Seite 1 von 1

Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 17:15
von spanking the plank
Da wir gerade von den Beatles, Hollies etc., also den 60er Jahren des letzten Jahrtausends sprachen, um die Weihnachtszeit letzten Jahres habe ich mir einen Sampler mit Deutschen Beatbands bestellt. Den gibt es wohl nur noch gebraucht. Das sind solche Perlen drauf wie "My Baby Balla Balla" von The Rainbows; "Come On And Sing" von The Rattlesund noch viele andere. Die meisten sind damals im Star Club in Hamburg aufgetreten. Der absolute Knaller ist aber "Moscow" von The Wonderland mit Jean-Jacques Kravetz an der Orgel (später bei Frumpy und Atlantis mit Inga Rumpf - tolle Rockröhre!! - tätig). The Wonderland waren sozusagen ein Rattles-Derivat. Die Single "Moscow" hatte meine jüngere meiner beiden älteren Schwestern damals käuflich erworben. Das muss so um 1967 gewesen sein, da war ich 12. Nur nicht falsch verstehen: Mein älterer Bruder hörte Hendrix, Cream, James Brown, Wilson Pickett, Otis Redding, Stones, The Who und Kinks (unter Anderem)
Arthur Conley´s "Sweet Soul Music" kam auch 1967 raus. Eine geile Zeit. Ich hab mir das alles stundenlang reingezogen, wenn ich aus der Schule heimkam und die 7- 11 Jahre älteren Geschwister noch beim Studium bzw. der Arbeit zu Gange waren.

Eine nett geschriebene Geschichte der "deutschen Beatmusik" ist auch noch dabei. M. E. absoluter Klassiker.

VG Peter

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 17:50
von Spanish Tony
Damit kenne ich mich leider gar nicht aus. Rattles, Lords und dann hört es schon auf.Warten wir mal auf Basslümmel

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 18:11
von Cat Carlo
Reizt mich nicht....

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 14:07
von Basslümmel
Spanish Tony hat geschrieben:Damit kenne ich mich leider gar nicht aus. Rattles, Lords und dann hört es schon auf.Warten wir mal auf Basslümmel



Was soll ich gross erzählen, interessiert doch eh keinen mehr. Es sei denn, man gehört zu den Toten, die ihre Toten begraben.

Warum soll ich hier gross schreiben, wenn Google voll ist mit Geschichten aus der Star Club Zeit. Manche Stimmen und manche entsprechen nicht so ganz der Wahrheit.

Diese schon eher, weil ich immer hautnah dabei war als lütten Jung:

"In den Pausen zwischen ihren Auftritten trieben sich die Musiker auf dem Kiez herum. Bevorzugte Anlaufstellen waren Gretel & Alfons, eine Kneipe neben dem Star-Club, die noch heute existiert und von den Engländern kurz «Beershop» genannt wurde. An den Wänden des Lokals hingen dicht an dicht signierte Fotos der vielen Gruppen von nebenan, die hier ihre freie Zeit vertrieben. Eine Tür weiter war Granny, ein Imbiß, der mit Schaschlik, Frikadellen, Kakao, Tee, Cornflakes und Kartoffelsalat die Ernährung der meisten St. Pauli-Musiker sicherstellte."

Das mit den Schaschlik und Corne Flakes ist erfunden Mehr darüber findest Du hier: http://www.rockarchiv.infopartisan.net/ ... /sc03.html

Von den deutschen Bands warem mir die am sympathischsten: https://www.youtube.com/watch?v=op3MGeyLkcA

Honk04 kennt übrigens das Gretel & Alfons, während Tom nur dort hin wollte. https://www.youtube.com/watch?v=gi-1lqw9SsA

Mehr erfährt man von mir nur bei einem persönlichen Besuch in Hamburg....gelle Lady Starlight??????

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 15:02
von Reinhardt

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 15:07
von Honk04
Basslümmel hat geschrieben:Honk04 kennt übrigens das Gretel & Alfons, während Tom nur dort hin wollte. https://www.youtube.com/watch?v=gi-1lqw9SsA


Wahrscheinlich wollte Tom das aufleben lassen, von dem Dein rockarchiv-Link berichtet:
"Man brauchte als Musiker eigentlich überhaupt nichts zu machen, nicht mal zu spielen, einfach da sein und sich in Pose werfen genügte schon. Ich kenne einen Schlagzeuger, der spielte zwei oder drei Monate und ließ sich dann den Rest des Jahres von den Damen aus der Herbertstraße unterhalten. Und so wie er trieben es damals einige."

:wave:

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 17:02
von Keef
Basslümmel hat geschrieben:Von den deutschen Bands warem mir die am sympathischsten: https://www.youtube.com/watch?v=op3MGeyLkcA

Cool - All day an all of the night ;)

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 23:05
von Han Solo
Sex ist mies, Beat ist mies.

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 09:27
von Keef
Sex is voll toll - beat is ok…

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:40
von Tom
Han Solo hat geschrieben:Sex ist mies.

A drum magst du kein Jazz ned.

Re: Deutsche Beatbands der 1960er

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 19:30
von Josef K
Han Solo hat geschrieben:Sex ist mies, Beat ist mies.



:laughter: :tongue2: