Seite 1 von 2
Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 14:04
von Keef
…uuäääh - ich musses grad ma loswerden.
Queen mit der Extremtucke Adam Lambert sind doch obergrässlich - oder?
Das geht doch gar nit. Wenn ich den sehe bekomm ich Mumps und noch mehr ekelhaftes…
Ja ich weiss - er kann singen aber die ganze Erscheinung is doch zum
Und jetz bitte keine Links mit Videos wo er "gut" sein soll - des gibt's nit!!!
Was meint ihr?
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 14:09
von silversonic65
Vielleicht hat er einen ganz tollen Charakter!?
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 14:16
von Keef
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 14:37
von spanking the plank
Deshalb mag ich ja auch Led Zeppelin. Einer der Jungs stirbt = Ende der Band.
Queen ist nur noch eine armselige Coverband ihrer selbst. Um mit dem Beatles-Coversong "Money That´s What I Want" zu sprechen.
Die sind doch alle mehrfache Millionäre, reicht das denn nicht?? Vielleicht haben die ihr ganzes Geld für D....n; N....n und Alk ausgegeben.
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 15:28
von silversonic65
spanking the plank hat geschrieben:... ihr ganzes Geld für D....n; N....n und Alk ausgegeben.
Datteln; Nüssen ....?
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 15:35
von Matt 66
Naja, wegen der Kohle machen die das doch bestimmt nicht. Die haben schlicht Langeweile und sehnen sich nach Rampenlicht. Wie die Stones und alle anderen Opabands auch.
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 15:45
von spanking the plank
Matt 66 hat geschrieben:Naja, wegen der Kohle machen die das doch bestimmt nicht. Die haben schlicht Langeweile und sehnen sich nach Rampenlicht. Wie die Stones und alle anderen Opabands auch.
Brian May ist doch Professor an einer Londoner Uni; der dürfte doch eigentlich Langeweile-befreit sein.
Und wenn sie Musik machen, wieso nicht mal zur Abwechslung was ANDERES???
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 15:47
von silversonic65
Genau! Mit seiner Frisur könnte er z.B. auch in einer Beethoven-Coverband spielen.
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 15:56
von spanking the plank
silversonic65 hat geschrieben:Genau! Mit seiner Frisur könnte er z.B. auch in einer Beethoven-Coverband spielen.
Mit Richie Blackmore als fröhlich-friedlichen Counterpart; der dann die Ode an die Freude stratistisch darbieten darf

Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 16:01
von spanking the plank
...und Erich Klappstuhl Clapton darf bei denen Bass spielen

Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 16:36
von Großmutter
...wie auch immer ...das Argument "Extremtucke" zieht jedenfalls schon mal gar nicht - siehe Freddy. Vor ein paar Jahren hätte ich vielleicht noch einen "Homophobieüberwindungsthreat" gestartet, aber inzwischen hab ich resigniert ...
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 16:47
von Keef
Ich find den halt extrem übel in seiner Darbietung.
Ersetze Extremtucke durch Extremätzer!

Ob er schwul is odder nit is mir dabei egal

Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 16:51
von Großmutter
...na immerhin. Ich bin jetzt auch nicht der politisch Korrekteste, aber ein bisschen Etikette verschönert unsere an sich elende Existenz ...
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 17:00
von Keef
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 17:23
von Spanish Tony
Ich dachte, die haben sich aufgelöst

Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 19:50
von Cat Carlo
Spanish Tony hat geschrieben:Ich dachte, die haben sich aufgelöst

Nee, dat war Alka Seltzer
Re: Queen…
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 20:04
von Reinhardt
Komischerweise sah ich vor Kurzem diese Doku der US-Tour mit Mercury vor 40 Jahren, da kam hinten raus dann ein paar Minuten "Queen jetzt" zum Vergleich. Musikalisch einwandfrei (im Gegensatz zu vielen anderen Altstar-Bands), aber diese Freddie-4.0-Ersatz-Performance fand ich auch befremdlich in Kombi mit den beiden Opas. Der junge Typ, der Freddie inkarnieren will in einem Gefüge, das aber 40 Jahre älter ist.
Ich hatte Deacon nie verstanden, wieso er aus einem Projekt "Queen ohne Freddie mit Gastsängern" aussteigt. Nach dieser Doku verstand ich plötzlich, dass er der Einzige ist, der dieses Freddie-Trauma überwunden hat und nach vorne schaut und kapiert hat, dass die Zeiten halt seit grob 1993 vorbei sind und nicht mehr wiederkommen.
Die anderen beiden arbeiten das alles immer noch ab, würde ich sagen. Und langsam wird's gruselig. Nix gegen den Frontmann, der kann sein Ding und ist auch performancetechnisch eine Wucht, aber irgendwie bleibt trotzdem nur eine merkwürdige Melancholie zurück.
Re: Queen…
Verfasst: Do 13. Feb 2020, 06:50
von spanking the plank
Es gibt hier in Dresden eine 1 A Queen Coverband, die heißt MerQury; die treten international und deutschlandweit sehr erfolgreich auf. Der Bassist ist der gebürtige Schweriner Volker Kaminski, den ich gut kenne, der ist "nebenbei" noch Geschäftsführer des "Zoundhouses" in Dresden; sozusagen ein Thomann in kleiner.
Er hat an der Uni Dresden Musik studiert, wie übrigens auch der Schlagzeuger, der Gitarrist und der Keyboarder. Der Sänger ist Kanadier und sieht Freddie M. auch noch ähnlich. Schau Dir mal die YouTube Live Auftritte an.
Habe die in Dresden (jeden November treten die dort in der Tante Ju auf und die Erlöse der Eintrittskarten gehen an die Aidshilfe) schon einige Male gesehen. Machen das echt gut. Ich bin nur nicht mehr sooo scharf auf Queen-Musik. Irgendwie ist der Bombast-Rock für mich nicht mehr interessant.
Re: Queen…
Verfasst: Do 13. Feb 2020, 11:28
von Markus
Das Grauen hat einen Namen: Queen Tribute Bands

Re: Queen…
Verfasst: Do 13. Feb 2020, 12:55
von Spanish Tony