Beitragvon Matt 66 » Sa 23. Jul 2011, 18:05
Jetzt habe ich seit Ewigkeiten mal wieder den Amp angeschmissen und ein wenig rumgenudelt, da kam mir eine Art Riff-Medley in den Sinn. Also halt die ganzen Riffklassiker von Pretty Woman bis Seek & Destroy. Das alles mehr oder weniger geschickt aneinandergehängt mit harmonischen Bezügen, so dass man ohne Unterbrechung von einem Riff ins nächste kommt. Steve Morse hat sowas mal auf einer der letzten DP Tourneen gemacht. Der Vorteil: ich muss keine kompletten Songs lernen, ich spiel nur das was ich auch kenne und kann. Wie wäre es denn damit?
Und wenn schon, wie ist das denn mit der GEMA-Liste, wenn man pro Song nur 10 Sekunden spielt. Muss man die alle einzeln angeben? Ich fürchte es ja fast. Oder gibt es so einen Punkt "Medley", der anders behandelt wird, auch von der Abrechnung her. Weiss das jemand?