Bassfuss hat geschrieben:Das ist auch das, was ich mich bei Plattenkritikern immer frage. Da muß es schon vorurteilsbehaftete Einschätzungen geben, auf die dann irgendwie ein Punkt draufgehauen wird. Wer will denn 50 Alben monatlich gerecht beäugen und bewerten und dabei noch seinen eigenen Hörgenüssen nachkommen können? Tut mir leid, das kann ich mir nicht vorstellen, selbst wenn es der Job ist. Denn auch da gibt es ja noch andere Dinge zu tun, als die CD´s zu hören.
Viele Grüße,
Frank
als ich noch Radio gemacht habe, wurde ich zeitweise so mit Material in Form von CDs zugeschmissen, dass das Ganze natürlich nur mit einem Filter zu bewältigen war. Klar waren die persönlichen Präferenzen dabei ausschlaggebend. Ich habe zwar fast immer überall kurz reingehört, aber das war's dann auch. Ich würde die auf dieser Basis getroffenen Einschätzungen nicht vorurteilsbehaftet nennen, aber durch den persönlichen Geschmack geprägt. Das ist allerdings bei jeder Kritik an künstlerischen Produkten so, muss man einfach wissen, wenn man die liest.
Gruß
Jürgen