Seite 1 von 2

Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 16:48
von Schnabelrock
derzeit Peter Gabriel .

Ich mag ihn und seine Songs. Ich wünschte nur, seine Darbietungen heutzutage wären nicht so verkopft, statisch und überinstrumentiert.

Aber ich muss wohl anerkennen, dass es einem Peter Gabriel scheissegal sein darf, was KleinSchnabel dazu meint.

Edit: Puh, das ist echt wie "30 People + Peter Gabriel play Peter Gabriel"

:zzz:

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:10
von Gamma
Ist das AC/DC-Konzert auf DVD erhältlich, oder lohnt es sich, das auf den Rechner zu bannen?

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:16
von Schnabelrock
http://www.amazon.de/AC-DC-River-Plate- ... B004QPOVE6

Das sind imo alles Knozerte, die Du auf DVD bekommst. Ein typischer Fall, dass die Grossen "umsonst" Sachen anbieten um zu werben.

Währenddessen beschwert sich die Coverband LET THERE BE HIGH VOLTAGE, dass ihre Version von "Hell´s Bells" auf YT steht, ohne dass sie das selbst gemacht haben und ohne dass sie dafür die angemessenen 3 Mio. bekommen.

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:24
von Gamma
:-( Ach die Armen! Die "New Blood"- DVD habe ich auch schon länger, und finde die wirklich geil! Natürlich sind die Sachen anders, aber das ist ja der Witz!

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:37
von exaja
Ich verstehe nicht, wieso jeder "große" Künstler, bzw. Band irgendwann mal mit 'nem Orchester zusammenarbeiten muss. Ist das 'ne Art Ritterschlag?
Zugegeben, bei manchen funktioniert's, aber tut das Not?
Mir ist die "simple" Rockband lieber. Klingt für mich nicht so weichgespült.

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:44
von Schnabelrock
exaja hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso jeder "große" Künstler, bzw. Band irgendwann mal mit 'nem Orchester zusammenarbeiten muss. Ist das 'ne Art Ritterschlag?
Zugegeben, bei manchen funktioniert's, aber tut das Not?
Mir ist die "simple" Rockband lieber. Klingt für mich nicht so weichgespült.


Ist wohl aus so einer Art Komplex, den jeder Selfmade-Musiker in sich trägt. Ja, auch wir!

Grosse Besetzungen machen imo immer irgendwie steif, da atmet nichts, Interaktion geht ab mehr als 5 Leute auch kaum noch ... not my cup of tea.

Edit: DON`T GIVE UP ist toll, Kate Bush natürlich nicht zu ersetzen. Dennoch ...

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:47
von Bassfuss
exaja hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso jeder "große" Künstler, bzw. Band irgendwann mal mit 'nem Orchester zusammenarbeiten muss. Ist das 'ne Art Ritterschlag?
Zugegeben, bei manchen funktioniert's, aber tut das Not?
Mir ist die "simple" Rockband lieber. Klingt für mich nicht so weichgespült.



...das habe ich auch nie verstanden. Sogar eine meiner Lieblingsbands, Sie wissen schon, wer.....also gut DT haben auch sowas gemacht. Und ich mag es leider nicht so muß ich nach anfänglicher Freude sagen.

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:56
von Gamma
Wer ist DT? Der Unterschied zwischen dem Gabriel-Ding und vielen meiner Meinung nach grausigen Amalgam-Veranstaltungen liegt darin, dass hier keinerlei Rock-Instrumentarium zugange ist, sondern reines Orchester.

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 18:04
von Bassfuss
Gamma hat geschrieben:Wer ist DT? Der Unterschied zwischen dem Gabriel-Ding und vielen meiner Meinung nach grausigen Amalgam-Veranstaltungen liegt darin, dass hier keinerlei Rock-Instrumentarium zugange ist, sondern reines Orchester.




.....psssst.....man darf DREAM THEATER nicht so laut sagen :mrgreen: ;-) :laughter:

Ich habe übrigens überhaupt nichts gegen Orchester-Darbietungen von Pop- oder Rockmusik. Ist nur nicht so meins. Und gegen Peter Gabriel habe ich schon lange nichts. Der gute Mann ist einfach wirklich innovativ.

Ich geh gleich mal BIG TIME hören und spiel dazu :drums:


Viele Grüße,

Frank

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 18:10
von Schnabelrock
Nun quäkt Nena sich durch ihre 80er Hits. *abschalt*

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:08
von exaja
Nimm Das!

Ich geh dann mal bügeln.

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:01
von Keef
Gamma hat geschrieben:Ist das AC/DC-Konzert auf DVD erhältlich, oder lohnt es sich, das auf den Rechner zu bannen?

JA!

Na kommt Jungens, ich meine dass Nena ihre Sache schon sympathisch macht…(NeinichbinkeinNena-Fanundhabsauchnichtganzangeschaut)
Grad ma TT reingeschaut - aufwändige Show aber Kasperltheater bis auf RW. Robbie rulez, auch wenn er immer wie'n Aso rüberkommt. ;)

Keef

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:09
von Harry
Bild

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:22
von raana3800+
Vorhin ist der Jagger wieder rumgehampelt.
Mann, so'n Kasper .......


:out:

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:15
von Dregen
Harry hat geschrieben:Bild


+1. *schnarch*

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:39
von exaja
Wow, Onkel Sambora ist deutlich schwerer, aber leider nicht besser geworden! :shock:

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:50
von lady starlight
exaja hat geschrieben:Wow, Onkel Sambora ist deutlich schwerer, aber leider nicht besser geworden! :shock:


...schreckliche Gitarre, schreckliches Gwand, schreckliche Grimassen...schad...

:dontknow:

:flower:

lgls

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:06
von exaja
lady starlight hat geschrieben:...schreckliche Gitarre, schreckliches Gwand, schreckliche Grimassen...schad...


Stimmt, aber ich muss mich etwas korrigieren, so schlimm ist es jetzt nicht mehr, er hat sich vielleicht am Anfang nicht richtig gehört.

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:12
von raana3800+
... oder er musste erst auf Pegel kommen.

Re: Pop Around The Clock

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:17
von lady starlight
...er hat sich ja auch die Jacke ausgezogen...Gitarre ist jetzt auch ok...;-)

:flower:

lgls