Darthie hat geschrieben:Helge verkörpert doch lediglich das intellektuelle Absetzungsprinzip. "Also, dieser Mario Bartsch, oder wie der heisst, der ist ja ganz furchtbar! Was für Leute da ins Olympiastadion gehen zu dem! Also,
ich, ja, also ich verehre ja Helge Schneider. Dieser tiefgründige Wortwitz, ja, der ist ja genial. Ja, gut, Katzeklo, das war schon sehr mainstream, klar. Aber der muss ja auch irgendwie seine Familie ernähren, ich hab' da Verständnis für..."
[/color]

Für mich ist Helge der letzte Dadaist unserer Epoche.
Und damit, unabhängig davon, ob man es mag oder nicht, einzigartig. Was er im Falle des anderen Lebensweges eines hervorragenden WDR-Stehgeigers nicht wäre.
Allerdings: Carlos These, die Karriere eines der größten deutschen Humoristen überhaupt als bedauernswerte Talentverschwendung zu deklarieren, nur weil Erhard auch ein guter Musiker war, finde ich ja noch gewagter.

Vielleicht hätte sogar aus Zappa ein anständiger Gitarrist werden können, hätte er nicht solche komischen Sachen gemacht!!
Freunde, als ich klein war, nannte mein Opa das hinter vorgehaltener Hand "Multitalent".
Das waren so Leute, die konnten schauspielern, singen, manchmal sogar tanzen, die konnten Witze erzählen, Shows moderieren und Instrumente spielen. Gelegentlich sogar autorennfahren oder Büffel schießen.
Gab's ganz früher mal ab und zu. Ist aber schon lange ausgestorben. Macht Euch also keinen Kopp.
