linus hat geschrieben:@ Zakk
@ Ribot
Interessant, wie sofort geifernd reagiert wird, wenn diese anspruchsvolle Musik kommentiert wird (auf eine Art, die nicht ansatzweise so ätzend ist, wie teilweise von Euch)![]()
In den ersten beiden Absätzen habe ich meine Meinung zu dem Musikbeitrag abgegeben.
In den folgenden Absätzen habe ich (ironisch überhöht - verstehen wohl manche nicht) meine Beobachtungen zu "Free-Jazz" jeder Art kundgetan.
Und Zakk, glaube mir, ohne Pentatonik würde Deine musikalische Ausdrucksweise um 90 Prozent schrumpfen - es sei denn Du wärst unser Jazzer hier im Forum - dann verzeihe mir meine "agressive" Ausdrucksweise...
Linus
Jaja, es ist nicht so dass ich nicht hin und wieder zu Aebersold-Platten spielen würde. Ich wag mich auch an Uptempo-Nummern von Sonny Rollins ran oder etwas "leichtere" Nummern von Charlie Parker (und flieg dauernd aus der Kurve). Ich üb das eben nicht regelmäßig....
So, gegen Pentatonik ist nix zu sagen. Nur modales Spiel ist seines nicht (bzw. in diesem Kontext) Und lautet da die Denke nicht... "Ich drück noch mal phrygisch ab, und dann noch mal die Leiter mit lydisch rauf". Skalenorientiertes Denken (deshalb mein Verweis auf Penta, 5.Bund) ist in diesem Kontext nicht angesagt.