Rolling Stones 69

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Rolling Stones 69

Beitragvon Läster Paul » So 3. Jul 2011, 03:03

Hab ich so 74 zum ersten mal gehört,und seitdem nix an Faszination eingebüsst:
http://www.youtube.com/watch?v=tOBFQHhWqVg

Weder vor-noch nachher sind die Stones so gut gewesen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Spanish Tony » Mo 4. Jul 2011, 23:16

Ich bin auf deiner Wolke. Schade, dass es nur so wenig Resonanz gibt.
Die anderen Mädels hier sind wohl zu beschäftigt mit Gott, der Welt und Hiphop
Tony

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4929
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon spanking the plank » Di 5. Jul 2011, 02:37

Läster Paul hat geschrieben:Hab ich so 74 zum ersten mal gehört,und seitdem nix an Faszination eingebüsst:
http://www.youtube.com/watch?v=tOBFQHhWqVg

Weder vor-noch nachher sind die Stones so gut gewesen.



Get Yer Ya-Yas Out

Darthie

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Darthie » Di 5. Jul 2011, 07:46

Spanish Tony hat geschrieben:Die anderen Mädels hier sind wohl zu beschäftigt mit Gott, der Welt und Hiphop


Na ja, soll ich schreiben, dass das einzige Lied, das ich von den Stones wirklich gut finde, und das das einzige ist, das ich ertragen kann, "Paint It, Black" ist?!
Ansonsten verstehe ich den Hype um diese Combo nicht.

Aber ich dachte mir, ich könnte ja auch einfach mal die Klappe halten. Nun hab ich's wieder nicht getan.
:roll:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Keef » Di 5. Jul 2011, 08:02

Also - bis Mitte/Ende der Siebziger warn sie schon ganz groß und unschlagbar... sonst hätte es nie solche Perlen wie Sticky Fingers, It's only R&R etc. gegeben.

@Darthie: Man kann nicht alles haben ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Bassfuss » Di 5. Jul 2011, 10:30

Ich hab nie so richtig Zugang gefunden zu den Stones, außer mal irgendwann bei Exile On Main Street, aber die "Satisfaction Jumpin´ Under My Thumb"-Sache war nie meins, obwohl ich mal einige Songs in einer Stones-Band gespielt habe. Ja, ich.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Keef » Di 5. Jul 2011, 12:05

Bassfuss hat geschrieben:... außer mal irgendwann bei Exile On Main Street, ....

Oh das waren geile Zeiten - Stimmt's Tony?


Bassfuss hat geschrieben:...obwohl ich mal einige Songs in einer Stones-Band gespielt habe...

In 'ner Stones-Band is das kein Wunder ;)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Bassfuss » Di 5. Jul 2011, 12:08

Keef hat geschrieben:
Bassfuss hat geschrieben:...obwohl ich mal einige Songs in einer Stones-Band gespielt habe...

In 'ner Stones-Band is das kein Wunder ;)


Verdammt, ich hab´s gewußt. Die müssen mich entführt haben, die Außerirdischen..... ;-)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Großmutter » Di 5. Jul 2011, 14:36

Spanish Tony hat geschrieben:Ich bin auf deiner Wolke. Schade, dass es nur so wenig Resonanz gibt.
Die anderen Mädels hier sind wohl zu beschäftigt mit Gott, der Welt und Hiphop
Tony


...was gibt es gegen Gott, die Welt und HipHop einzuwenden?

Mentalray

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Mentalray » Di 5. Jul 2011, 16:06

spanking the plank hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:Hab ich so 74 zum ersten mal gehört,und seitdem nix an Faszination eingebüsst:
http://www.youtube.com/watch?v=tOBFQHhWqVg

Weder vor-noch nachher sind die Stones so gut gewesen.



Get Yer Ya-Yas Out


Oh ja! Für mich die beste Live-Platte aller Zeiten! :-)

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Läster Paul » Di 5. Jul 2011, 19:07

And the Winner is,auf den Plätzen eins bis zwei: Spanier Anton und Mentalray. Warum?
Es geht mir nicht so sehr um die Musik,man kann sie mögen oder auch nicht,egal. Den Hype um die Band ist mir auch egal,es geht>>>>>>>>> Um den Sound!!!!!!!!!!!

Der ist pure Energie! Die beiden Gitarren und der Bass schieben eine Soundwand vor sich her, wie eine Gewitterfront. Das ist Rocksound.
Obwohl die Gitarren nicht sonderlich verzerrt sind und auch ansonsten eher mager rüberkommen, der sound von Keith ist sogar eher dünn und schrill (Refrain!),klingt das alles unglaublich kompakt.
Weder vorher noch hinterher haben die Stones so einen Sound erreicht.Ist einfach so. Vielleicht mag es hier und da noch mal eine gute Phase gegeben haben, aber so richtig kommt da nichts mehr dran.

http://www.youtube.com/watch?v=keh2paoG ... re=related

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Keef » Di 5. Jul 2011, 19:54

:bravo: The greatest R&R-Band in the world

toptears

Beitragvon toptears » Di 5. Jul 2011, 20:19

Was mich bis heute fasziniert ist der Roboter am Schlachzeuch!

Paßt immer!

:up:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Spanish Tony » Di 5. Jul 2011, 22:43

@Ma
dont wanna talk about jesus, just want to see his face!
Geile Keller-Soul Nummer aus der Exile Phase.
@Keef
Du sagst es! Sach ma keef, dat foto is doch aus Nellcote!? Kurz nachdem du das Klavier zerdeppert hast,wa?
@toptears
Charlie ist einer der coolsten Drummer wo gibt. Ohne ihn hätten die Stones ganz anders geklungen.
@Paul
Nach dem Gewitter kommt die Sonne.
Ich gebe dir absolut recht. Obwohl ich die Stones der 60er liebe und verehre, waren sie 69 an einem magischen Punkt angekommen. Von diesem Moment konnten sie mindestens 3 Jahre zehren und die besten Platten ihrer Karriere aufnehmen. Wenn man die Essenz der Stones sucht, kann man sie hier finden.
Spanish Tony

Big Daddy

Re:

Beitragvon Big Daddy » Di 5. Jul 2011, 22:49

toptears hat geschrieben:Was mich bis heute fasziniert ist der Roboter am Schlachzeuch!

Paßt immer!

:up:


Dachte der sitzt bei AC/DC :scratch:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Re:

Beitragvon Läster Paul » Mi 6. Jul 2011, 03:24

Big Daddy hat geschrieben:
toptears hat geschrieben:Was mich bis heute fasziniert ist der Roboter am Schlachzeuch!

Paßt immer!

:up:


Dachte der sitzt bei AC/DC :scratch:


Von den Robotern gibts einige,mir fällt da spontan Jeff Pocaro ein.

Das erklärt etwas den Hype,der um die Band gemacht wird:
http://www.youtube.com/watch?v=ct2n2iii ... re=related

@ Tony: Yes,Charlie Watts macht einen guten Teil des typischen Sound der Stones aus. Es gibt ein Video von Jagger, wo er auf einer Solotour Satisfaction spielt. SP ist einer der besten Drummer, aber das Stück verliert an Charme.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Keef » Mi 6. Jul 2011, 08:28

Wie sagt mein alter Ego? Weiße Drummer swingen nicht - ausser Charlie...

toptears

Re: Re:

Beitragvon toptears » Mi 6. Jul 2011, 08:40

Big Daddy hat geschrieben:
toptears hat geschrieben:Was mich bis heute fasziniert ist der Roboter am Schlachzeuch!

Paßt immer!

:up:


Dachte der sitzt bei AC/DC :scratch:



Das ist der Schwippschwager 1. Grades.

Also auch ein Tier!!

:-)

Mentalray

Re: Rolling Stones 69

Beitragvon Mentalray » Mi 6. Jul 2011, 08:59

Läster Paul hat geschrieben:And the Winner is,auf den Plätzen eins bis zwei: Spanier Anton und Mentalray. Warum?
Es geht mir nicht so sehr um die Musik,man kann sie mögen oder auch nicht,egal. Den Hype um die Band ist mir auch egal,es geht>>>>>>>>> Um den Sound!!!!!!!!!!!

Der ist pure Energie! Die beiden Gitarren und der Bass schieben eine Soundwand vor sich her, wie eine Gewitterfront. Das ist Rocksound.
Obwohl die Gitarren nicht sonderlich verzerrt sind und auch ansonsten eher mager rüberkommen, der sound von Keith ist sogar eher dünn und schrill (Refrain!),klingt das alles unglaublich kompakt.
Weder vorher noch hinterher haben die Stones so einen Sound erreicht.Ist einfach so. Vielleicht mag es hier und da noch mal eine gute Phase gegeben haben, aber so richtig kommt da nichts mehr dran.

http://www.youtube.com/watch?v=keh2paoG ... re=related


Danke für die Blumen. ;-)
Was mich echt mal interessieren würde: Auf "Get yer ya ya´s out" haben Keith und Taylor ja Ampeg-Amps verwendet. Wann und warum ist man später umgestiegen? Für mich sind die ein gutes Stück ursächlich für diesen tollen Live-Sounds.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Re:

Beitragvon Bassfuss » Mi 6. Jul 2011, 11:36

Läster Paul hat geschrieben:[
Von den Robotern gibts einige,mir fällt da spontan Jeff Pocaro ein.



Porcaro eine Maschine? Hmmmm.....gut, er spielt genau auf den Punkt, aber sein Spiel ist ja nicht nur vom Rhythmus geprägt, sondern weist eine Menge Details, Ghostnotes u.s.w. auf. Unter Maschine verstehe ich eher jemanden, der wirklich maschinenartig seine Rhythmen zockt.

Grüße, Frank


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“