Gute Hendrix-Cover
- Reinhardt
- Beiträge: 8029
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gute Hendrix-Cover
SoWhat hat geschrieben:stevie ray vaughan voodoo chile
http://video.google.com/videoplay?docid ... 982365435#
aus gleichem Hause: Little Wing.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gute Hendrix-Cover
Tom hat geschrieben:Mr Knowitall hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=dE8bn2tJf8w&feature=related
Die Kostümierung ist albern, aber der spielt nicht nur die licks, der spielt wie Hendrix.
![]()
Das klingt aber sehr eingelernt.
Der ist doch selbstlimitiert.
Der hat doch noch keine Selbstwirksamkeit erlebt.
Der nimmt doch Drogen deswegen.
Klar, aber er hat sich eingehend mit Hendrixens phrasing beschäftigt. Das finde ich gut. Andere dudeln so sinnloses Zeug.
Deine Einschätzung finde ich zu hart, aber ich möchte auch nicht jemand anderen verkörpern. Aus dem Alter sollte man irgendwann raus sein.
- Großmutter
- Beiträge: 1763
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Gute Hendrix-Cover
...ich halte dieses Konzept Hendrix Eins-zu-Eins covern zu wollen für ein komplettes Missverständnis, das völlig an Hendrix selbst vorbei geht. Letztlich ist das so ein Blödsinn wie "richtig" oder "richtigen" Blues spielen zu wollen. Da braucht man dann in erster Linie die "richtigen" Klampfen, Verstärker, Pickups, Kabel, und die "richtigen" Licks und blablabla etc. pp., aber man entfernt sich meiner Meinung nach völlig vom Kern der Musik selbst - es wird so 'ne technische bzw. technologische Fleißarbeit draus. Was eigentlich hinter der Musik und dem Künstler Hendrix stand und steht geht da völlig verschütt und ich finde ja immer noch, dass der künstlerische Fehdehandschuh, den Jimi weiland in den Ring geworfen hat, bis heute nicht ernsthaft aufgenommen worden ist. Was Steve Webb da treibt, ist dann einfach nur noch eine heimelige Hippie-Nostalgia-Freakshow und Jimi selbst rotiert in seinem Grab. "If all those hippies cut all their hair, I don't care...'cause I got my own my way to look through and I ain't gonna copy you.." (Jimi Hendrix / "If Six Was Nine")
Re: Gute Hendrix-Cover
Großmutter hat geschrieben:...ich halte dieses Konzept Hendrix Eins-zu-Eins covern zu wollen für ein komplettes Missverständnis, das völlig an Hendrix selbst vorbei geht. Letztlich ist das so ein Blödsinn wie "richtig" oder "richtigen" Blues spielen zu wollen. Da braucht man dann in erster Linie die "richtigen" Klampfen, Verstärker, Pickups, Kabel, und die "richtigen" Licks und blablabla etc. pp., aber man entfernt sich meiner Meinung nach völlig vom Kern der Musik selbst - es wird so 'ne technische bzw. technologische Fleißarbeit draus. Was eigentlich hinter der Musik und dem Künstler Hendrix stand und steht geht da völlig verschütt und ich finde ja immer noch, dass der künstlerische Fehdehandschuh, den Jimi weiland in den Ring geworfen hat, bis heute nicht ernsthaft aufgenommen worden ist. Was Steve Webb da treibt, ist dann einfach nur noch eine heimelige Hippie-Nostalgia-Freakshow und Jimi selbst rotiert in seinem Grab. "If all those hippies cut all their hair, I don't care...'cause I got my own my way to look through and I ain't gonna copy you.." (Jimi Hendrix / "If Six Was Nine")
geht ja denk ich auch nicht um mehr, das was Jimi damals gemacht hat, machen heute andere auf andere Art und Weise
aber what shalls, ich wette 80% hier glauben eh Hendirx wuerde auch dann Blues spielen wenn er 1988 geboren waere
Re: Gute Hendrix-Cover
Das sehe ich wie Großmutter.................so in seiner Gesamtheit.....da ist eigentlich keiner mehr rangekommen....Showmanship, Feel, Synthese, Konsistenz, Vision, Offenheit, Sound...............da ist so viel......das ist/war so viel........bis heute m.M. unerreicht..........auch sein Konzept, das haben die Blueser bis heute nicht verstanden....die einzige "Schwäche" ist die textliche Ebene da hat er sich aber bei Dylan ohne Scham (Cover) bedient und diesen auch als Vorbild benannt........
Auch seine Haltung bzgl. Blues.........die Blueser haben ihn damals angefeindet und vereinnahmen ihn heute............das ist der größte Treppenwitz!
Da ist nix Dorf, Kleinbürger bei Hendrix
Gruß
Kai
Auch seine Haltung bzgl. Blues.........die Blueser haben ihn damals angefeindet und vereinnahmen ihn heute............das ist der größte Treppenwitz!



Da ist nix Dorf, Kleinbürger bei Hendrix
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Do 3. Feb 2011, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gute Hendrix-Cover
damals wars das nicht, mittlerweile kann mans so sehen , wie die Stones, Ramones, Clash, Techno you name it
Re: Gute Hendrix-Cover
Das Songwriting ist aber viel offener....auf den ersten Platten....auch seine Haltung bzgl. Sound....
Re: Gute Hendrix-Cover
wenn man sehr fein rastert von mir aus. Als Popkulturelles Phaenomen ist er halt im Kanon angekommen, da reibt nichts mehr, obwohl ne gewisse Radikalitaet ja das bedeutendere an Hendrix war,beduetender als die Tatsache, dass er auch noch gute R'n'B nummern geschrieben hat.
Re: Gute Hendrix-Cover
Jetzt war das wieder so eine Bilanz von mir (genau das kritisiert Großmutter)......also abgesehen von Großmutters richtigen Gedanken was dort verschütt geht
- Großmutter
- Beiträge: 1763
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Gute Hendrix-Cover
>>>das was Jimi damals gemacht hat, machen heute andere auf andere Art und Weise<<<
...wen siehst/hörst Du da? Ich seh' da eher eine große Lücke...
...wen siehst/hörst Du da? Ich seh' da eher eine große Lücke...
Re: Gute Hendrix-Cover
Großmutter hat geschrieben:>>>das was Jimi damals gemacht hat, machen heute andere auf andere Art und Weise<<<
...wen siehst/hörst Du da? Ich seh' da eher eine große Lücke...
Nun ich glaube da läuft eher etwas ganz fieses ab; einer meiner Söhne geht z.B. gerne in die Tanzschule ...
Re: Gute Hendrix-Cover
Großmutter hat geschrieben:"If all those hippies cut all their hair, I don't care...'cause I got my own my way to look through and I ain't gonna copy you.."

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gute Hendrix-Cover
Großmutter hat geschrieben:...ich halte dieses Konzept Hendrix Eins-zu-Eins covern zu wollen für ein komplettes Missverständnis, das völlig an Hendrix selbst vorbei geht. Letztlich ist das so ein Blödsinn wie "richtig" oder "richtigen" Blues spielen zu wollen. Da braucht man dann in erster Linie die "richtigen" Klampfen, Verstärker, Pickups, Kabel, und die "richtigen" Licks und blablabla etc. pp., aber man entfernt sich meiner Meinung nach völlig vom Kern der Musik selbst - es wird so 'ne technische bzw. technologische Fleißarbeit draus. Was eigentlich hinter der Musik und dem Künstler Hendrix stand und steht geht da völlig verschütt und ich finde ja immer noch, dass der künstlerische Fehdehandschuh, den Jimi weiland in den Ring geworfen hat, bis heute nicht ernsthaft aufgenommen worden ist. Was Steve Webb da treibt, ist dann einfach nur noch eine heimelige Hippie-Nostalgia-Freakshow und Jimi selbst rotiert in seinem Grab. "If all those hippies cut all their hair, I don't care...'cause I got my own my way to look through and I ain't gonna copy you.." (Jimi Hendrix / "If Six Was Nine")
So what! Ich mag das, wenn einer das Hendrix-Phrasing ernst nimmt. Ich mag auch Bourelly, Scott Henderson usw.
SRV is mir zu bluesig.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gute Hendrix-Cover
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Das sehe ich wie Großmutter.................so in seiner Gesamtheit.....da ist eigentlich keiner mehr rangekommen....Showmanship, Feel, Synthese, Konsistenz, Vision, Offenheit, Sound...............da ist so viel......das ist/war so viel........bis heute m.M. unerreicht..........auch sein Konzept, das haben die Blueser bis heute nicht verstanden....die einzige "Schwäche" ist die textliche Ebene da hat er sich aber bei Dylan ohne Scham (Cover) bedient und diesen auch als Vorbild benannt........
Auch seine Haltung bzgl. Blues.........die Blueser haben ihn damals angefeindet und vereinnahmen ihn heute............das ist der größte Treppenwitz!![]()
![]()
![]()
Da ist nix Dorf, Kleinbürger bei Hendrix
Gruß
Kai
Ich mag seine Texte.
Re: Gute Hendrix-Cover
Großmutter hat geschrieben:>>>das was Jimi damals gemacht hat, machen heute andere auf andere Art und Weise<<<
...wen siehst/hörst Du da? Ich seh' da eher eine große Lücke...
sind halt keine Gitarristen

aber ersetz mal Blues durch HipHop und die olle Strat durch ne MPC oder nen PC mit Fruity loops, dann koennte man Hudson Mowhawke oder Flying Lotus in ner aehnlichen Tradition sehn. Musiker ,die die Grenzen eines Genres durch das Verwenden neuer Technologien erweitern.
Etwas frueher dran:Aphex Twin, Squarpusher etc
was fehlt ist der Showman Aspekt, zugegeben. Aber meine These lief ja auf das Zusammenspiel neuer technischer Moeglichkeiten und ihre Ausreizung, die zur Erweiterung gegebener musikalischer Formen fuehrt, raus.
Re: Gute Hendrix-Cover
buttrock hat geschrieben:Etwas frueher dran:Aphex Twin, Squarpusher etc
was fehlt ist der Showman Aspekt, zugegeben. Aber meine These lief ja auf das Zusammenspiel neuer technischer Moeglichkeiten und ihre Ausreizung, die zur Erweiterung gegebener musikalischer Formen fuehrt, raus.
Ich finde das nicht.
Aphex Twin und Squarepusher sind im Grunde autistische Musiker.
Hendrix war das nicht. Und die technischen Möglichkeiten - sooooo toll waren und sind die doch auch nicht.
Neee, bei Hendrix gehts schon direkt um Musik aus und von der Gitarre - auch wenn er ihr andere Töne entlockte, basically Blues - finde ich. Also auch was die "Magie" betrifft.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gute Hendrix-Cover
http://www.youtube.com/watch?v=Jwofg96pRpY
http://www.youtube.com/watch?v=HPrjyLhm ... re=related
Der Mensch an sich war schon ein Meisterwerk. Ein witziger Typ, nicht so ein gestörter Idiot.
http://www.youtube.com/watch?v=HPrjyLhm ... re=related
Der Mensch an sich war schon ein Meisterwerk. Ein witziger Typ, nicht so ein gestörter Idiot.
Re: Gute Hendrix-Cover
Tom hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:Etwas frueher dran:Aphex Twin, Squarpusher etc
was fehlt ist der Showman Aspekt, zugegeben. Aber meine These lief ja auf das Zusammenspiel neuer technischer Moeglichkeiten und ihre Ausreizung, die zur Erweiterung gegebener musikalischer Formen fuehrt, raus.
Ich finde das nicht.
Aphex Twin und Squarepusher sind im Grunde autistische Musiker.
Hendrix war das nicht. Und die technischen Möglichkeiten - sooooo toll waren und sind die doch auch nicht.
Neee, bei Hendrix gehts schon direkt um Musik aus und von der Gitarre - auch wenn er ihr andere Töne entlockte, basically Blues - finde ich. Also auch was die "Magie" betrifft.
man muss da von ein wenig weiter weg kucken. Hendrix waeren ohne Wahwah,Fuzz, Univibe ,Turmhohe Marshalls immer noch ein fantastischer, stilpraegender Gitarrist gewesen, keine Frage und wenn man selber sone Gitarre spielt hoert man das auch. Aber die Fernwirkung, dieses Ikonenhafte und die Tatsache, dass "Jimi Hendrix" bei vielen Leuten der Inbegriff des Gitarrenhelden ist, haengt auch damit zusammen, dass er eben einfach "krass" klang . Auf der Ebene lass ich mir mein Theorielein nicht kaputt machen

Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“