Townsend

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Townsend

Beitragvon Aldaron » Mi 24. Jul 2013, 22:54


exaja

Re: Townsend

Beitragvon exaja » Do 25. Jul 2013, 01:02

Also, ich steh auf den Kram! :up:

Hecky

Re: Townsend

Beitragvon Hecky » Do 25. Jul 2013, 07:20

hab ich das richtig gesehen, dass der Typ an der Flex eine Vintage-Flex von 1958 spielt?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Townsend

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 08:06

Die Flex ist tatsächlich von 1958! Mit der originalen Schleifscheibe.

Ich find den Kerl einfach nur cool. Geniale Inszenierung.

Tom

Re: Townsend

Beitragvon Tom » Do 25. Jul 2013, 09:50

Leider extrem geil
Danke!!!

buttrock

Re: Townsend

Beitragvon buttrock » Do 25. Jul 2013, 09:57

ach du meine Guete

poundcake

Re: Townsend

Beitragvon poundcake » Do 25. Jul 2013, 11:26

Er ist einfach geil!
Schade daß die DVD "By a thread" so scheißteuer ist- die hätte ich gerne....;-(((
Hat die hier jemand??????????????????????????????????????
Grüße

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Townsend

Beitragvon Großmutter » Do 25. Jul 2013, 11:56

...erinnert mich irgendwie an die "Homerpalooza"-Folge von den Simpsons ...

buttrock

Re: Townsend

Beitragvon buttrock » Do 25. Jul 2013, 12:23

sowas kommt davon , wenn Metaller sich als Kuenstler begreifen

Josef K

Re: Townsend

Beitragvon Josef K » Do 25. Jul 2013, 12:38

Tom hat geschrieben:Leider extrem geil
Danke!!!


Also ich schwanke zwischen "grauenhaft" und "lächerlich". Leg doch mal Zappa auf, wenn Du moderne Oper hören möchtest!

:out:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Townsend

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 12:43

buttrock hat geschrieben:sowas kommt davon , wenn Metaller sich als Kuenstler begreifen


Das ist jetzt irgendwie eine Wertung, die ich nicht verstehe. Was meinst du damit?

Ich verfolge den guten Devin (Sex & Religion über Strapping Young Lad bis Ziltoid) ja schon lange und er ist einfach ein verrückter Kerl. Für mich ist die Darbietung des Stückes einfach nur konsequent, gemessen an seinem Wesen und seiner Musik.

Er macht auch sowas, also ich mein jetzt das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=n-DKs0qfdEk

buttrock

Re: Townsend

Beitragvon buttrock » Do 25. Jul 2013, 13:35

Ich find das halt total aufgelasen, kitschig und so "gefaehrlich" wie ne Starlightexpress auffuehrung. In Verbindung damit, dass sich Townsend immer als voll "crazy Wirrkopf" gibt, macht es fuer mich unertraeglich. Aber wie immer nur meine 2cent.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Townsend

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 13:36

Passend wieder zum Geschmacksthema. :D Ich finds nur logisch, passend und auch gut. Aber was hat das damit zu tun, dass sich Metaller nicht auch als Künstler sehen dürfen? Ab wann ist man denn Künstler?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Townsend

Beitragvon Mr Knowitall » Do 25. Jul 2013, 13:58

Buttrock hat recht. Das klingt wie Andrea Berg.

buttrock

Re: Townsend

Beitragvon buttrock » Do 25. Jul 2013, 14:19

Aldaron hat geschrieben:Passend wieder zum Geschmacksthema. :D Ich finds nur logisch, passend und auch gut. Aber was hat das damit zu tun, dass sich Metaller nicht auch als Künstler sehen dürfen? Ab wann ist man denn Künstler?

"kuenstler" haett ich oben schon in Anfuehrungszeichen setzen sollen. Ich wollte damit einfach zum Ausdruck bringen, dass mir das ganze etwas ueberambitioniert erscheint. Natuerlich ist Townsend auch Kuenstler nur in diesem Fall ein schrecklicher.
Der richtet da einen riesen Salat von verschiedenen kulturellen Versatzstuecken an und ich kann keine einleuchtende Motiviation erkennen, warum er dieses und jenes verwendet. Das ist fuer mich (Geschmack und so) ein bisschen wenig, dafuer das der so ein Fass aufmacht.

Hecky

Re: Townsend

Beitragvon Hecky » Do 25. Jul 2013, 14:56

"Als Kunstverfahren ist Eklektizismus in der Postmoderne für die kritische Reflexion über vorhandenes Material von Bedeutung. Die Bezeichnung eklektisch oder eklektizistisch bezieht sich auf ein einzelnes Kunstwerk, in dem verschiedene vergangene Stile verarbeitet sind. Im Hinblick auf die jeweilige künstlerische Qualität ist zwischen Imitation und eigener Weiterentwicklung zu unterscheiden. Der Begriff kann mit einer negativen Betonung versehen sein, wenn der Künstler anstelle einer eigenen Kreation unschöpferisch Elemente aus anderen Werken auswählt und zu einem neuen Werk zusammenfügt."

https://de.wikipedia.org/wiki/Eklektizismus

buttrock

Re: Townsend

Beitragvon buttrock » Do 25. Jul 2013, 15:00

jo, und in dem Fall in meinen Augen halt ziemlich misslungen

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Townsend

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 16:23

OK, jetzt versteh ich. Ja, zugegeben. Ständig anhören müsst ich mir das Stück nicht. Falls du die musikalische Ebene meinst. Zum Anschauen find ich es lustig. Hat ja doch alles in allem ne ziemliche Power. Ja, die Sache mit den Tänzern find ich ein bisschen seltsam.
Zuletzt geändert von Aldaron am Do 25. Jul 2013, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Tom

Re: Townsend

Beitragvon Tom » Do 25. Jul 2013, 16:30

Mir geht es so, daß mich die Musik anspricht, vorallem der Andrea Berg Anfang und weil ich die Idee, Metal in einen modernen Zirkus
a la cirque du soleil unterzubringen dem Genre gegenüber sehr gelungen finde.
Ich find die Musik ziemlich gut.
Zuletzt geändert von Tom am Do 25. Jul 2013, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

buttrock

Re: Townsend

Beitragvon buttrock » Do 25. Jul 2013, 16:36

mich macht das auf der visuellen, musikalischen und kulturkritischen Ebene unsagbar wuetend. :mrgreen:

was mich wenigstens fuer den Auftritt heute abend in die richtige Mood versetzt :bang:


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“