Seite 1 von 2
I break together!
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 10:42
von buttrock
Re: I break together!
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 12:11
von Großmutter
...GRANDIOS!!!
Re: I break together!
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 12:21
von Josef K
*brüll* *schenkelklopf*
Die Drumsticks

Re: I break together!
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 15:08
von Honk04
Geil!!!!!!!!!!!!!!
In diesem Genre treffe ich oft die größten Spießbürger.
Gruß
Honk
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 09:30
von Matt 66
Wolltest Du nicht alles in einen (!) Thread packen...
Jetzt mal ganz im Ernst: Wer war eigentlich der erste Metal-Sänger, der mit diesem Kopfstimmenkastratengejaule angefangen hat? Das ist ja inzwischen schon fast Standard, aber irgendeiner muss damit doch mal angefangen haben. Und so lange gibt`s Hardrock/Metal ja noch gar nicht. Das ließe sich doch sicher herausfinden.
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 09:44
von Al Burky
Matt 66 hat geschrieben:Wolltest Du nicht alles in einen (!) Thread packen...
Jetzt mal ganz im Ernst: Wer war eigentlich der erste Metal-Sänger, der mit diesem Kopfstimmenkastratengejaule angefangen hat? Das ist ja inzwischen schon fast Standard, aber irgendeiner muss damit doch mal angefangen haben. Und so lange gibt`s Hardrock/Metal ja noch gar nicht. Das ließe sich doch sicher herausfinden.
Kann das Herr Scott von AtzeDetze gewesen sein? Zwar nicht unbedingt Kopfstimme, aber mit Sicherheit Gekreische.
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 09:47
von Matt 66
Nee nee, ich meine dieses pseudo-klassische mit viel Vibrato. Der Herr Scott hat ja mehr gepresst. War zwar auch nervig, aber anders...

Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 09:50
von Al Burky
Ach so, das ist auch nicht mein Ding.
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 09:55
von buttrock
denke mal King Daimond war da vorne mit dabei
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 10:19
von Basslümmel
Begann das nicht mit Rob Halford und Bruce Dickenson und entwicickelet sich dann zu dem was heute im Power Metal Bereich gang und gäbe ist? Michale Kiske von Helloween würde ich zu den Pionieren, zumindest in Germany zählen.

Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 10:21
von Tom
Ich glaub auch, der Halford wars.
Der is Schuld.
Wobei ich ihm auch eine gewisse Selbstironie auch in den Gründungstagen von Priest unterstelle . . .?
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 10:23
von Basslümmel
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:12
von Matt 66
Stimmt, dieser Helloween-Typ ist mir auch noch in Erinnerung, obwohl ich die nie gehört habe, nur bei Kumpels damals im Hintergrund.
Bruce geht schon in die Richtung, der hat sicher seinen Anteil an der Entwicklung. Aber die heutigen Sänger gehen ja noch ne Schippe weiter, so wie der in dem Video von Butty oben.
Von Priest kenne ich eigentlich fast nichts. Habe ich nie gemocht...
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:20
von raana3800+
Hä? Das kommt doch auch von Plant und Tyler und so, oder?
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:25
von Josef K
raana3800+ hat geschrieben:Plant und Tyler
Operettengesang?

Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:29
von buttrock
zumindest Plant hat ja schon ab und an gekreischt, damals halt noch nicht in Richtung klassischem Gesang aber das Fass hat er mit aufgemacht.
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:44
von Deichgraf
Hi,
wenn ich so zurückdenke, dann sollte man die damalige Teeniband "The Sweet" nicht vergessen, der Brian Connolly konnte das wohl stellenweise auch recht gut.
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 12:02
von Läster Paul
Deichgraf hat geschrieben:Hi,
wenn ich so zurückdenke, dann sollte man die damalige Teeniband "The Sweet" nicht vergessen, der Brian Connolly konnte das wohl stellenweise auch recht gut.
Die Kastratenstimme hat auch gerne der Bassist gesungen.
OT:Im Komponieren eine vollkommen talentfreie Band.Ich wollte mal wissen,was die ausser ihren Hits sonst noch so auf die Beine gestellt haben.Da gibt es nix,die haben versucht,u.a. Deep Purple zu kopieren und das unsagbar schlecht.Die Hits wurden fast alle von Chinn/Chapmann geschrieben,im Zuge dessen hat die Band auch noch zwei Lieder auf die Reihe bekommen,die was hergeben.Ich fand die früher schon gruselig.Lediglich Andy Scott fand ich wg. seiner Gitarrensounds ganz interessant.
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 12:04
von Matt 66
Also gut, den Plant sollte man erwähnen...
Aber der hatte ne andere Technik. Mir geht`s schon mehr um dieses pseudo-klassische. Schon von der Stimmbildung her. Hoch rumjaulen allein reicht da nicht.
Re: I break together!
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 12:05
von Großmutter
...Ian Gillan hat damit angefangen!!!