Seite 1 von 2
Greg Howe
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 15:24
von Markus
Gehe jetzt gleich zum Konzert von Greg Howe in Heinsberg. Ich werde berichten, wie es war

Natürlich nur, falls es irgendwen interessiert...!
Re: Greg Howe
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 15:54
von spanking the plank
Yes, yes, das interessiert

Re: Greg Howe
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 16:42
von Matt 66
Ist doch überhaupt nicht Deine Musik.
Ich prophezeie schon jetzt, dass er Dir zu viele Noten in zu kurzer Zeit spielen wird.
Re: Greg Howe
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 20:06
von Reinhardt
Re: Greg Howe
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 20:37
von Zakk_Wylde
Ihr hab ihn vor 2 Wochen gesehen. Wie Matt sagte. Ne Menge Töne pro Zeiteinheit. Nicht für jeden was.
Re: Greg Howe
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 09:30
von Markus
Matt 66 hat geschrieben:Ist doch überhaupt nicht Deine Musik.
Würde ich jetzt so nicht sagen. Ich höre mir gerne (fast) jede Art von Gitarrenmusik an und schaue gerne (fast) jeder Art von guten Gitarristen bei der Arbeit zu. Greg Howe hat auf jeden Fall schon mal eine coole Band. Und klar: Der Meister selbst hat viel zu viele Töne gespielt. Was ja bei dieser Art von Musik immer auffällt, ist die Tatsache, dass es am Ende doch nur eine begrenzte Anzahl von Tönen, Bünden und Saiten auf der Gitarre gibt. Da kann man noch so viel tappen und benden und tremolieren und effektisieren - spätestens nach dem dritten (Instrumental-) Song weiß man, dass jetzt eigentlich alles passiert ist und alle Solophrasen durchgerast sind. So war es auch bei Greg Howe: Als Zugabe hat er noch irgendein Stück von Alan Holdsworth gecovert - das sich allerdings genauso angehört und angefühlt hat, wie alle Stücke, die Greg schon vorher durchgefräst hatte.
Und noch eins ist erwähnenswert: Wir ringen ja auch hier im Forum immer um die Beschreibung des besten, tollsten und schmatzigsten Gitarrensounds und haben alle möglichen Tipps, wie der denn auch wirklich funktioniert und welche Geräte man dafür unbedingt benötigt. Dabei ist die Lösung ganz einfach: Man muss nur genug Töne spielen, dann bleibt vom Sound nichts mehr übrig und alle Gear-Fragen erledigen sich von alleine. Soll heißen: Gelegentlich hatte Greg Howe einen coolen Sound, aber meistens war im Ton-Gewimmel nicht zu orten, wie es eigentlich klingt.
Ich freue mich schon auf meine nächste Probe!

Re: Greg Howe
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 11:09
von Spanish Tony
Re: Greg Howe
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 15:29
von Zakk_Wylde
Lieber Markus,
die Auseinandersetzung mit Greg Howe und seiner musikalischen Darbietung verrät einiges über Geschmäcker, Erwartungen und das (subjektive) Hörerleben bei Dir und vielleicht bei dem einen oder anderen Hörer im Allgemeinen...
Allein schon die Formulierung "irgendein Stück von Alan Holdsworth..". Es gibt nicht "irgendein Stück von Alan Holdsworth". Das gibt es nicht. Alan Holdsworth (RIP) hat Musik erschaffen, produziert, ersonnen und gespielt, die aus einem anderen Universum ist. Da passt das Attribut "irgendein" genau so gut als würde man Leonardo da Vincis Mona Lisa beschreiben mit: "irgend sone Olle in Öl, die wo so dämlich grinsen tut".
Ich könnte hier noch stundenlang weiter schreiben, wenn ich nicht dummer Weise arbeiten müsste.....
Beste Grüße
Zakk
Re: Greg Howe
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 21:46
von Reinhardt
Wenn einem Holdsworth nicht ans Herz geht, dann ist das in der Tat nur "irgendein Stück" ungeachtet des unfassbaren künstlerischen und technischen Niveaus. Als Fan muss man Nicht-Fans zulassen können und ihnen zugestehen, dass sie Künstler respektieren, ohne sie zu bewundern oder gar zu lieben.

Re: Greg Howe
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 22:01
von Zakk_Wylde
Alles gut.. Aber er ist einer Größten ever. Nicht vergleichbar mit irgendeinem....ich bin vom Fanboytum sehr weit weg... Allein schon ne Holdsworth-Nummer zu covern... und dann von Greg Howe... Vielleicht ist er auch zu unprätentiös ...
Re: Greg Howe
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 22:33
von Spanish Tony
@markus
Vielleicht solltest du erstmal mit John Coltrane anfangen
Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 00:02
von Han Solo
Oder der hier:
Ein Meister der Zurückhaltung wenn es um Posen, Duckfaces, Tonanzahl und Verstärker geht:
https://www.youtube.com/watch?v=2dsYZNh3cLE
Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 00:21
von Spanish Tony
Ich frag mich immer wieviel Koks man gezogen haben muss, um so abzugehen

Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 07:17
von Zakk_Wylde
und alle Solophrasen durchgerast sind.
Allein schon, dass er sich nicht wiederholt.... Einer der wenigen, der - von physischen Grenzen abgesehen (d.h. nur 5 Finger + 6 Saiten+ Tapping) - schon eine sehr hohe spielerische Freiheit erreicht hat. Wenn ich mir die Lines so anhöre, dann kann er selbst bei hohen Tempi immer noch komplex bleiben. Totaler Unterschied zu vielen anderen, bei denen es bei schnellen Notenwerten oft auf "Skala rauf, Skala runter" hinausläuft.
Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 08:59
von Keef

Ich find den immer nur Luschtig…
Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:47
von Läster Paul
Mathematik ist auch ästhetisch und eine Kunst.
Spricht aber auch nicht jeden an.
Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:55
von Markus
Ganz ehrlich: Gitarristen mit solchen Scheißfrisuren gehen gar nicht - das Auge hört ja auch mit!
Und was meine Kenntnis/Liebe/Ignoranz in Sachen Holdsworth angeht: Ihr (insbesondere Zakky) müsst meine Thread schon richtig lesen. Ich bin ja ein Mann des geschriebenen Wortes und damit sollte man sich schon die Mühe machen, ein paar Momente darauf verwenden, den Sinn des Geschriebenen zu verinnerlichen. In keiner Silbe habe ich irgendeinen Holdsworth, Coltrane und sonstigen Saiten-Bastler missachtet. Die sehr bewusst gewählte Formulierung "irgendein Stück von Alan Holdsworth" bezog sich - wie der intellektuell einigermaßen sortierte Leser eigentlich bemerken sollte -, nur auf die Art des Vortrags von Greg Howe. Der hätte sich auch "irgendein anderes Stück von Alan Holdsworth" oder "Alle meine Entchen" vornehmen können - es wäre am Ende auf das gleiche Gefriemel herausgelaufen. Vielleicht muss ich meine Beiträge hier einfacher schreiben, damit sich keiner in seinen musikalischen Vorlieben angegriffen fühlt -
IHR MUSCHIS!
Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:56
von Markus
Zakk_Wylde hat geschrieben:und alle Solophrasen durchgerast sind.
Allein schon, dass er sich nicht wiederholt.... .
Wahrscheinlich hast Du einem anderen Gitarristen zugehört als ich

Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 12:33
von Keef
Cool down ihr Bube…
@Markus: Ich denk schon dass wir verstanden haben was du meintest.
@Zakky: Fühlst eben ein bissel ein Vorbild oder Idol "angegriffen".
Du schrubst: Allein schon, dass er sich nicht wiederholt.... .
Also ich könnte bei diesen Saitenvirutosen - grade bei dem Clown YM - einfach nicht merken ob das ein Solo von Song A, B, C, D, E oder F sein kann/soll.
Ich denk mir bei diesen Frikkelern halt immer: "WTF - das einfach zu viel Töne, da bleibt nix hängen…"
Wie mein Daddy immer sagte: Alles mit "zu" is nix - zu besoffen, zu nüchtern, zu teuer, zu billig - you name it
Re: Greg Howe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 12:42
von Matt 66
Sensationell!
Der schmeißt ja in einer Minute mehr Picks ins Publikum als manche in ihrer ganzen Karriere.
Er ruiniert seit einiger Zeit sein eigenes Denkmal. Jetzt ist er nur noch IRGENDWIE MALMSTEEN...