Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Ich mein jetzt hier die Norddeutschen. Soweit ich weiß, war der mal bei Udo Lindenberg.
Ich mag den irgendwie.
http://www.youtube.com/watch?v=qbRIjFAhxfQ
Ich mag den irgendwie.
http://www.youtube.com/watch?v=qbRIjFAhxfQ
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Mit der Frisur und Barttracht sollte er keine jungen Frauen belästigen.
Von Kinderspielplätzen sollte er sich gänzlich fernhalten.
Ich halte dieses Outfit für brandgefährlich!
Von Kinderspielplätzen sollte er sich gänzlich fernhalten.
Ich halte dieses Outfit für brandgefährlich!
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
hahaha .....
Das ist ein RocknRoll-Opi..... Der spielt seit Jahrzehnten den gleichen Kram. Aber das macht er ganz gut.
Das ist ein RocknRoll-Opi..... Der spielt seit Jahrzehnten den gleichen Kram. Aber das macht er ganz gut.
- Matt 66
- Beiträge: 7118
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Bei mir hätte er Lokalverbot.
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Er krächzt, schnarrt, schreit, lässt sich immer disharmonischere Tonfolgen einfallen. Begeistert immer wieder mit seinem imaginären und verzweifeltem Selbstgespräch an der Ketarre.
Liebenswerter Zeitgenosse, der in jeder Kneipe gern gesehen ist
Liebenswerter Zeitgenosse, der in jeder Kneipe gern gesehen ist

Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Mr Knowitall hat geschrieben:Mit der Frisur und Barttracht sollte er keine jungen Frauen belästigen.
Von Kinderspielplätzen sollte er sich gänzlich fernhalten.
Ich halte dieses Outfit für brandgefährlich!
Der hier sieht auch nicht anders aus:

Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Abgasehen von seinem Outfit war er bei der letzten Udo Lindenberg Tour dabei.
Und lass mir Tony Iommi in Ruhe
Gruß
Markus
Und lass mir Tony Iommi in Ruhe

Gruß
Markus
- Matt 66
- Beiträge: 7118
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Han Solo hat geschrieben:Der hier sieht auch nicht anders aus:
Dünnes Eis, auf dem Du lustwandelst, mein Bester!
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Guten Morgen,
entschuldigung mal bitte: Hannes Bauer ist vermutlich einer der besten Gitarristen Deutschlands und hat für meine Begriffe hierzulande Rock´n Roll-Geschichte geschrieben - nicht nur wegen seiner Mitwirkung bei Lindenberg.
Es gab das Trio BAUER, GARN und DYKE. Und das war vermutlich eine der geilsten Rock´n Roll-/Blueskombos, die es hierzulande je gegeben hat.
Wer die Art von Musik mag und sollte einmal das Album STURMFREI ergattern können, so kann er sich glücklich schätzen.
- Laubfrosch Blues
- Ich hau ab (Ten Years Afters Comin´ Home)
- Sibirien Bär
- Guitar Man
- Da ha´ ick Bock druff
- Lock´n Loll
- Haltestellen Blues
"Werd das Wochenende,
zu Mutti ´runterfahrn.
Da gibt´s Bratkartoffeln
und ´n halben Hahn
Und auch ´ne neue Nachbarin
die guck ich mir mal an..."
BluesROCK vom Allerfeinsten, den sogar der Bassfuss hört.
Alte Autos und Rock´n Roll haben wir mal mit der Band gespielt. War lustig. Ist vom zweiten Album, das ich nicht so gut kenne wie STURMFREI.
Grüße, Frank
entschuldigung mal bitte: Hannes Bauer ist vermutlich einer der besten Gitarristen Deutschlands und hat für meine Begriffe hierzulande Rock´n Roll-Geschichte geschrieben - nicht nur wegen seiner Mitwirkung bei Lindenberg.
Es gab das Trio BAUER, GARN und DYKE. Und das war vermutlich eine der geilsten Rock´n Roll-/Blueskombos, die es hierzulande je gegeben hat.
Wer die Art von Musik mag und sollte einmal das Album STURMFREI ergattern können, so kann er sich glücklich schätzen.
- Laubfrosch Blues
- Ich hau ab (Ten Years Afters Comin´ Home)
- Sibirien Bär
- Guitar Man
- Da ha´ ick Bock druff
- Lock´n Loll
- Haltestellen Blues
"Werd das Wochenende,
zu Mutti ´runterfahrn.
Da gibt´s Bratkartoffeln
und ´n halben Hahn
Und auch ´ne neue Nachbarin
die guck ich mir mal an..."
BluesROCK vom Allerfeinsten, den sogar der Bassfuss hört.
Alte Autos und Rock´n Roll haben wir mal mit der Band gespielt. War lustig. Ist vom zweiten Album, das ich nicht so gut kenne wie STURMFREI.
Grüße, Frank
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Hallo Bassfuß,
Hannes Bauer ist eines mit Sicherheit nicht, nämlich einer der besten Gitarristen Deutschlands.
Frei nach Dieter N. : Wer keine Ahnung hat, einfach mal die F...
Sorry, musste so raus.
Hannes Bauer ist eines mit Sicherheit nicht, nämlich einer der besten Gitarristen Deutschlands.
Frei nach Dieter N. : Wer keine Ahnung hat, einfach mal die F...
Sorry, musste so raus.
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Naja, die Ahnungslosigkeit liegt hier eindeutig bei Dir!
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
@zakk: ...ziemlich harsche Reaktion Deinerseits...
Aber gut, wir werden einfach unterschiedlich Maßstäbe anlegen. Was ist gut? Was nicht? Entscheidend ist letztlich, daß da 3 Mann gute Musik zusammen machen. Aber.....ja.....eben: was ist gut? Ich werde da ganz sicher auch in Zukunft nicht die F..... halten.
Aber gut, wir werden einfach unterschiedlich Maßstäbe anlegen. Was ist gut? Was nicht? Entscheidend ist letztlich, daß da 3 Mann gute Musik zusammen machen. Aber.....ja.....eben: was ist gut? Ich werde da ganz sicher auch in Zukunft nicht die F..... halten.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Hallo Bassfuß,
ich denke nicht, dass ich da in eine Diskussion einsteigen will. Die Reaktion war proportional zum ausgelösten Unmut. Ich habe mich entschieden, dass so direkt zu sagen, weil H. Bauer eben ein sehr limitierter Gitarrist ist (der allerdings konsequent in seinem limitierten Bereich bleibt und anscheinend Spaß dran hat) und ich b) einfach solche Statements, wenn sie gar nicht bzw. kaum vertretbar sind - wie hier- , einfach nur, naja total doof finde.
Jetzt werde ich mir selbst untreu und sag noch was zum Spielerischen. Es ist nicht besonders vielseitig was da geboten wird, selbst auf einen Blues-Rock-Kontext bezogen, sind das überwiegend einfallslose mittelmäßig gespielte Rock- und Bluesriffs, die andere schon vor Jahrzehnten gespielt haben. Der Sound ist auch nicht sooo dolle und so weiter. Er ist allerdings ein Typ - und das fand ich eben bemerkenswert.
Gruß Z.
ich denke nicht, dass ich da in eine Diskussion einsteigen will. Die Reaktion war proportional zum ausgelösten Unmut. Ich habe mich entschieden, dass so direkt zu sagen, weil H. Bauer eben ein sehr limitierter Gitarrist ist (der allerdings konsequent in seinem limitierten Bereich bleibt und anscheinend Spaß dran hat) und ich b) einfach solche Statements, wenn sie gar nicht bzw. kaum vertretbar sind - wie hier- , einfach nur, naja total doof finde.
Jetzt werde ich mir selbst untreu und sag noch was zum Spielerischen. Es ist nicht besonders vielseitig was da geboten wird, selbst auf einen Blues-Rock-Kontext bezogen, sind das überwiegend einfallslose mittelmäßig gespielte Rock- und Bluesriffs, die andere schon vor Jahrzehnten gespielt haben. Der Sound ist auch nicht sooo dolle und so weiter. Er ist allerdings ein Typ - und das fand ich eben bemerkenswert.
Gruß Z.
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Der Hannes Bauer (hab ihn oft gesehen) spielt bei Udo. Und der hat, man glaube es oder nicht, eine Menge Ahnung von Musik......
Limitiert - Quatsch. Hat vor Lindenberg auch Studio-Jobs gemacht. Völlig falsch, den auf die Trio-Sachen zu reduzieren!
Limitiert - Quatsch. Hat vor Lindenberg auch Studio-Jobs gemacht. Völlig falsch, den auf die Trio-Sachen zu reduzieren!
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
Wie dem auch sei.... Seinen Blues-Rock-Kram habe ich von anderen schon besser gehört. Sorry, da beißt die Maus den Faden nicht ab. Es ist allerdings ein Kultfaktor bei der Mucke. Wie für den Münchner Spider Murphy oder so.... So n bisschen Hamburger Urgestein (isser eigentlich Hamburger?). Leinemann, Lonzo der Teufelsgeiger usw. Da seh ich Hannes Bauer auch irgendwo.
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
...was ist für Dich ein guter Gitarrist? Nur der, der in verschiedensten Musikstilen zu Hause ist und eine Bandbreite abdeckt? Für mich nicht. Ist Phil Rudd deswegen ein schlechter Drummer? Nein, für mich einer der weltbesten, eben WEIL er das, was er macht, so gut macht. Und den müßte man vermutlich auch nicht zwingend in eine Jazzband stecken, um zu wissen, was dabei wohl herauskäme.
Also, limitiert oder nicht limitiert: für mich ist Hannes einer der besten in D.
Ich finde auch Gitarristen toll, die in vielen Bereichen zu Hause sind. Ich bin weder Purist noch das Gegenteil. Aber beides fühlt sich irgendwie gut an. Sowohl der Alleskönner als auch derjenige, der in seinem Genre bleibt, weil es ihm da gefällt.
Beim Equipment sehe ich das genauso: ich finde es toll wenn jemand mit Gitarre, Kabel und Kombo was hermacht, stehe aber genau so auf 8 4x12"-Boxen auf der Bühne, immer, wie es eben authentisch ist. Schön, wenn jemand aus einem Hängetom, einem Crash und einem Ride so klingt, als spiele er viel größeres Kit. Einer meiner Lieblinge tut das auf der Treshold Live DVD. Johanne James. Unglaublich. Und genauso mag ich die Riesenballerburg von Mike Portnoy.
Gut oder nicht ist keine Frage der Vielseitigkeit.
Grüße, Frank
Edit meint, ich soll noch sagen, daß ich das Video zwar segen, aber nicht hören kann. Mir ist Hannes live von Lindenberg und solo bekannt und eben von besagten Platten mit Bauer, Garn und Dyke.
Also, limitiert oder nicht limitiert: für mich ist Hannes einer der besten in D.
Ich finde auch Gitarristen toll, die in vielen Bereichen zu Hause sind. Ich bin weder Purist noch das Gegenteil. Aber beides fühlt sich irgendwie gut an. Sowohl der Alleskönner als auch derjenige, der in seinem Genre bleibt, weil es ihm da gefällt.
Beim Equipment sehe ich das genauso: ich finde es toll wenn jemand mit Gitarre, Kabel und Kombo was hermacht, stehe aber genau so auf 8 4x12"-Boxen auf der Bühne, immer, wie es eben authentisch ist. Schön, wenn jemand aus einem Hängetom, einem Crash und einem Ride so klingt, als spiele er viel größeres Kit. Einer meiner Lieblinge tut das auf der Treshold Live DVD. Johanne James. Unglaublich. Und genauso mag ich die Riesenballerburg von Mike Portnoy.
Gut oder nicht ist keine Frage der Vielseitigkeit.
Grüße, Frank
Edit meint, ich soll noch sagen, daß ich das Video zwar segen, aber nicht hören kann. Mir ist Hannes live von Lindenberg und solo bekannt und eben von besagten Platten mit Bauer, Garn und Dyke.
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Kennt eigentlich noch jemand Hannes Bauer?
...dumme Frage nochmal eben: ist hier im Forum Zakk = Zakk_Wylde
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“