Kirk Hammett
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Kirk Hammet
Der weiss zumindest selber daß er ne Menge Glück in seinem Leben hatte um diesen Status zu erlangen.
Re: Kirk Hammet
Es gibt keine schlechten, oder guten Gitarristen.
Es gibt nur erfolgreiche, oder erfolglose Gitarristen

Es gibt nur erfolgreiche, oder erfolglose Gitarristen

- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Kirk Hammet
Ich oute mich mal:
ich war in meiner elektrogitarristischen Anfangszeit (damals... kurz nach dem Krieg...) ein riesiger Hammett Fan. Metallica waren die Größten für mich (KEA, RTL, MOP, AJFA), ich habe mich bei Computerspielen sogar mit Kirk o.ä. angemeldet.
Und ich finde auch heute noch, dass er damals sehr tolle Soli "komponiert" und auch gespielt hat. Der war schon ziemlich gut (für sein Alter und die Zeit, Mitte der 80er).
Komischerweise ist er aber der einzige mir bekannte Gitarrist, der es geschafft hat, im Laufe seiner Karriere tatsächlich schlechter zu werden. Rein spieltechnisch und timing-mäßig. Den musikalischen Inhalt lassen wir mal außen vor.
Ich kann mir das nur mit Faulheit und/oder Drogenkonsum erklären. Eigentlich schon fast wieder faszinierend, wie das gehen kann. Gut, im Studio wurde schon damals natürlich viel getrickst und geschnippelt, aber er war auch live einfach viel besser.
Irgendwie sehr merkwürdig.
http://www.youtube.com/watch?v=mPMTpyH04ZU
ich war in meiner elektrogitarristischen Anfangszeit (damals... kurz nach dem Krieg...) ein riesiger Hammett Fan. Metallica waren die Größten für mich (KEA, RTL, MOP, AJFA), ich habe mich bei Computerspielen sogar mit Kirk o.ä. angemeldet.
Und ich finde auch heute noch, dass er damals sehr tolle Soli "komponiert" und auch gespielt hat. Der war schon ziemlich gut (für sein Alter und die Zeit, Mitte der 80er).
Komischerweise ist er aber der einzige mir bekannte Gitarrist, der es geschafft hat, im Laufe seiner Karriere tatsächlich schlechter zu werden. Rein spieltechnisch und timing-mäßig. Den musikalischen Inhalt lassen wir mal außen vor.
Ich kann mir das nur mit Faulheit und/oder Drogenkonsum erklären. Eigentlich schon fast wieder faszinierend, wie das gehen kann. Gut, im Studio wurde schon damals natürlich viel getrickst und geschnippelt, aber er war auch live einfach viel besser.
Irgendwie sehr merkwürdig.
http://www.youtube.com/watch?v=mPMTpyH04ZU
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Kirk Hammet
Da kenne ich aber einige. Und nimmt man die dazu, die auch noch sound- bzw. tontechnisch schlechter werden (was vielleicht am malträtierten Gehör der Betreffenden liegen kann), wird es eine Masse.
Selbst wenn man die abzieht, bei denen es auf Krankheit, Alter oder Drogen zurückzuführen ist ...
Santana?
Howe?
Morse?
Wylde?
Lee?
Selbst wenn man die abzieht, bei denen es auf Krankheit, Alter oder Drogen zurückzuführen ist ...
Santana?
Howe?
Morse?
Wylde?
Lee?
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Kirk Hammett
Irgendwann spielt das Alter sicher eine Rolle, aber der Hammett hat ja in vergleichsweise jungen Jahren schon angefangen abzubauen. Außerdem finde ich frappierend, wie er selbst einfache Dinge nicht mehr hinkriegt. Es geht ja gar nicht um Hochgeschwindigkeitsvirtuosentum. Zu Deiner Liste kann ich nicht viel sagen, weil ich bis auf Steve Morse keinen von denen näher kenne. Und der kann es meiner Meinung nach schon noch.
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Kirk Hammett
...ich denke, es kommt auf Metallica als Band an. Und zusammen sind die ziemlich gut. Hab diese THROUGH THE NEVER DVD geschaut. Bis auf die bekloppten Realfilmsequenzen ist das schon gut, was die bringen, bei allen "Fehlern."
Da haut ein Lars Ulrich z. B. manchmal echt früh die "1" - aber die anderen haben sich derart gut darauf eingestellt, daß es funktioniert. Als Band funktionieren sie, und nichts anderes wollen sie ja auch.
Da haut ein Lars Ulrich z. B. manchmal echt früh die "1" - aber die anderen haben sich derart gut darauf eingestellt, daß es funktioniert. Als Band funktionieren sie, und nichts anderes wollen sie ja auch.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Kirk Hammett
Matt 66 hat geschrieben:Zu Deiner Liste kann ich nicht viel sagen, weil ich bis auf Steve Morse keinen von denen näher kenne. Und der kann es meiner Meinung nach schon noch.
Ja das war auch Jammern auf hohem Nivea sensitive.
Allerdings kommt Morse auf diversen Deep-Purple-Videos jüngerer Vergangenheit recht geschlampert daher.
Ich war vor etlichen Jahren mal auf einem Workshop von dem, da war das aber noch wie in Stein gemeißelt, was der speedpickte.
Re: Kirk Hammett
Matt 66 hat geschrieben:Und der kann es meiner Meinung nach schon noch.
Also das Arpeggio-Gedudel, dass er seit Jahren bei Deep Purple zum Besten gibt, läßt mich da zweifeln.
http://www.youtube.com/watch?v=XX-A4HvoGu8
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kirk Hammett
Er kommt halt nicht dazu regelmäßig den Rasen zu mähen, sprich zu üben.
Zum Thema Alternate Picking bei Steve Morse: Seine Läufe, so sextolenmäßig, sind im Prinzip immer recht kurz. Den richtig langen Atem hat er da nicht. Und sooo highspeed-mäßig ist das auch nicht. Dadurch, dass er jede Note anschlägt, wirkt es schneller als eigentlich ist.
Ich mag ihn trotzdem, oder gerade deswegen……..
Zum Thema Alternate Picking bei Steve Morse: Seine Läufe, so sextolenmäßig, sind im Prinzip immer recht kurz. Den richtig langen Atem hat er da nicht. Und sooo highspeed-mäßig ist das auch nicht. Dadurch, dass er jede Note anschlägt, wirkt es schneller als eigentlich ist.
Ich mag ihn trotzdem, oder gerade deswegen……..
Re: Kirk Hammet
Multitone hat geschrieben:Da kenne ich aber einige. Und nimmt man die dazu, die auch noch sound- bzw. tontechnisch schlechter werden (was vielleicht am malträtierten Gehör der Betreffenden liegen kann), wird es eine Masse.
Selbst wenn man die abzieht, bei denen es auf Krankheit, Alter oder Drogen zurückzuführen ist ...
Santana?
Howe?
Morse?
Wylde?
Lee?
Ja, nein, ja, nein, welcher Lee? Alvin? Dann ja ...
Vor allem aber mal Eric Clapton, oder? Auch wenn ich jetzt nicht schon wieder ein langweiliges Bashing starten möchte, gehört er doch in so einer Liste auf Nr. 1.
Re: Kirk Hammett
Ich fühle mich bemüßigt zu sagen: das sind auch alles Menschen mit guten und weniger guten Phasen.
Um ab einem gewissen rein handwerklichen Level immer gleich gut zu spielen muss man um diesen Stand zu halten unverhältnismäßig viel üben.
Und das ist als Lebensentwurf halt nicht wirklich prickelnd….
Um ab einem gewissen rein handwerklichen Level immer gleich gut zu spielen muss man um diesen Stand zu halten unverhältnismäßig viel üben.
Und das ist als Lebensentwurf halt nicht wirklich prickelnd….
Re: Kirk Hammett
Also von Hendrix hab ich schon jahrelang nix Gutes mehr gehört...
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: Kirk Hammet
Schnabelrock hat geschrieben: Vor allem aber mal Eric Clapton, oder? Auch wenn ich jetzt nicht schon wieder ein langweiliges Bashing starten möchte, gehört er doch in so einer Liste auf Nr. 1.
Ist EC technisch schlechter geworden?
Das kann ich nicht beurteilen. Er ist wohl langweiliger geworden.
Leider. Ich habe ihn mal sehr verehrt.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Kirk Hammett
Tom hat geschrieben:Ich fühle mich bemüßigt zu sagen: das sind auch alles Menschen mit guten und weniger guten Phasen.
Um ab einem gewissen rein handwerklichen Level immer gleich gut zu spielen muss man um diesen Stand zu halten unverhältnismäßig viel üben.
Und das ist als Lebensentwurf halt nicht wirklich prickelnd….

Ich mag Metallica sehr.
Re: Kirk Hammett
Mit den ersten paar Alben haben die in meinen Augen genug abgeliefert, dass sie es sich leisten können auf Musikerforen einen zweifelhaften Ruf zu geniessen. Zumal die Tatsache, dass Hammet nicht mehr sauber Gitarre spielt, nicht wirklich das Problem ist, das man mit Metallica mittlerweile haben sollte.
Re: Kirk Hammett
Tom hat geschrieben:Ich fühle mich bemüßigt zu sagen: das sind auch alles Menschen mit guten und weniger guten Phasen.
Um ab einem gewissen rein handwerklichen Level immer gleich gut zu spielen muss man um diesen Stand zu halten unverhältnismäßig viel üben.
Und das ist als Lebensentwurf halt nicht wirklich prickelnd….
Es gibt nichts prickelnderes im Leben, als sein eigenes Leben zu leben. Selbst wenn anderes es als blöd(mal mild ausgedrückt) empfinden.
Merkwürdig das sich keiner dazu äussern mag, das Kirk wohl ein dufter Typ ist


Re: Kirk Hammett
buttrock hat geschrieben:Mit den ersten paar Alben haben die in meinen Augen genug abgeliefert, dass sie es sich leisten können auf Musikerforen einen zweifelhaften Ruf zu geniessen. Zumal die Tatsache, dass Hammet nicht mehr sauber Gitarre spielt, nicht wirklich das Problem ist, das man mit Metallica mittlerweile haben sollte.
Sollte man mit Metallica überhaupt ein Problem haben??? Die müssen doch nicht das Elend ihrer Fans ausbaden, oder?
Re: Kirk Hammett
Damit, dass sie irgendwann angefangen haben scheiss platten zu machen, hab ich schon ein kleine Problem. 

Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“