Metal drumming

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metal drumming

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 29. Okt 2012, 14:44


Gamma

Re: Metal drumming

Beitragvon Gamma » Mo 29. Okt 2012, 14:47

It really is! :vomit:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metal drumming

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 29. Okt 2012, 14:49

Isses! Hör mal genau hin!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Metal drumming

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 29. Okt 2012, 15:17

Gamma!! Was für ein doofer Satz!!

Musikalisches Spießertum in jeder Ecke!!

Sorry, ich sehe nur Frühvergreiste hier.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metal drumming

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 29. Okt 2012, 15:35


Gamma

Re: Metal drumming

Beitragvon Gamma » Mo 29. Okt 2012, 15:38

Zakky! Du hast glaube ich schlechten Stuhlgang gehabt heute morgen, und bist deshalb ein bisschen humorlos! Allwi ist immer gleichbleibend respektlos, wissbegierig und deshalb allwissend!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Metal drumming

Beitragvon Bassfuss » Mo 29. Okt 2012, 16:25

Gamma hat geschrieben:Na ja! Ich glaube, man kann ohne jemandem weh zu tun sagen, dass Metal keine Musikrichtung ist, die in erster Linie Intellektuelle anspricht! Ausgenommen Anwesende natürlich! ;-)


Moin Gamma,

ich bitte höflichst, diese These noch einmal zu überdenken. Das hieße ja, Metal ist nur stumpf und blöd. Und selbst wenn ich die progressive Schiene mal völlig herausnehme, bietet das Genre doch wirklich alles mögliche.

Und das für Leute von 8 - 80.

Grüße, Frank

Josef K

Re: Metal drumming

Beitragvon Josef K » Mo 29. Okt 2012, 16:31

Mr Knowitall hat geschrieben:Das ist Swing!

http://www.youtube.com/watch?v=zIhgMIlFuGU


Eher eine Mischung aus Alkohol und Barbituraten.....

:out:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metal drumming

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 29. Okt 2012, 16:38

Swing eben!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7121
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Metal drumming

Beitragvon Matt 66 » Mo 29. Okt 2012, 17:09

Gamma hat geschrieben:Na ja! Ich glaube, man kann ohne jemandem weh zu tun sagen, dass Metal keine Musikrichtung ist, die in erster Linie Intellektuelle anspricht! Ausgenommen Anwesende natürlich! ;-)


Ganz im Gegenteil. Es gibt Studien darüber, dass gerade die "Schlaumeier", also Doktoren aller möglichen Bereiche und sonstige "Superhirne", sehr gerne Metal hören. Ich kenne selber einige persönlich und kann das durchaus bestätigen.

Tom

Re: Metal drumming

Beitragvon Tom » Mo 29. Okt 2012, 17:16

Wer ausser mir soll das denn noch sein?

Josef K

Re: Metal drumming

Beitragvon Josef K » Mo 29. Okt 2012, 17:34

Matt 66 hat geschrieben:
Ganz im Gegenteil. Es gibt Studien darüber, dass gerade die "Schlaumeier", also Doktoren aller möglichen Bereiche und sonstige "Superhirne", sehr gerne Metal hören. Ich kenne selber einige persönlich und kann das durchaus bestätigen.


Von Ludwig Wittgenstein ist bekannt, dass er es liebte, nach seinen Vorlesungen schlechte Western in der ersten Kinoreihe zu schauen.......

Gamma

Re: Metal drumming

Beitragvon Gamma » Mo 29. Okt 2012, 17:41

Ja Gottchen! Wir alle lieben Musik, auf der jemand zu verzerrten Gitarren kreischt, oder grunzt! Ich wollte doch nur den Allwissenden ein bisschen ärgern! (Ist mir nicht gelungen, stattdessen ärgern sich andere!)

EL PISTOLERO

Re: Metal drumming

Beitragvon EL PISTOLERO » Mo 29. Okt 2012, 17:54

Mr Knowitall hat geschrieben:Vergiss Joey Jordison, Mike Portnoy usw...

http://www.youtube.com/watch?v=zfykD8Mu7as


Wo ist der Unterschied :scratch:

Hauen die nicht alle in dieselbe Kerbe, wenn´s irgendwie "technisch" und "schwer zu zählen" wird??

Josef K

Re: Metal drumming

Beitragvon Josef K » Mo 29. Okt 2012, 18:17

Gamma hat geschrieben: Wir alle lieben Musik


In einem Gitarristenforum? Wie bist Du denn drauf???? :scratch:

Gamma

Re: Metal drumming

Beitragvon Gamma » Mo 29. Okt 2012, 19:06

Tja, ich bin ein süsslicher Idealist!

KennyXXL

Re: Metal drumming

Beitragvon KennyXXL » Mo 29. Okt 2012, 19:47

Matt 66 hat geschrieben:
Gamma hat geschrieben:Na ja! Ich glaube, man kann ohne jemandem weh zu tun sagen, dass Metal keine Musikrichtung ist, die in erster Linie Intellektuelle anspricht! Ausgenommen Anwesende natürlich! ;-)


Ganz im Gegenteil. Es gibt Studien darüber, dass gerade die "Schlaumeier", also Doktoren aller möglichen Bereiche und sonstige "Superhirne", sehr gerne Metal hören. Ich kenne selber einige persönlich und kann das durchaus bestätigen.



Ich erinnere mich an ähnliche Berichte (allerdings bezogen die sich vor allem auf den naturwissenschaftlich technischen Bereich) und vermute, dass da auch mal wieder Korrelation und Kausalität durcheinander wirbelten, wie bei dem bekannten Zusammenhang zwischen Schuhgröße und Gehalt. Wenn ich beispielsweise meine Studienzeiten denke, gab es durchaus viele Metals unter den Physikern und E-Technikern, aber da gab es auch einfach auffallend viele Männer.....

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metal drumming

Beitragvon Mr Knowitall » Di 30. Okt 2012, 10:12

KennyXXL hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Inwiefern stereotyp?
Mir gefällt die Band immer besser.
Kenne keine Band, die so klingt.


Naja, irgendwie fehlt mir da eher der Wiedererkennungswert bzw. das Alleinstellungsmerkmal. Vor allem dieDicke-Hose-Halftime-Parts mit betont wütendem Herrengebell sind ein bißchen wie diese DX7-Presetsounds in den 80ern, die man irgendwann einfach nicht mehr hören konnte, oder die fünftausendste Crossoverband mit Slapbass oder mal wieder eine neue Haircombo mit noch wilderen Frisuren und dem ewiggleichen Flächenkleister + Tappingsolo mit Divebombende. Aber der Drummer ist sehr geil, keine Frage!

So, da haste's!!!


Wie gesagt, ich kenne mich in dem Genre nicht so aus, habe noch nicht alles gehört und kann deine Meinung wahrscheinlich genau aus diesem Grund nicht nachvollziehen.
Die Band hat angefangen als totaler Meshuggah-rip off mit einem Screamosänger, aber jetzt klingt sie für mich gut.
http://youtu.be/4dpSIFMz_GA Natürlich ist das eklektisch, aber für mich zählt das Ergebnis.
Ob das zusammengeschustert oder authentisch ist, ist für mich unerheblich. Authentizität scheint mir ohnehin kaum ein objektivierbares Kriterium zu sein.

Aber ich verstehe auch nicht, wie man bspw. die Deftones gut finden kann. Für mich klingt das nicht sonderlich spannend, auch wenn sie die authentischen Pioniere des Alternative sein mögen, und sich Teenager bevorzugt zu diesem Sound die Pulsadern aufschlitz(t)en.
http://www.youtube.com/watch?v=Ft5c4sAJ_gI
http://youtu.be/n56TRrS3eyY

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metal drumming

Beitragvon Mr Knowitall » Di 30. Okt 2012, 10:13

KennyXXL hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Inwiefern stereotyp?
Mir gefällt die Band immer besser.
Kenne keine Band, die so klingt.


Naja, irgendwie fehlt mir da eher der Wiedererkennungswert bzw. das Alleinstellungsmerkmal. Vor allem dieDicke-Hose-Halftime-Parts mit betont wütendem Herrengebell sind ein bißchen wie diese DX7-Presetsounds in den 80ern, die man irgendwann einfach nicht mehr hören konnte, oder die fünftausendste Crossoverband mit Slapbass oder mal wieder eine neue Haircombo mit noch wilderen Frisuren und dem ewiggleichen Flächenkleister + Tappingsolo mit Divebombende. Aber der Drummer ist sehr geil, keine Frage!

So, da haste's!!!


Wie gesagt, ich kenne mich in dem Genre nicht so aus, habe noch nicht alles gehört und kann deine Meinung wahrscheinlich genau aus diesem Grund nicht nachvollziehen.
Die Band hat angefangen als totaler Meshuggah-rip off mit einem Screamosänger, aber jetzt klingt sie für mich gut.
http://youtu.be/4dpSIFMz_GA Natürlich ist das eklektisch, aber für mich zählt das Ergebnis.
Ob das zusammengeschustert oder authentisch ist, ist für mich unerheblich. Authentizität scheint mir ohnehin kaum ein objektivierbares Kriterium zu sein.
Das Alleinstellungsmerkmal ist, dass der Song bei 1:00 meist ganz anders klingt als bei 2:30. Bei den meisten Bands ist das nicht so. Da ist nach 1 Minute alles gesagt und es folgt nur noch eine Wiederholung der Teile.

Aber ich verstehe auch nicht, wie man bspw. die Deftones gut finden kann. Für mich klingt das nicht sonderlich spannend, auch wenn sie die authentischen Pioniere des Alternative sein mögen, und sich Teenager bevorzugt zu diesem Sound die Pulsadern aufschlitz(t)en.
http://www.youtube.com/watch?v=Ft5c4sAJ_gI
http://youtu.be/n56TRrS3eyY

KennyXXL

Re: Metal drumming

Beitragvon KennyXXL » Di 30. Okt 2012, 11:24

Mr Knowitall hat geschrieben:
Ob das zusammengeschustert oder authentisch ist, ist für mich unerheblich. Authentizität scheint mir ohnehin kaum ein objektivierbares Kriterium zu sein.
Das Alleinstellungsmerkmal ist, dass der Song bei 1:00 meist ganz anders klingt als bei 2:30. Bei den meisten Bands ist das nicht so. Da ist nach 1 Minute alles gesagt und es folgt nur noch eine Wiederholung der Teile.


Jo, das fürchterliche Wort A.... habe ich auch bewußt vermieden. Ohnehin sind solche Kriterien m.E. ohnehin nicht objektivierbar. Ich mag's in Sachen Metal eher grob, rumpelig und dreckig, wenn Dir die Band gefällt, ist doch alles super!


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“