Jetzt bei Aldi
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Jetzt bei Aldi
Ich finde test1 immer noch am besten.
Das Equipment muss ja nicht teurer sein und natürlich kann man dadurch keinen besseren Song schreiben, aber besser im Sinne von anders klingts teilweise schon.
https://soundcloud.com/tigerente/vintage-30
Das Equipment muss ja nicht teurer sein und natürlich kann man dadurch keinen besseren Song schreiben, aber besser im Sinne von anders klingts teilweise schon.
https://soundcloud.com/tigerente/vintage-30
Re: Jetzt bei Aldi
@ Aldi: Test 1. Mitten raus bei den Dopplungen und nur die mittlere Gitarre in diesem Sound.
Müsste eigentlich ein schönes Brett geben.
Der JMP ist doch gut!
Müsste eigentlich ein schönes Brett geben.
Der JMP ist doch gut!
- Bassfuss
- Beiträge: 5145
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Jetzt bei Aldi
Aldaron hat geschrieben:Ich hatte da schon mit unserem Drummer gesprochen. Aber er sagt selbst, dass wir mit wenig Geld sein Schlagzeug nicht besser aufgenommen kriegen, wie unsere Samples klingen.
...ich glaube, daß Ihr viel zu viel auf Sounds und solche Dinge schaut. Lasst es ein wenig wärmer klingen und nehmt ein richtiges Drumkit auf. Falls nötig, kann man die Summe immer nochmal durch ein Programm jagen.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Frank, wir haben KEINE Möglichkeit, ein Schlagzeug für lau aufzunehmen.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Ah ok, also die Mikro-Variante. Ok! Dann probier ich damit rum. Danke!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Jetzt bei Aldi
Du musst an den Punkt kommen, wo es dir egal ist, was irgendjemand anders in diesem Forum oder anderswo meint. Du musst dich irgendwann festlegen und von deinem Sound selbst überzeugt sein, sonst geht nix vorwärts.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi

Ich denk, das krieg ich hin. Mit Mikrofonabnahme muss ich bis Sonntag warten, dann komm ich erst wieder in den Proberaum und an mein Rack. Bis dahin spiel ich noch ein wenig mit dem JMP.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Das sehe ich wieder so wie Knowi. Nimm die Ratschläge und die Inspiration und mach dann deine eigenen Sachen. Und besorg dir einen Affen vom Zirkus, der das SM 57 vor der Box hin und her schiebt. Dann wird es schon geil 

- Bassfuss
- Beiträge: 5145
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Jetzt bei Aldi
Aldaron hat geschrieben:Frank, wir haben KEINE Möglichkeit, ein Schlagzeug für lau aufzunehmen.
...das wäre auch arg viel verlangt, aber programmiert????? Bei Prog? Wenn Ihr ein Industrial-Projekt wärt, könnte man sich anfreunden.
Nimm es mir nicht übel. Ich würde qualitativ Einschränkungen hinnehmen, um ein richtiges Drumset aufzunehmen. Und kein einziges E-Drum-Set im Raum Ingolstadt, das zugänglich wäre? Software habt Ihr ja...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Frank, ich versteh dich hier tatsächlich nicht. Du findest es doof, das Drumset zu samplen, schlägst mir aber gleichzeitig ein E-Drum-Set vor? Kannst du mir das mal erklären?
Was ist denn dein Problem mit meinen Drumsounds (die ja auch nicht zwingend final sind)?
Hm, wo krieg ich zu dieser Jahreszeit nur einen Affen her ...

Hm, wo krieg ich zu dieser Jahreszeit nur einen Affen her ...
- Reinhardt
- Beiträge: 7954
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Jetzt bei Aldi
Viel wichtiger ist doch erstmal, dass der Track sauber eingespielt ist.
Dann ist das mit dem Sound doch eine sekundäre Sache. Egal wie Scheiße der dann wäre, man würde immer noch hören, dass das spielerisch quasi tadellos ist.
Umgekehrt ist nämlich doofer. Den Satz "Du spielst richtig kacke, aber Dein Sound ist der Traum", den habe ich nämlich bisher äh eher selten irgendwo gehört oder gelesen.
Dann ist das mit dem Sound doch eine sekundäre Sache. Egal wie Scheiße der dann wäre, man würde immer noch hören, dass das spielerisch quasi tadellos ist.
Umgekehrt ist nämlich doofer. Den Satz "Du spielst richtig kacke, aber Dein Sound ist der Traum", den habe ich nämlich bisher äh eher selten irgendwo gehört oder gelesen.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Das ist doch eh klar.
- Bassfuss
- Beiträge: 5145
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Jetzt bei Aldi
Aldaron hat geschrieben:Frank, ich versteh dich hier tatsächlich nicht. Du findest es doof, das Drumset zu samplen, schlägst mir aber gleichzeitig ein E-Drum-Set vor? Kannst du mir das mal erklären?Was ist denn dein Problem mit meinen Drumsounds (die ja auch nicht zwingend final sind)?
Hm, wo krieg ich zu dieser Jahreszeit nur einen Affen her ...
...falsch verstanden: es geht ja nicht um die Drumsounds, sondern um den Menschen, der etwas einspielt.
Schön wäre natürlich immer ein Naturset, möglicherweise mit Triggersounds aufgepeppt. Zweite Möglichkeit ein E-Drumset, von einem Menschen gespielt, von der Datenbank die Sounds geholt. Dritte Möglichkeit: komplett programmierte Drums.
Ist ja sowieso Euer Bier, aber Du fragst ja nach Möglichkeiten und Lösungen.
Gefahr kompl. programmierter Drums: eine so aufgemotzte Nummer, die Ihr live keinesfalls ´rüberbringen könntet. Mal drüber nachdenken bitte.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Unser Drummer programmiert nur das, was er auch spielt.
Was soll er denn da aufmotzen, er hat nur zwei Arme und zwei Beine. Und nen Kopf.
Irgendwie sind wir alle nicht wirklich glücklich mit der Situation.
Wir werden da sowieso noch drüber reden, vielleicht reduzieren wir die Gaudi doch auf 3-4 Songs und gehen damit eben in ein gutes Studio.

Irgendwie sind wir alle nicht wirklich glücklich mit der Situation.

- Reinhardt
- Beiträge: 7954
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Jetzt bei Aldi
Aldaron hat geschrieben:Das ist doch eh klar.
Für Dich schon. Da habe ich auch schon anderes erlebt.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Ich kann dir meinen Affen leihen. Der hat jetzt eh nichts zu tun
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Spanish Tony hat geschrieben:Ich kann dir meinen Affen leihen. Der hat jetzt eh nichts zu tun
Klingt gut!
Ja stimmt schon, Multi. Dafür hab ich aber im Netz schon zu oft eins in die Fresse bekommen. Die Aufnahmen hier jetzt, die hab ich mal schnell eingespielt um einen Sound zu haben. Aber für die richtigen Aufnahmen will ich mir Zeit nehmen können und üben üben üben. Deswegen wäre mir eine leicht reproduzierbare Möglichkeit zu Hause die liebste.
Warum bin ich nicht beim Lego geblieben.
- Reinhardt
- Beiträge: 7954
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Jetzt bei Aldi
Die meisten, die sich noch mehr und nur Gedanken um den Aufnahmesound machen, wären froh (wenn sie es merken würden), wenn sie es so eingespielt hätten wie Du jetzt in den Rohaufnahmen ...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi

- Reinhardt
- Beiträge: 7954
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Jetzt bei Aldi
Ich kenne doch diese Pappenheimer.
Ich habe ja manchmal selber solche Tendenzen, mich mehr um den Höreffekt als um die Spieltechnik zu kümmern.

Ich habe ja manchmal selber solche Tendenzen, mich mehr um den Höreffekt als um die Spieltechnik zu kümmern.

Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“