13
Re: 13
Klingt wieder verdammt nach meinen Früh- 70er LPs, sogar Fearies wear boots läßt grüßen!! Geniales Album!!! Für mich schon das Album des Jahres! Da weiss man wo z. B. die ganze Doom Metal Szene um Candlemass, die ich auch sehr liebe und mehrmals live gesehen habe, es her hat. Wars 2005? Black Sabbath in origilal Besetzung in der Westfalenhalle. Ich 5 Meter vor Tony Iommi und Ozzy kommt mit dem Wassereimer um uns zu taufen, und sagt uns dann noch nicht mal unsere neuen Namen 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: 13
Habe mir aus lauter Erinnerung mal wieder die "Heaven and Hell" mit Ronnie James Dio aufgelegt: ich kann Dio`s Gesang immer hören - Ozzy`s nur nach Tagesform (meiner !) !
Trotzdem ist das nach all der Zeit eine richtig tolle Platte geworden - auch gemessen an ihrem frühen Kult-Output (wenn man diesen Stil halt mag...!).
Und das haben Bands wie die Stones eben nicht mehr hingekriegt: so ein richtig tolles "Alterswerk" abzuliefern, was auch die Songwriting-Qualität ihrer frühen Zeit erreicht.
Trotzdem ist das nach all der Zeit eine richtig tolle Platte geworden - auch gemessen an ihrem frühen Kult-Output (wenn man diesen Stil halt mag...!).
Und das haben Bands wie die Stones eben nicht mehr hingekriegt: so ein richtig tolles "Alterswerk" abzuliefern, was auch die Songwriting-Qualität ihrer frühen Zeit erreicht.
Re: 13
linus hat geschrieben:Habe mir aus lauter Erinnerung mal wieder die "Heaven and Hell" mit Ronnie James Dio aufgelegt: ich kann Dio`s Gesang immer hören - Ozzy`s nur nach Tagesform (meiner !) !
Lustig, geht mir genauso. Für mich gehört die "Heaven and Hell" zu den besten BS-Werken, gerade wegen des Gesangs!
Re: 13
Der Vergleich Ozzy/Dio füllt ja alleine 50% des Internets. Verglichen mit den 30% Porno, 10% "Beatles oder Rolling Stones" und 10% restlichem Quatsch (inkl. "Fender/Gibson") ist das schon ein Wert an sich.
Die Diskussion müssen wir hier eigentlich nicht zusätzlich befeuern - oder doch.
Denn nach jetzt mehrmaligem Durchhören finde ich eins sehr interessant:
Die Instrumentalmusik der 13 ist schon verdammt nahe an... nein, nicht den "Urwerken" der Sabs, sondern an den drei "neuen" (sind ja mittlerweile auch schon von 2007) Songs der The Dio Years (The Devil Cried, Shadow Of The Wind, Ear In The Wall - wobei ich finde, dass The Devild Cried eins der allerbesten Stücke ist, das sie je gemacht haben, aber ich liebe ja auch "I" von Dehumanizer).
Insofern kann man jetzt mal Ozzy und Dio direkt vergleichen, wie ich finde. Bei den alten Platten ist das wegen der Unterschiede im Musikstil meiner Meinung nach gar nicht direkt möglich. Einen "Gewinner" vermag ich in dem Vergleich nicht auszumachen.
Ach so, alle anderen Sänger finde im im musikalischen BS-Kontext richtig mies und unpassend. Inkl. Gillan, Hughes und Tony Martin.
Die Diskussion müssen wir hier eigentlich nicht zusätzlich befeuern - oder doch.
Denn nach jetzt mehrmaligem Durchhören finde ich eins sehr interessant:
Die Instrumentalmusik der 13 ist schon verdammt nahe an... nein, nicht den "Urwerken" der Sabs, sondern an den drei "neuen" (sind ja mittlerweile auch schon von 2007) Songs der The Dio Years (The Devil Cried, Shadow Of The Wind, Ear In The Wall - wobei ich finde, dass The Devild Cried eins der allerbesten Stücke ist, das sie je gemacht haben, aber ich liebe ja auch "I" von Dehumanizer).
Insofern kann man jetzt mal Ozzy und Dio direkt vergleichen, wie ich finde. Bei den alten Platten ist das wegen der Unterschiede im Musikstil meiner Meinung nach gar nicht direkt möglich. Einen "Gewinner" vermag ich in dem Vergleich nicht auszumachen.
Ach so, alle anderen Sänger finde im im musikalischen BS-Kontext richtig mies und unpassend. Inkl. Gillan, Hughes und Tony Martin.
Re: 13
Darthie hat geschrieben:
Ach so, alle anderen Sänger finde im im musikalischen BS-Kontext richtig mies und unpassend. Inkl. Gillan, Hughes und Tony Martin.[/color]
Unpassend ja. Aber "no stranger to love" ist einfach ne geile Ballade, auch wenn diese Musik mit BS tatsächlich nicht arg viel zu tun hat.
http://www.youtube.com/watch?v=MboJqeJv6Mk
Ansonsten waren mir BS immer ein bisschen zu düster, auch wenn "heaven & hell" ein richtig geiler Song ist.
Re: 13
Han Solo hat geschrieben:Unpassend ja. Aber "no stranger to love" ist einfach ne geile Ballade, auch wenn diese Musik mit BS tatsächlich nicht arg viel zu tun hat.
Oha. Kannte ich noch gar nicht. Die ist ja nur auf der unlängst veröffentlichten DeLuxe-Version drauf gewesen. Und die hatte ich nicht gekauft.
Immerhin habe ich gerade festgestellt, endlich mal ein Sammlerstück von Wert zu besitzen. Wenn auch von zweifelhaftem Wert.
Heaven And Hell Picture LP.
Re: 13
Hihihihi...
http://www.metal-hammer.de/magazin/feat ... rubin.html
So sehr man Rick Rubin für seine Debüt-Sound-Direktive dann auch schätzte, so sehr gab es vor allem für Tony Iommi im Studio durchaus Momente, in denen dem Gitarristen die Rubin’sche Retro-Verliebtheit etwas zu weit ging.
„Als ich das erste Mal ins Studio kam, konnte ich es kaum glauben. Ich hatte noch nie so viele alte Amps auf einem Haufen gesehen. Das war wie eine Zeitreise. Ich habe viele davon ausprobiert, aber mochte sie alle nicht“, so Tony.
„Als wir anfingen, Musik zu machen, gab es nur rudimentäre Verstärker. Bands wie The Who und wir haben sich die Dinger modifizieren lassen, damit sie mehr Saft haben. Rubins Team hatte einfach einen Haufen alter Möhren herumstehen, von denen sie dachten, dass sie super klingen würden, nur weil sie ein altes Baujahr haben“, echauffiert sich der Gitarrist immer noch leicht fassungslos.
„Also musste ich ihnen erst mal das Gegenteil beweisen, indem ich mich durch das ganze alte Equipment gespielt habe. Es klang alles nach Grütze. Ich konnte Rick schließlich dazu überreden, sich meinen neuen Amp anzuhören. Der ist zwar nicht Vintage, aber hat eben meinen typischen Sound. Nur weil etwas alt ist, heißt das nicht, dass es immer noch gut sein muss. Es gibt heutzutage so viele neue Sachen, die echt viel besser klingen.“
http://www.metal-hammer.de/magazin/feat ... rubin.html
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: 13
Klasse finde ich im Interview Geezer Butlers Kommentar bzgl. Orange-Amps: mir geht das genau so - ich kann mit dem Sound der Teile aber auch gar nix anfangen, egal ob alt oder neu !
Und die Optik dieser Teile hat mich schon immer gestört
Und die Optik dieser Teile hat mich schon immer gestört

- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: 13
Darthie hat geschrieben:Hihihihi...So sehr man Rick Rubin für.......... ......Es gibt heutzutage so viele neue Sachen, die echt viel besser klingen.“
http://www.metal-hammer.de/magazin/feat ... rubin.html



- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: 13
Headless Cross mit Tony Martin ist schon stark. Find. Aber ich bin grundsätzlich sehr jung und beurteile das halt anders.
Dio ist für mich einer der besten Rocksänger aller Zeiten. "Don't Talk to Strangers" beschert mir immer wieder Gänsehaut.
Ozzy mag ich seltsamerweise, nachdem ich mal "Mama, I'm Coming Home" mitcovern durfte. Grundsätzlich verblasst er vor Dio. Liegt das an meinem Alter?
Dio ist für mich einer der besten Rocksänger aller Zeiten. "Don't Talk to Strangers" beschert mir immer wieder Gänsehaut.
Ozzy mag ich seltsamerweise, nachdem ich mal "Mama, I'm Coming Home" mitcovern durfte. Grundsätzlich verblasst er vor Dio. Liegt das an meinem Alter?
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: 13
...also mein Favorit ist da auch Dio. Den mochte ich aber auch schon, seit meine Schwester die Platte Ritchie Blackmore´s Rainbow angeschleppt hatte. Und ich mich immer fragte, warum beim Foto im Aufklappcover ein Linkshänderschlagzeug zu sehen ist, wo doch der Rainbow Drummer Rechtshänder war. Nun ja, das Foto entstammte wohl noch Deep Purple RTagen, das habe ich aber erst später erkannt. Ich kannte also Dio/Blackmore/Rainbow VOR Deep Purple.
Dio ist einfach der beste Rocksänger aller Zeiten. Das steht für mich nun einmal felsenmäßig fest.
Darthie hat gerade von mir die Heaven & Hell Live DVD vom Wacken Open Air. Und was die vier Herren (wohl plus Keyboarder hinter der Bühne) zaubern, ist superklasse. Und DIO singt einfach klasse. Das Konzert ist einfach umwerfend.
Jeder hat so seine Zeit, in der er augwächst, und in der er die Musik kennenlernt, die ihn prägt. Das sind auch bei mir die 80er. Aber manches habe ich eben quasi rückwärts entdeckt, nämlich die 70er und 60er und 50er. Aber ich komme irgendwie immer zurück zu den 80ern. KILLERS von Maiden entstammt nun einmal den 80ern, und da hat es bei mir richtig klick gemacht. Vorher schon mal bei AC/DC und eben Rainbow, aber die Schiene verlor ich dann kurz aus den Augen.
DIO´s Debutalbum haut aber so ziemlich alles weg, denke ich, obwohl es zunächst bei der Kritik gar nicht so gut wegkam.
Auf dem Album ist kein einziger Ausfall, wie ich finde.
Dio ist einfach der beste Rocksänger aller Zeiten. Das steht für mich nun einmal felsenmäßig fest.
Darthie hat gerade von mir die Heaven & Hell Live DVD vom Wacken Open Air. Und was die vier Herren (wohl plus Keyboarder hinter der Bühne) zaubern, ist superklasse. Und DIO singt einfach klasse. Das Konzert ist einfach umwerfend.
Jeder hat so seine Zeit, in der er augwächst, und in der er die Musik kennenlernt, die ihn prägt. Das sind auch bei mir die 80er. Aber manches habe ich eben quasi rückwärts entdeckt, nämlich die 70er und 60er und 50er. Aber ich komme irgendwie immer zurück zu den 80ern. KILLERS von Maiden entstammt nun einmal den 80ern, und da hat es bei mir richtig klick gemacht. Vorher schon mal bei AC/DC und eben Rainbow, aber die Schiene verlor ich dann kurz aus den Augen.
DIO´s Debutalbum haut aber so ziemlich alles weg, denke ich, obwohl es zunächst bei der Kritik gar nicht so gut wegkam.
Auf dem Album ist kein einziger Ausfall, wie ich finde.
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: 13
Aldaron hat geschrieben:Headless Cross mit Tony Martin ist schon stark. Find. Aber ich bin grundsätzlich sehr jung und beurteile das halt anders.
Dio ist für mich einer der besten Rocksänger aller Zeiten. "Don't Talk to Strangers" beschert mir immer wieder Gänsehaut.
Ozzy mag ich seltsamerweise, nachdem ich mal "Mama, I'm Coming Home" mitcovern durfte. Grundsätzlich verblasst er vor Dio. Liegt das an meinem Alter?
...nee, das liegt daran, daß Du etwas magst oder eben nicht. Väter schleppen ja auch reihenweise ihre Kinder ins Maiden oder AC/DC Konzert. Hey, und soooooo jung bist Du jetzt auch nicht mehr, oder


Re: 13
Uih- das Video ist ja krass 80er- erinnert mich an die komische Ballade aus der Zeit von Deep Purple mit dem ex-Rainbow/Malmsteen Sänger....ähh...ähhh.verflixt....wie hieß er denn, der song...und der Sänger...und der Hund?
Der Hund war damals so gut gebucht wie Michael J. Fox, oder? Ach ja- bei Animal Magnetism war er z.B. auch auf dem Cover....was ist aus dem nur geworden......????????
Headless cross hat einige tierisch gute Nummern drauf...und viel Hall auf den drums;
Zählt die Diskussion um Blackmore vs. Morse vs. Rente oder "darf Paul Rodgers bei Queen singen" zu Porno?
Sonst kommsde mit den Prozenten nicht ganz hin
Überflüssiger Schwachsinn!!!
Oder wie wärs mit: Ist die o.g. Ballade so scheiße weil er ne EMG Superstrat spielt????
LG
Der Hund war damals so gut gebucht wie Michael J. Fox, oder? Ach ja- bei Animal Magnetism war er z.B. auch auf dem Cover....was ist aus dem nur geworden......????????
Headless cross hat einige tierisch gute Nummern drauf...und viel Hall auf den drums;
Zählt die Diskussion um Blackmore vs. Morse vs. Rente oder "darf Paul Rodgers bei Queen singen" zu Porno?
Sonst kommsde mit den Prozenten nicht ganz hin

Oder wie wärs mit: Ist die o.g. Ballade so scheiße weil er ne EMG Superstrat spielt????
LG
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“