Seite 1 von 2

Martin fuckin Miller

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:26
von Mr Knowitall

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:53
von Han Solo
Ziemlich geil :thumbup:

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 12:54
von Großmutter
...gar nicht so übel, aber ich finde den Gitarrensound zu "modern" - passt in meinem Retro-Verständnis nicht wirklich. Meckermodus aus ...

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 12:54
von Zakk_Wylde
Der ganze Typ ist fake. Klaut super viel bei anderen. Heißt noch nicht mal Martin Miller. Der hat nen superdeutschen Namen. Hab leider vergessen, wie genau... er hat ne super rechte Hand und insgesamt ne grandiose Technik. Seine Lines finde ich persönlich eher etwas einfallslos. Aber klar, er ist schon ein super Spieler.

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:04
von silversonic65
Zakk_Wylde hat geschrieben:.... Der hat nen superdeutschen Namen. Hab leider vergessen, wie genau...

Martin Müller?

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:18
von Zakk_Wylde
Nee, irgendwie ganz doof und deutsch... Erwin Kaluppke oder so...

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:21
von Zakk_Wylde
Nee, habs . Martin Wichmann.

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:28
von Spanish Tony
Ich mag den Gitarrensound auch nicht. Wer hätte das gedacht?

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:43
von silversonic65
Ich!

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 17:00
von Han Solo
Zakk_Wylde hat geschrieben:Der ganze Typ ist fake. Klaut super viel bei anderen.

Der macht ja auch Covermusik. :mrgreen:
Spanish Tony hat geschrieben:Ich mag den Gitarrensound auch nicht. Wer hätte das gedacht?

Das liegt bestimmt am Ahorngriffbrett.

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 17:26
von Reinhardt
Stimmt, sein Endorserkollege klingt da schon fusionsmäßiger. ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=5kcmui5Eh6k

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 20:05
von Cat Carlo
Zakk_Wylde hat geschrieben:Nee, irgendwie ganz doof und deutsch... Erwin Kaluppke oder so...

Deutsch Sauerkrautrock. Genau dat hab ick och so emphungen. Die Hammond am Anfang war ja noch ganz geil. Dann dachte ich: und jetzt jeht dat richtig los.... denkste. Schwer, bedeuuuuuuutend, Wiiiiichtig. Altersheim-Rock. Sorry, falls es jemanden gefällt; ist halt allet Jeschmackssachte. Und meener is et nich. Sieht man ja. Ähm.

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 20:38
von Spanish Tony
Warum betreibt man so einen Aufwand, um irgendein Album nachzuspielen? Ist das einfach nur Bock? Oder was verspricht man sich davon? Für mich ist das etwas befremdlich

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 20:51
von Spanish Tony
Findse den jez geil oder wat, knowi?
ich find die Stimme total beschissen. Und seine Linien sind so exakt und akademisch

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 22:11
von Han Solo
Ihr seid doch nur neidisch auf den Erwin Kaluppke.
Spanish Tony hat geschrieben:Warum betreibt man so einen Aufwand, um irgendein Album nachzuspielen? Ist das einfach nur Bock? Oder was verspricht man sich davon? Für mich ist das etwas befremdlich

Das hat der Erwin nicht nur einmal gemacht: :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=PPRtvYalZf0

https://www.youtube.com/watch?v=q1EV_5U6GGo

https://www.youtube.com/watch?v=ev3ZkXxf4QQ

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 11:33
von Mr Knowitall
https://www.youtube.com/watch?v=hThz_m0FyM4

Ich finde, er ist sogar ein ziemlich guter Sänger...

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 11:37
von Mr Knowitall
https://www.youtube.com/watch?v=CoatqMyWqiM

Ihr habt echt ganz kleine Penisse! :ass:

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 15:15
von silversonic65
Vielleicht gefällt den kleinen Penissen das hier besser (zumindest optisch)?
https://www.youtube.com/watch?v=xi6AikyhTf0

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 15:23
von Spanish Tony

Re: Martin fuckin Miller

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 16:04
von Han Solo
Das einzige was mich stört ist, dass es beim Erwin Kaluppke alles einstudiert und wenig spontan klingt. Schaut euch mal das hier an. Bei Timmons klingt das alles mühelos und viel freier:
https://www.youtube.com/watch?v=57KRiqDa7jI