Seite 1 von 2

Please allow me to introduce myself

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 19:00
von buttrock
I'm a man of wealth and taste...
:sabber:
http://youtu.be/c03d0NAK3vk

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 19:11
von Keef
Ja, die Originalversion. Very geil!!!
Auch die von "Get your ya-yas out" is rattenscharf...

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 21:43
von Spanish Tony
Ein Stück Magie aus längst vergangenen Tagen
Die Rolling Stones sind tot...seit mehr als 30 Jahren. Sie haben es nur noch nicht bemerkt

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 22:01
von Keef
Darum geht es abber doch gar nit...

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 22:27
von buttrock
wer Songs wie den da oben, Gimme Shelter oder Sway etc schreibt, darf den Rest seiner Karriere soviel Mist bauen wie er will :mag:

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 23:59
von lady starlight
buttrock hat geschrieben:wer Songs wie den da oben, Gimme Shelter oder Sway etc schreibt, darf den Rest seiner Karriere soviel Mist bauen wie er will :mag:


...word!!!

Oder halt Lady Starlight... :Geheimtipp:

:flower:

lg (aus Regensburg) ls

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 07:14
von Spanish Tony
:laughter: Verkehrte Welt hier

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 09:49
von spanking the plank
Das mit "seit 30 Jahren tot" seh ich anders. "Voodoo Lounge" von 1995 ist ein echt geiles Album, aber egal, ich bin ja Stones-Richards-Hardcorefan.

Sympathy for the Devil ist ein geiles Stück. Es gibt ja diesen Film von den Aufnahmen, wie Keith Richards am Fender Bass dem Bill Wyman mal zeigt, wie man diesen Basslauf spielen muss - und Keith hat ihn dann auch eingespielt. Das Gitarren-Solo von Keith ist übrigens auf einer LP Custom gespielt, klingt aber wie ne Fender-Klampfe.
Die Stones haben halt auch sehr gute Texte geschrieben.

Meine Lieblingsstücke:

1. 19th Nervous Breakdown
2. Salt Of The Earth
3. Gimme Shelter
4. Bitch
5. Can´t You Hear Me Knocking?
6. Tumbling Dice
7. All Down The Line
8. Midnight Rambler (Live Get Your Ya Ya´s Out)
9. You Got The Silver
10. Under My Thumb

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 09:58
von buttrock
Das Solo in Sympathy for the Devil ist in der Tat grossartig. :hearts:

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 14:09
von linus
Ich finde auch, das dieses Trio "Beggars Banquet", "Let it bleed" u. "Sticky Fingers" die großen Alben der Stones sind.

"Exile on..." würde ich mit viel Gras ertragen - wenn ich denn rauchen täte :twisted:

Als letzten guten Song blieb mir "Anybody seen my baby" in Erinnerung: guter Groove u. schöner Refrain - aber musikalisch "inspired" by K.D. Lang (die sich die Tantiemen für die Musik mit ihnen teilt).

Mir geht es halt bei den Stones wie mit Led Zeppelin: eine Platte durchhören gelingt mir selten - was deren Bedeutung jedoch nicht schmälern soll !

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 14:26
von KennyXXL
linus hat geschrieben:Als letzten guten Song blieb mir "Anybody seen my baby" in Erinnerung: guter Groove u. schöner Refrain - aber musikalisch "inspired" by K.D. Lang (die sich die Tantiemen für die Musik mit ihnen teilt).


Oh, interessant! Hatte mich schon immer gewundert, wie nahe der Refrain an "Constant Craving" ist...

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 16:20
von Nicknack
buttrock hat geschrieben:wer Songs wie den da oben, Gimme Shelter oder Sway etc schreibt, darf den Rest seiner Karriere soviel Mist bauen wie er will :mag:

Und mir fallen da noch so zwei, drei Dutzend Perlen ein.

"Darf" ist aber nicht "muss".
Wenn ich jedoch soviel Geld und Ansehen dafür bekommen würde und zudem jede tolle Frau auf diesem Planeten mindestens kennenlernen dürfte, würde ich auch regelmässig mit meinen alten Kumpels unsere "Best of ..."-Compilation live aufführen und in coolen Tonstudios herumbasteln. Nee, echt, das wäre es mir wert.
:-)

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 17:16
von Schnabelrock
Das ist interessant. Bei vielem, was mir gefällt höre ich von Jüngeren ein dezentes Gähnen, Bestreiten der Noch-Relevanz, Langeweile, Desinteresse, bestenfalls freundliches "war damals vielleicht ganz geil, muss man wohl dabei gewesen sein".

Das kann ich (Jg. 1965) nun von den Stones sagen. Da war bis irgendwann (1972? 1976?) viel Gutes dabei, aber das hat sich auch stark abgenutzt und alles danach war so wichtig wie ein lauwarmer Tee.

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 19:34
von buttrock
Ob die Stones noch "relevant" im allgemeinen Popdiskurs sind, ist mir ja auch egal. Würd ja selbst sagen, dass sie das eher nicht sind. Die Konzerte sind ja mittlerweile ehr Musicals und die Personen als Promis sind auch öde. Aber aus der Zeit bis in die Mitte der 70er gibts ne ganze Menge von Songs, die ich mir immer wieder mit Genuß anhören kann. :dontknow:

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 20:30
von Keef
:bravo:

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 21:14
von Schnabelrock
Was sollst Du anderes sagen, wenn Du "Keef" heisst? :dance1:

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 21:37
von Keef
:tongue2: Bäääh...

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 22:43
von Josef K
buttrock hat geschrieben: gibts ne ganze Menge von Songs, die ich mir immer wieder mit Genuß anhören kann.



'You can't always get what you want' :vomit:

Was für Arschlöcher!

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 22:52
von Josef K
'under my thumb' ist auch ein besonders cooles literarisches Ereignis.......

Re: Please allow me to introduce myself

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 23:10
von buttrock
Dummer Rock'n'Roll :shock: