STAR ONE Victims Of The Modern Age

buttrock

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon buttrock » Di 14. Dez 2010, 09:57

Bassfuss hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:ich hab mich ja insgeheim immer gefragt, wer sich sowas denn anhoert


Moin Buttrock,

wer sich sowas anhört. Hmm, ich z. B., der aber auch Opeth, Divinity, Dream Theater, Nik Kershaw, AC/DC, Spock´s Beard, Fates Warning, Motörhead, Police, Rush, Queensryche, Deep Purple, 24-7-Spyz, Living Colour, Chris de Burgh, Nina Hagen, Depeche Mode, Average White Band, Extrabreit, Spliff.......... hört.

Eine Persönlichkeitsstudie daraus ziehen zu wollen,...nach ich weiß nicht.

Oder wie ist Dein Satz zu verstehen? Er klingt ziemlich abwertend, gar nicht Deine Art eigentlich.....


ich mach nur Bloedsinn, is halt nicht meine Welt, weitermachten :up:

Basslümmel

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Basslümmel » Di 14. Dez 2010, 10:04

Bassfuss hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:ich hab mich ja insgeheim immer gefragt, wer sich sowas denn anhoert


Moin Buttrock,

wer sich sowas anhört. Hmm, ich z. B., der aber auch Opeth, Divinity, Dream Theater, Nik Kershaw, AC/DC, Spock´s Beard, Fates Warning, Motörhead, Police, Rush, Queensryche, Deep Purple, 24-7-Spyz, Living Colour, Chris de Burgh, Nina Hagen, Depeche Mode, Average White Band, Extrabreit, Spliff.......... hört.

Eine Persönlichkeitsstudie daraus ziehen zu wollen,...nach ich weiß nicht.

Oder wie ist Dein Satz zu verstehen? Er klingt ziemlich abwertend, gar nicht Deine Art eigentlich.....


Nun mal ehrlich Frank, Du fragst Dich doch auch ab und an, wie Buttrock sich so was anhören kann, wenn er was vorstellt?
Nur machst Du kein Aufheben drum. Es ist halt so :dontknow:

Heute haut mich Arjen auch nicht mehr so vom Hocker wie am Anfang, als ich ihn entdeckte. Doch hörenswert immer noch in diesem Genre :up:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Di 14. Dez 2010, 10:34

Moin Du Lümmel,

natürlich frage ich mich das. Die Formulierung "wer sich sowas anhört" kam nur etwas schräg bei mir an.

Viele Grüße, Frank

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Di 14. Dez 2010, 10:40

buttrock hat geschrieben:
Bassfuss hat geschrieben:
ich mach nur Bloedsinn, is halt nicht meine Welt, weitermachten :up:


...ich dacht schon...wer bist Du und was hast Du mit buttrock gemacht... :-) :up:

Tom

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Tom » Di 14. Dez 2010, 10:47

Ich hab es mir erst jetzt angehört, nach dem Studium eurer Posts hier.

Und ich bin positiv überrascht!
Was mir so gut gefällt ist weniger das Genre, sondern die Lockerheit, mit der sie das spielen - unglaublich locker und kraftvoll.
Hats off!
Und ich meine nicht nur handwerklich, sondern eben auch punktgenau vom Feeling her, Konzept usw.
Zwei Sänger, die sichs geben ohne Egoprobleme - beeindruckend!

Die Musik ist mir durchaus vertraut; ich hörs halt nicht mehr.
Auf eine einsame Insel würd ichs als einzige Platte nicht mitnehmen, aber buttroques Deathmetal auch nicht . . . :-)

buttrock

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon buttrock » Di 14. Dez 2010, 13:58

nichtmal ich wuerde meine Knueppelplatten auf die Insel mitnehmen :-) Aber solche Rockmusik da, find ich persoenlich schon schlimm.That's how I roll.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Di 14. Dez 2010, 17:51

Tom hat geschrieben:Ich hab es mir erst jetzt angehört, nach dem Studium eurer Posts hier.

Und ich bin positiv überrascht!
Was mir so gut gefällt ist weniger das Genre, sondern die Lockerheit, mit der sie das spielen - unglaublich locker und kraftvoll.
Hats off!
Und ich meine nicht nur handwerklich, sondern eben auch punktgenau vom Feeling her, Konzept usw.
Zwei Sänger, die sichs geben ohne Egoprobleme - beeindruckend!

Die Musik ist mir durchaus vertraut; ich hörs halt nicht mehr.
Auf eine einsame Insel würd ichs als einzige Platte nicht mitnehmen, aber buttroques Deathmetal auch nicht . . . :-)


Moin Tom,

so finde ich das richtig gut: sagen, daß man das nicht so toll findet, aber die Qualität dennoch erkennen. Das KANN ja gar nicht jedermanns Musik sein. Aber wie ich schon schrubte: das M hat jetzt eine Porcupine Tree-CD und findet die wohl ziemlich gut und geht positiv an Neues heran. Wenn es nicht mundet, gut, kein Ding, aber die Chance besteht ja grundsätzlich.

Und nur wenn wir hier mal etwas vorstellen, was auch nicht zwingend in jedem Media Markt ganz vorne steht,
werden andere das kennenlernen.

Daß Butt das nicht mag, wußte ich vorher, und das ist ebenfalls selbstverständlich völlig okay so. Aber auch Butt und ich haben eine musikalische Schnittmenge, vielleicht eine sehr kleine, aber die gilt es zu entdecken.

Ich finde sowas jedenfalls spannend (und will Buttrock und anderen mit diesen Sätzen auch ganz sicher nicht an die Karre fahren).

Viele Grüße,

Frank


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“