Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Er hat einige Songs mit Wiedererkennungswert geschaffen, das ist auch schon mal was, egal obs einem gefällt oder nicht.
Diese Elemente, die er in dem Filmausschnitt zeigt, benutzt er bis heute. Sein grösstes Talent ist allerdings, sich gut zu verkaufen.
Dir auch ein schönes Ostern!
Diese Elemente, die er in dem Filmausschnitt zeigt, benutzt er bis heute. Sein grösstes Talent ist allerdings, sich gut zu verkaufen.
Dir auch ein schönes Ostern!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Gestern gab es ein Konzert auf Arte. Da lief genau das, was unser Zakkenmann so abgrundtief verachtet
Nebenbei bemerkt, seinen Sound könnten se mir schenken
Nebenbei bemerkt, seinen Sound könnten se mir schenken

Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Bleibt noch zu erwähnen, dass er ne Drogenentzugsklinik hochgezogen hat, wo die Hälfte der Plätze besetzt sein muß mit Patienten, die das nicht bezahlen können.
Ansonsten: Geht 'Layla' üben!
Ansonsten: Geht 'Layla' üben!

- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Tom hat geschrieben: Ich finde Clapton als Sänger viel interessanter.

Ob er nur mit seiner Stimme was geworden wäre, wage ich zu bezweifeln.
Hier z.B. hat er's gut hinbekommen: https://www.youtube.com/watch?v=nl4tWRsOxV0
Er ist halt singender Gitarrist und nicht umgekehrt
(siehe viewtopic.php?f=6&t=6386&p=106170).
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Spanish Tony hat geschrieben:Gestern gab es ein Konzert auf Arte. Da lief genau das, was unser Zakkenmann so abgrundtief verachtet
Nebenbei bemerkt, seinen Sound könnten se mir schenken
Ich verachte gar nix in dem Zusammenhang. Mich reizt das halt nicht. Und ich bin auch nicht anzutriggern durch Bonamassa, Jeff Beck usw.
Wobei ich letzteren mal mochte. Interessiert mich nicht mehr. Der Einzige aus der Generation, der was zu sagen hatte, das überdauerte, ist schon mit 27 gestorben.
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Nicht zu vergessen: E.C.s Auftritt im Rahmen der legendären "Top Gear"-Autotests (KIA cee`d)
https://www.youtube.com/watch?v=YGgP6-0yGJc
https://www.youtube.com/watch?v=YGgP6-0yGJc
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Tom hat geschrieben:
Ich finde Clapton als Sänger viel interessanter.
Interessant, dass Du das sagst.
Darin sah Clapton ja immer sein Kernproblem, dass er zwar mit 19 schon jeden Ton von Muddy Waters und T-Bone Walker nachspielen konnte, aber ihm klar war, dass er noch 100 Jahre dafür stricken muss, um gesanglich zu klingen wie Buddy Guy.
Wobei er es besser hinbekommt als die meisten anderen "Guitar Heros".
Daher gefällt mir im Speziellen die "From The Cradle" so gut, da er es da einfach raushaut gesanglich, und da wirkt das dann aus einem Guss, da gibt es kein Schwarz oder Weiß.
Mal abgesehen davon, dass ich einem Gitarrenschüler auf die Frage, welches Blues-Solo er können muss, immer dieses hier vorschlagen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=nbnEJsp8stE
Wenn er es Ton für Ton kann seiner Ansicht nach, würde ich sagen, dann soll er es aufnehmen.
Dann abhören, seufzen und dann zehn Jahre weiterspielen, bis das Grüne hinter den Ohren weg ist. Und dann das Solo nochmal spielen.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Alter!!! Dem ollen Pipper geht einer ab, hört er sowas. Aber echt, ey.
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Wobei er es besser hinbekommt als die meisten anderen "Guitar Heros".
Ich finde nicht daß der Blues nur rauh rockig oder sonstwie geschunden authentisch rüber kommt.
Für mich ist das alles viel subtiler.
Ich finde Claptons Stimme an sich attraktiv, nicht unbedingt in einem Blues Kontext.
Mal abgesehen davon, dass ich einem Gitarrenschüler auf die Frage, welches Blues-Solo er können muss, immer dieses hier vorschlagen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=nbnEJsp8stE
NEIN! NEIN! NEIN! Das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=HhsBg6EKT-4
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Oh eine meiner Lieblingsplatten.
Jetzt komme ich in Konflikte.
Jetzt komme ich in Konflikte.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Geiler Sound
Die Frage nach dem Blues-Solo würde ich so beantworten:
https://www.youtube.com/watch?v=wdDRCIEEZ3w
Oder so:
https://www.youtube.com/watch?v=OMTo9hUMuWE
https://www.youtube.com/watch?v=oMC2Zh0JH_8
Im Vergleich dazu klingt Clapton doch recht angepasst.

Die Frage nach dem Blues-Solo würde ich so beantworten:
https://www.youtube.com/watch?v=wdDRCIEEZ3w
Oder so:
https://www.youtube.com/watch?v=OMTo9hUMuWE
https://www.youtube.com/watch?v=oMC2Zh0JH_8
Im Vergleich dazu klingt Clapton doch recht angepasst.
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Multitone hat geschrieben:Oh eine meiner Lieblingsplatten.
Dafür halte ich dich in meinen Armen, mein Seelenbruder.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Ich fällt dabei auf, dass hier eine sehr eingeschränkte Sichtweise auf den Blues vorherscht. Soll keine Kritik sein, aber auch das war und ist Blues:
https://youtu.be/3ZkdRjAWR6g
https://youtu.be/3ZkdRjAWR6g
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Läster Paul hat geschrieben:Im Vergleich dazu klingt Clapton doch recht angepasst.
Du meinst, er trifft die Bendings.

- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Cat Carlo hat geschrieben:Ich fällt dabei auf, dass hier eine sehr eingeschränkte Sichtweise auf den Blues vorherscht. Soll keine Kritik sein, aber auch das war und ist Blues:
https://youtu.be/3ZkdRjAWR6g
Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Tom hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:Oh eine meiner Lieblingsplatten.
Dafür halte ich dich in meinen Armen, mein Seelenbruder.
Lass uns in einer Telefonzelle den Club der Queenrestfans gründen.
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Come on! Sogar ich mag Queen. Das taugt jetzt wirklich zur geschmäcklerischen Abgrenzung 

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Multitone hat geschrieben:Du meinst, er trifft die Bendings.
Kein Blues,genau.

Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
buttrock hat geschrieben:Come on! Sogar ich mag Queen. Das taugt jetzt wirklich zur geschmäcklerischen Abgrenzung
Niemand ausser dir will sich hier geschmacklich abgrenzen. Brille runter.
Re: Herzlichen Glückwunsch, Mr. Slowhand!
Seufz...Wollt ja nur sagen, dass der Queenfanclub evtl nicht ganz in die besagte Telefonzelle passt.
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“