Update! Bitte reinhören...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Update! Bitte reinhören...
Der SAE-Track in finaler Mischung in kurz und lang mit Solo:
http://soundcloud.com/david-pientka/set ... -of-flames
Bitte um Meinungen zum Song und auch zum Gitarrensound. Soldano-Clone-Preamp an EL34 Endstufe vom Bierschinken an alte Marshall 1960ger.
Grüße!
http://soundcloud.com/david-pientka/set ... -of-flames
Bitte um Meinungen zum Song und auch zum Gitarrensound. Soldano-Clone-Preamp an EL34 Endstufe vom Bierschinken an alte Marshall 1960ger.
Grüße!
Re: Update! Bitte reinhören...
Adam-Abhöre sagt: Es überwiegt eine gewisse 'Dumpfheit' und 'Dröhnigkeit' durch den ganzen Mix.
Der Gesang wirkt wie ein Fremdkörper. Sorry, aber das kann sie nicht singen.....
Der Gesang wirkt wie ein Fremdkörper. Sorry, aber das kann sie nicht singen.....
Re: Update! Bitte reinhören...
Stimme zu. Es sind nach wie vor merkwürdige Resonanzen drin, die den Mix zumatschen, auch wenn er insgesamt besser geworden ist. Hör doch mal bei Sekunde 15 den Tomfill. Die Toms dröhnen einfach nur und klingen nicht.
Gitarren sind ok, ordentlicher Rocksound, auch wenn ich bei dieser Art von Musik zu etwas Böserem tendieren würde, in Richtung Rektalfeuer.
Der Gesang fügt sich immer noch nicht ein. Ich denke mittlerweile fast auch, dass es zu gequält ist und die Stimme nicht zur Melodie oder umgekehrt passt. Vielleicht hat sie auch einfach Probleme, in dieser Tonart ihr Potential zu entfalten.
Gitarren sind ok, ordentlicher Rocksound, auch wenn ich bei dieser Art von Musik zu etwas Böserem tendieren würde, in Richtung Rektalfeuer.
Der Gesang fügt sich immer noch nicht ein. Ich denke mittlerweile fast auch, dass es zu gequält ist und die Stimme nicht zur Melodie oder umgekehrt passt. Vielleicht hat sie auch einfach Probleme, in dieser Tonart ihr Potential zu entfalten.
Re: Update! Bitte reinhören...
Ich hab's jetzt auch mal richtig laut über Anlage gejagt, und es stimmt! Der Bassbereich klingt sehr schwammig, und im Höhenbereich wirkt alles bis auf den Gesang beinahe "bedämpft". Die Stimme hat mehr Höhen als die Hihat, das ist sehr ungewöhnlich!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Update! Bitte reinhören...
Seltsam. Die Sache mit dem Gesang bekomme ich nur hier von einigen zu hören. Andernorts finden die Leute das richtig geil.
Jups, das mit der Gitarre seh ich auch so. Vielleicht hab ich den Amp zu brav eingestellt? Andere Speaker? Andere Tonabnehmer? Am Ende doch weniger Mitten und mehr Bass? Im Grunde kann der schon so Einiges.
An der Frequenzsache können wir leider nix mehr machen. Ist das finale Ding.

Jups, das mit der Gitarre seh ich auch so. Vielleicht hab ich den Amp zu brav eingestellt? Andere Speaker? Andere Tonabnehmer? Am Ende doch weniger Mitten und mehr Bass? Im Grunde kann der schon so Einiges.
An der Frequenzsache können wir leider nix mehr machen. Ist das finale Ding.
Re: Update! Bitte reinhören...
Wichtig ist doch letztlich, dass Ihr das gut findet. Was ich bei Tamara's Gesangslinien gut finde, ist dass das wirklich Melodien sind, die man auf einem Instrument nachspielen könnte. Das ist im Semiprofi-Bereich ja eher selten der Fall; meist hört man Gerappe mit einem "Centertone", von dem aus es mal einen Ton rauf, und einen Ton runter geht, und das war's. Allerdings muss ich nach mehrmaligem Genuss von "Circle of Flames" auch zugeben, dass der Gesang mehr "dirt" und Aggressivität bräuchte, um zum Backing zu passen!
Re: Update! Bitte reinhören...
Aldaron hat geschrieben:Seltsam. Die Sache mit dem Gesang bekomme ich nur hier von einigen zu hören. Andernorts finden die Leute das richtig geil.![]()
Das Problem aus meiner Sicht ist, dass die Stimme so null Groove hat. Sie läuft quasi neben der Musik, anstatt sie anzuführen (-> LEAD-Vocals).
Aldaron hat geschrieben:An der Frequenzsache können wir leider nix mehr machen. Ist das finale Ding.
Besorgt Euch doch die einzelnen Waves und schraubt noch mal selber. Irgendwie klingen alle SAE-Mixe, die ich kenne, gleich. Immer zuviel von Allem......
Re: Update! Bitte reinhören...
Aldaron hat geschrieben:Seltsam. Die Sache mit dem Gesang bekomme ich nur hier von einigen zu hören. Andernorts finden die Leute das richtig geil.![]()
Sei froh, dass wir Dir die Wahrheit sagen. Wir sind quasi Dein Dieter Bohlen.

Jups, das mit der Gitarre seh ich auch so. Vielleicht hab ich den Amp zu brav eingestellt? Andere Speaker? Andere Tonabnehmer? Am Ende doch weniger Mitten und mehr Bass? Im Grunde kann der schon so Einiges.
Puh ich kenn den Amp jetzt nicht. Andere PUs dürften so gut wie nix bringen. Bei Speakern lohnt es sich, im Nachhinein experimentieren zu können (mit IRs als Speakersimulationen), indem man das Ampsignal per DI-Box abzweigt und aufnimmt.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Update! Bitte reinhören...
Naja, die Wahrheit... Wer sagt denn, dass wir die woanders nicht bekommen? Vielleicht ist die Musik an sich auch einfach zu eigen für die Hörerschaft hier? Es soll ja definitiv kein Radio-Hit werden. Und komischerweise hat hier auch niemand den Gesang in dieser Art kritisiert:
viewtopic.php?f=6&t=895&start=0

Wir finden das gut so. Ich mag das! Ich bin da aber sicher betriebsblind. Und wir haben tatsächlich schon sowas wie ein Stammpublikum erspielt. Da weiß ich, dass die nicht nur aus Freundschaftlichkeit erscheinen. So what? Sind ja auch nicht alle Songs in dieser Richtung angesiedelt.
viewtopic.php?f=6&t=895&start=0

Wir finden das gut so. Ich mag das! Ich bin da aber sicher betriebsblind. Und wir haben tatsächlich schon sowas wie ein Stammpublikum erspielt. Da weiß ich, dass die nicht nur aus Freundschaftlichkeit erscheinen. So what? Sind ja auch nicht alle Songs in dieser Richtung angesiedelt.
Re: Update! Bitte reinhören...
@ Aldi
Du bist definitiv zu dünnhäutig für's Musikgeschäft!
Du bist definitiv zu dünnhäutig für's Musikgeschäft!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Update! Bitte reinhören...
Wieso? Wirk ich angepisst? Mal gar nich!
Sonst würde !!!ICH!!! HIER keine Musik mehr posten.
Was ich schon aufn Sack bekommen hab...


Re: Update! Bitte reinhören...
Nein, Du wirkst nicht angepisst, aber schon persönlich getroffen. Aber Du hast ja auch eine Doppelfunktion als Gitarrist (da hat übrigens keiner was kritisiert), und Ehemann der Sängerin.
Re: Update! Bitte reinhören...
Aldaron hat geschrieben:Vielleicht ist die Musik an sich auch einfach zu eigen für die Hörerschaft hier? Es soll ja definitiv kein Radio-Hit werden. Und komischerweise hat hier auch niemand den Gesang in dieser Art kritisiert:
http://das-musiker-forum.de/viewtopic.p ... 95&start=0
Das liegt ja auch nicht an der Sängerin als solches. Bei den anderen Stücken passt der Gesang deutlich besser. Man sollte sich nur die Frage stellen, warum das so ist. Ursachenforschung-->Problemlösung
Re: Update! Bitte reinhören...
Jo...
Also den Gitarrensound finde ich sehr OK!!! Schön knusprig, aber nicht total frittiert, mit einem angenehm knurrigen Draht ohne zu sehr zu sägen. Gefällt mir sehr!
Das Standtom ist in der Tat etwas dröhnig, aber Standtoms können auch sehr schwierig sein; man will ja dennoch, dass das Ding fett und satt klingt. Häufig klingen sie im Set schon suboptimal, und dann wird's im Mix auch nicht besser. Ich hätte die Gitarren minimal reduziert, damit der Raum auf dem Schlagzeug und die OHs besser zur Geltung kommen, oder aber die Gitarrenspuren mit einem Sidechain aus den Drums an den richtigen Stellen etwas weggedrückt und dafür noch etwas präsenter gemacht, damit's in die andere Richtung geht und der Sound noch dichter wird. So ist's klanglich irgendwie etwas halbherzig aufgebaut. Die Keys könnten am EQ untenrum noch etwas verschlankt werden, das schafft auch Raum.
Der Gesang hätte noch öfter mal eine deutliche Dopplung vertragen, und hier würde ich am deutlichsten die unteren Frequenzbereiche reduzieren und ihn leicht in der Lautstärke reduzieren (dafür ggf. stärker komprimieren), damit er nicht so nah klingt und der Eindruck eines "großen" weiten Sounds gestützt wird. Hierfür wäre es aber auch hilfreich, wenn Eure Sängerin etwas mehr Druck machen würde bzw. es sich nach mehr Anstrengung und Lautstärke anhört. Sie klingt auf dieser Aufnahme etwas brav, da ist es schwieriger, einen breiten Sound zu erzeugen. Aber das wird! Einzelne Passagen der Melodie bleiben durchaus hängen!
Für einen SAE-Mix ist das auch schon recht OK! Interessanterweise finde ich den Basssound ganz gut gelungen, obwohl der bei Metalaufnahmen gerne mal total untergeht oder nur Anschlagsgeschnalze übrigbleibt.....
Ich habe schon viel schlimmere Sachen gehört, die Schüler in den dortigen Pro Tools-Raumschiffcontrolrooms fabriziert haben. Wir haben mal einen Mix von einem SAE Köln-Absolventen erhalten, da war die Gitarre inklusive Dopplung komplett auf einer Seite. Und das bei einem Grindcoretrio. Entspräche der Bühnenanordnung, ähm......
Aber an irgendeinen Klassiker erinnert mich der Anfang, ich komme nicht darauf....
Also den Gitarrensound finde ich sehr OK!!! Schön knusprig, aber nicht total frittiert, mit einem angenehm knurrigen Draht ohne zu sehr zu sägen. Gefällt mir sehr!
Das Standtom ist in der Tat etwas dröhnig, aber Standtoms können auch sehr schwierig sein; man will ja dennoch, dass das Ding fett und satt klingt. Häufig klingen sie im Set schon suboptimal, und dann wird's im Mix auch nicht besser. Ich hätte die Gitarren minimal reduziert, damit der Raum auf dem Schlagzeug und die OHs besser zur Geltung kommen, oder aber die Gitarrenspuren mit einem Sidechain aus den Drums an den richtigen Stellen etwas weggedrückt und dafür noch etwas präsenter gemacht, damit's in die andere Richtung geht und der Sound noch dichter wird. So ist's klanglich irgendwie etwas halbherzig aufgebaut. Die Keys könnten am EQ untenrum noch etwas verschlankt werden, das schafft auch Raum.
Der Gesang hätte noch öfter mal eine deutliche Dopplung vertragen, und hier würde ich am deutlichsten die unteren Frequenzbereiche reduzieren und ihn leicht in der Lautstärke reduzieren (dafür ggf. stärker komprimieren), damit er nicht so nah klingt und der Eindruck eines "großen" weiten Sounds gestützt wird. Hierfür wäre es aber auch hilfreich, wenn Eure Sängerin etwas mehr Druck machen würde bzw. es sich nach mehr Anstrengung und Lautstärke anhört. Sie klingt auf dieser Aufnahme etwas brav, da ist es schwieriger, einen breiten Sound zu erzeugen. Aber das wird! Einzelne Passagen der Melodie bleiben durchaus hängen!
Für einen SAE-Mix ist das auch schon recht OK! Interessanterweise finde ich den Basssound ganz gut gelungen, obwohl der bei Metalaufnahmen gerne mal total untergeht oder nur Anschlagsgeschnalze übrigbleibt.....
Ich habe schon viel schlimmere Sachen gehört, die Schüler in den dortigen Pro Tools-Raumschiffcontrolrooms fabriziert haben. Wir haben mal einen Mix von einem SAE Köln-Absolventen erhalten, da war die Gitarre inklusive Dopplung komplett auf einer Seite. Und das bei einem Grindcoretrio. Entspräche der Bühnenanordnung, ähm......
Aber an irgendeinen Klassiker erinnert mich der Anfang, ich komme nicht darauf....
Re: Update! Bitte reinhören...
Habe jetzt auch mal reingehört. Ist mir zu nightwishesk. Bin ich durch mit, mit dem Style.
Handwerklich find ich's gut, und den Gesang auch. Passt zur Gothic-Schiene. Weiter so, wenn's Euch taugt. Vor 5 Jahren hätt'ich's vermutlich sogar noch besser gefunden.
Gitarren: Gut. Sound passt zum Song.
Handwerklich find ich's gut, und den Gesang auch. Passt zur Gothic-Schiene. Weiter so, wenn's Euch taugt. Vor 5 Jahren hätt'ich's vermutlich sogar noch besser gefunden.
Gitarren: Gut. Sound passt zum Song.
Re: Update! Bitte reinhören...
Gamma hat geschrieben:Ehemann der Sängerin.

Ich widerrufe alles und behaupte das Gegenteil!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Update! Bitte reinhören...
Josef K hat geschrieben:Gamma hat geschrieben:Ehemann der Sängerin.
![]()
Ich widerrufe alles und behaupte das Gegenteil!
ach kein ding! Innerhalb der band sind wir alle "nur" Kollegen. Den Rest beantworte ich morgen. Fahr von nem total coolen GIG (als Besucher) heim und bin froh, dass es t9 gibt. ..
Re: Update! Bitte reinhören...
Aldaron hat geschrieben:Den Rest beantworte ich morgen. Fahr von nem total coolen GIG (als Besucher) heim und bin froh, dass es t9 gibt. ..
http://de.wikipedia.org/wiki/Sojus_T-9
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Update! Bitte reinhören...
Es hat sich gestern auch so angefühlt, als wäre ich auf dem Ding heimgeflogen!
Ja! Nicht falsch verstehen!
Ich bin da echt dankbar für Kritik dieser Art. Ich zermater mir auch schon den Kopf darüber, was bei diesem Song anders ist als bei den anderen und warum es so viele absolut unterschiedliche Meinungen zu diesem einen Song gibt. Ich verstehs echt nicht. Keiner unserer Songs polarisiert so stark und dabei finde ich an dem gar nichts Besonderes. Für mich ist das ne ziemlich gerade Nummer..
@Kenny: Vielen lieben Dank für deine vielen Worte! Das werd ich mal so weiterleiten.
Grüße!
Han Solo hat geschrieben:Das liegt ja auch nicht an der Sängerin als solches. Bei den anderen Stücken passt der Gesang deutlich besser. Man sollte sich nur die Frage stellen, warum das so ist. Ursachenforschung-->Problemlösung
Ja! Nicht falsch verstehen!

@Kenny: Vielen lieben Dank für deine vielen Worte! Das werd ich mal so weiterleiten.
Grüße!
- Bassfuss
- Beiträge: 5145
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Update! Bitte reinhören...
Moin,
ich find den den Song sehr gut. Ihr habt da einen für meine Begriffe recht hohen Standard des Songwritings erreicht. Eben aber auch typisch für das Genre. Da fehlt nicht viel, um es richtig gut werden zu lassen.
Gesanglich meine ich, daß sich da noch ein Charakter herausbilden muß. Da stimmt vieles, aber mir fehlt die Dynamik. Der Song an sich könnte ein wenig mehr Dynamik insgesamt vertragen, sonst haben solche Sache irgendwann Längen.
Ungedämpfte Toms liebe ich ja persönlich. Der letzte Tomschlag des Intros ist entweder eine schlecht gestimmte Trommel, ein Mikro, das den Basspegel nicht vertragen hat oder schlicht "nicht richtig getroffen." Ich kenne es von meinem Standtom (Tama Starclassic Performer 16"), das haut einen einfach richtig weg. Aber manchmal werden an Standtoms diese kleinen Mikros gehängt. Ein ordentliches MD 421/521 kann da helfen. Ebenso wie wenig Dämpfung. Laß die Trommel sprechen. Bei den Toms geht es ja auch.
REGICIDE aus Oldenburg:
http://www.regicide.net/index.php/de/mediadisco
http://www.youtube.com/watch?v=602PHMMJkVc
http://www.youtube.com/watch?v=vLvRC92g ... re=related
Hör Dir die Sachen mal an.
Viele Grüße,
Frank
ich find den den Song sehr gut. Ihr habt da einen für meine Begriffe recht hohen Standard des Songwritings erreicht. Eben aber auch typisch für das Genre. Da fehlt nicht viel, um es richtig gut werden zu lassen.
Gesanglich meine ich, daß sich da noch ein Charakter herausbilden muß. Da stimmt vieles, aber mir fehlt die Dynamik. Der Song an sich könnte ein wenig mehr Dynamik insgesamt vertragen, sonst haben solche Sache irgendwann Längen.
Ungedämpfte Toms liebe ich ja persönlich. Der letzte Tomschlag des Intros ist entweder eine schlecht gestimmte Trommel, ein Mikro, das den Basspegel nicht vertragen hat oder schlicht "nicht richtig getroffen." Ich kenne es von meinem Standtom (Tama Starclassic Performer 16"), das haut einen einfach richtig weg. Aber manchmal werden an Standtoms diese kleinen Mikros gehängt. Ein ordentliches MD 421/521 kann da helfen. Ebenso wie wenig Dämpfung. Laß die Trommel sprechen. Bei den Toms geht es ja auch.
REGICIDE aus Oldenburg:
http://www.regicide.net/index.php/de/mediadisco
http://www.youtube.com/watch?v=602PHMMJkVc
http://www.youtube.com/watch?v=vLvRC92g ... re=related
Hör Dir die Sachen mal an.
Viele Grüße,
Frank
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“