle in der an dem Abend ein Black Metal Festival ablief. Ohne Scheiß, da standen 20 Jungs in Springerstiefel, Armeklamotten und mit ohne Haare vor der Bühne, sonst niemand. Den Kopf einer dieser Bands kannte ich leider persönlich. Der wollte mal bei einem Auftritt ne Hitlerrede als Intro abspielen.
Und ebenso wie Rammstein darf sich auch keine Band wundern wenn sie in die rechte Ecke gestellt wird, wenn sie 1. Musik macht, die sehr oft und gerne in dieser Ecke steht und 2. auch noch inhaltlich das Thema aufgreift. Ich war mal wegen der Organisation eines Gigs in ner Konzerthalle in der an dem Abend ein Black Metal Festival ablief. Ohne Scheiß, da standen 20 Jungs in Springerstiefel, Armeklamotten und mit ohne Haare vor der Bühne, sonst niemand. Den Kopf einer dieser Bands kannte ich leider persönlich. Der wollte mal bei einem Auftritt ne Hitlerrede als Intro abspielen.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
ch habe Black Metal immer als Antikirchlich verstanden. Den politischen Bezug check ich bis heut nicht...
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
Aldaron hat geschrieben:ch habe Black Metal immer als Antikirchlich verstanden. Den politischen Bezug check ich bis heut nicht...
Diese Ausrichtung des BMs gibt sich einfach insgesamt menschenfeindlich und unsozial, auf allen Ebenen. Auf eine gewisse Weise ist das für mich der ultimative Punk, die konsequenteste Rebellion, die es in der Popmusik je gab. Einfach alles verneinen. das Dumme ist nur, dass es durch dadurch sinnentleert und selber zum Klischee wird. aber das Gente hat sich ja in letzter Zeit deutlich aufgefächert, und es sind Bands aufgetaucht, die die üblichen Klischees und politischen Blödsinn vermeiden und klanglich interessantes bieten, zum Beispiel Wolves in the Throneroom, mit einem an die 70er angelehnten Sound und fast schon Ambient-artigen Texturen.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
@ Knowitall
Natürlich darf man einen Liedtext über diese Zeit machen - es machen aber hauptsächlich nur diejenigen, die auf der Suche nach Jüngern/Nachfolgern sind...
Nenne mir einfach nur ein paar Beispiele der letzten 20 Jahre, in denen ein deutschsprachiger (!) Musiker etwas zu diesem Thema als Song veröffentlicht hat (halt schon inhaltlich etwas mehr als "Du, Krieg ist nicht so schön - ich will ewigen Frieden" ...etc.).
Vielleicht sind mir da ja ein paar Songs entgangen ?!?
Natürlich darf man einen Liedtext über diese Zeit machen - es machen aber hauptsächlich nur diejenigen, die auf der Suche nach Jüngern/Nachfolgern sind...
Nenne mir einfach nur ein paar Beispiele der letzten 20 Jahre, in denen ein deutschsprachiger (!) Musiker etwas zu diesem Thema als Song veröffentlicht hat (halt schon inhaltlich etwas mehr als "Du, Krieg ist nicht so schön - ich will ewigen Frieden" ...etc.).
Vielleicht sind mir da ja ein paar Songs entgangen ?!?
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
Warum soll ich Beispiele nennen?
Mir ist ja erstmal einerlei, wer zu was ein Lied geschrieben hat.
Ich bin nur der Meinung, dass die Black Metaller auch einen Text zum WW2 schreiben dürfen.
Wenn sie Nazis sind und bedauern, dass der Endsieg nicht gelang, umso besser, dann weiß man gleich Bescheid.
Mir ist ja erstmal einerlei, wer zu was ein Lied geschrieben hat.
Ich bin nur der Meinung, dass die Black Metaller auch einen Text zum WW2 schreiben dürfen.
Wenn sie Nazis sind und bedauern, dass der Endsieg nicht gelang, umso besser, dann weiß man gleich Bescheid.
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
So, hier auch noch etwas Konkretes zu den YT-Clips:
Das ist für mein Ohr eher gemäßigt und traditionell gespielt und harmonisch sehr reizarm. Das kann die Band auch zu ihrem Vorteil nutzen, wenn sie sich weiter öffnet und die rockigen Midtempoteile noch deutlicher formt, ebenso die Atmosphäre in Spielweise und Sound noch bewußter herausarbeitet,und hier und da vielleicht doch noch etwas mehr Spanning zulässt. Mir gefällt, dass das Tempo hier und da fließend anzieht oder abflacht. Das ist organisch! Technokraten gibt es im Metal genug; BM kann den Raum bieten, hier etwas mehr Luft und Raum zu lassen.
Zum Inhalt: ich gehe davon aus, dass ihr noch recht jung seid. Einen Song über WWII zu machen, steht jedem frei. Man sollte sich aber auch der Verantwortung bewußt sein, die man damit auf sich nimmt. Einen Song, dessen Text die meisten nur bruchstückhaft verstehen werden, mit ausgerechnet diesem Sample zueröffnen, läßt Raum für Spekulation offen. Das kann man bewußt so machen und es ist Euer gutes Recht. Wenn das nur die BM-typische Provoschiene ist, vor nichts Halt zu machen, und sich trotzdem nicht festlegen zu wollen, finde ich das unsympathisch, klischeehaft und pubertär. Wenn dahinter die Meinung steckt, die man zu Euren Ungunsten da hineininterpretieren kann, ist das für mich nur verachtenswert und wir sollten uns besser nicht persönlich begegnen.
Ein Lied über WWII IST immer politisch, Und sich da mit "mit Politik nix Am Hut" herausreden zu wollen einfach nur billig. Wenn Ihr so etwas macht, denkt es von vorne bis hinten durch und steht dann auch zu Eurem Statement. Oder lasst es einfach besser bleiben.....
Das ist für mein Ohr eher gemäßigt und traditionell gespielt und harmonisch sehr reizarm. Das kann die Band auch zu ihrem Vorteil nutzen, wenn sie sich weiter öffnet und die rockigen Midtempoteile noch deutlicher formt, ebenso die Atmosphäre in Spielweise und Sound noch bewußter herausarbeitet,und hier und da vielleicht doch noch etwas mehr Spanning zulässt. Mir gefällt, dass das Tempo hier und da fließend anzieht oder abflacht. Das ist organisch! Technokraten gibt es im Metal genug; BM kann den Raum bieten, hier etwas mehr Luft und Raum zu lassen.
Zum Inhalt: ich gehe davon aus, dass ihr noch recht jung seid. Einen Song über WWII zu machen, steht jedem frei. Man sollte sich aber auch der Verantwortung bewußt sein, die man damit auf sich nimmt. Einen Song, dessen Text die meisten nur bruchstückhaft verstehen werden, mit ausgerechnet diesem Sample zueröffnen, läßt Raum für Spekulation offen. Das kann man bewußt so machen und es ist Euer gutes Recht. Wenn das nur die BM-typische Provoschiene ist, vor nichts Halt zu machen, und sich trotzdem nicht festlegen zu wollen, finde ich das unsympathisch, klischeehaft und pubertär. Wenn dahinter die Meinung steckt, die man zu Euren Ungunsten da hineininterpretieren kann, ist das für mich nur verachtenswert und wir sollten uns besser nicht persönlich begegnen.
Ein Lied über WWII IST immer politisch, Und sich da mit "mit Politik nix Am Hut" herausreden zu wollen einfach nur billig. Wenn Ihr so etwas macht, denkt es von vorne bis hinten durch und steht dann auch zu Eurem Statement. Oder lasst es einfach besser bleiben.....
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
Es tut mir natürlich echt leid das dieses Thema hier so große Wellen schlägt aber die beiden Jungs von Totenlegion haben sich natürlich bevor sie ihr Konzeptalbum entwickelt haben große Gedanken darüber gemacht. Das ihnen der Wind mancherorts etwas kräftiger entgegen blasen könnte war ihnen auch von vornherein klar. Sie stehen hinter ihrem Konzept und das ist auch gut so. Ich bin der Meinung man muß sich nicht wegen anderen verbiegen.
Außerdem kann man alle Texte im Booklet nachlesen.
z.B.: Eiseskälte: ein Soldat kommt mit dem physischen Druck des Krieges nicht klar.
Textauszug aus Trümmerfeld:
Trümmerfeld, tote Menschen
Trümmerfeld, welch sinnlos Krieg
So, ich hoffe, ich kann hier das etwas leidige Thema damit beenden.
Außerdem kann man alle Texte im Booklet nachlesen.
z.B.: Eiseskälte: ein Soldat kommt mit dem physischen Druck des Krieges nicht klar.
Textauszug aus Trümmerfeld:
Trümmerfeld, tote Menschen
Trümmerfeld, welch sinnlos Krieg
So, ich hoffe, ich kann hier das etwas leidige Thema damit beenden.
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
blackmelly hat geschrieben: welch sinnlos Krieg
In diesem Forum gab es schon einige hier

Re: Totenlegion -Black Metal Germany
blackmelly hat geschrieben:Textauszug aus Trümmerfeld:
Trümmerfeld, tote Menschen
Trümmerfeld, welch sinnlos Krieg
So, ich hoffe, ich kann hier das etwas leidige Thema damit beenden.
noch nicht ganz: warum ausgerechnet das Radiosample von Beschuss Dresdens?
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
KennyXXL hat geschrieben:blackmelly hat geschrieben:Textauszug aus Trümmerfeld:
Trümmerfeld, tote Menschen
Trümmerfeld, welch sinnlos Krieg
So, ich hoffe, ich kann hier das etwas leidige Thema damit beenden.
noch nicht ganz: warum ausgerechnet das Radiosample von Beschuss Dresdens?
Wahrscheinlich hatten sie keins von Castrop-Rauxel.
Re: Totenlegion -Black Metal Germany
KennyXXL hat geschrieben:noch nicht ganz: warum ausgerechnet das Radiosample von Beschuss Dresdens?
Für eine hermeneutische Analyse hätte ich wohl länger zuhören müssen. Ich konnte die Klangästhetik aber keine 15 Sekunden durchstehen......

Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“