Seite 1 von 2
Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 15:48
von spanking the plank
Für unseren Tony ja ein "alter Hut", ich hab mir ja nach meinem vorletzten Ungarn-Aufenthalt die Super-Dooper Sticky Fingers Edition mit der Vinyl-Single Brown Sugar, der kurz DVD vom Marquee Club Auftritt 1971 ( 2 Stücke, darunter Midnight Rambler - ich hab aber auch die ganze Marquee-Club 1971 DVD/CD-Kombi

), der ursprünglichen, neu remasterten Sticky Fingers Scheibe von 1971, der Alternativscheibe mit Brown Sugar in einer anderen Version mit Eric Clapton, ner längeren Version von Bitch etc. und Live Aufnahmen vom letzten UK Auftritt der UK Tour 1971 im Londoner Roundhouse und dem Highlight dem bisher nur als Bootleg erhältlichen Liveauftritt der Stones anlässlich der 1971er UK-Tour in der Universität Leeds ("Get Your Lungs Out in Leeds") zugelegt. Dazu gibt es ein schönes Booklet mit Infos und Fotos und einem Mick Taylor anno 1971 aus Pappe zum Aufstellen. Sehr geil

Da war er noch schlank und nicht so aufgedunsen wie jetzt. Insgesamt eine tolle Box, die jedem echten Stones-Fan ans Herz gelegt werden kann. Im Ergebnis hab ich jetzt Sticky Fingers dreimal; einmal die Box, übrigens auch mit Reißverschluss

, einmal die Originalplatte in Vinyl von 1971, auch mit Reißverschluss und dann die CD ohne.
Ich hab sie gerade an einen Kollegen verliehen, der auch Stones-Fan ist und auch er ist total begeistert.
Jetzt freu ich mich schon auf den 2. September; Tony weiß, warum

Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 16:13
von Spanish Tony
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:04
von Keef
Wie ist die Soundqualität?
Besser oder wie das Lriginal?
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:46
von Spanish Tony
Wurde nicht neu remastered
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 06:14
von spanking the plank
Spanish Tony hat geschrieben:Wurde nicht neu remastered
klingt aber "frischer" als meine Vinylplatte (die allerdings auch schon arg zerkratzt ist) und meine Solo-CD; habe den Eindruck, da sind mehr Höhen drin, also in dem Riesenteil, der Box.
Eins muss ich allerdings sagen, ich bekomme bald Platzprobleme die Stones-Boxen, die da noch auf uns zukommen werden, unterzubringen

ernsthaft, die kriegst Du ja in keinem CD-Abstellplatz unter, (ich hab so selbst gezimmerte Holzregale - aber die sind alle voll) am besten neben den Gitarrenverstärker stellen
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 10:53
von Spanish Tony
Stimmt! Klingt etwas frischer. Aber angeblich nicht neu bearbeitet. Aber vielleicht ja doch
Hast du die 60er Stones in Mono Box? Die ist Pflicht!!!
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 11:18
von spanking the plank
Die Mono-Box der Platten oder CDs von 1962 bis 1969 habe ich nicht. Ich hab aber alle Platten und CDs aus dieser Decca Records/Brian Jones Periode, wobei bei Let It Bleed der gute Brian faktisch gar nicht mehr mitgespielt hat (außer 1 X Autoharp), sondern nur Keith Richards an der Gitarre (Gimme Shelter) oder mit Mick Taylor. Deshalb erschließt sich mir der Mehrwert dieser Box für mich nicht so sehr. O. K. der Klang mag etwas besser sein. Ich hab aber auch die Singles-Compilation der London Years der Stones, da sind alle Singles bis einschließlich Brown Sugar/Wild Horses drauf, also z. B. Jumpin´Jack Flash/Child Of The Moon; Honky Tonk Women/You Can´t Always Get… in der Kurzversion 4:30 oder so aber auch I Wanna Be Your Man (geschrieben von Lennon/McCartney). Dann hab ich noch die Stones Live und im Studio bei der BBC Anfang der 60er mit den ganz alten Bluesstücken, die sie damals spielten.
Von daher bin ich angesichts des aufgerufenen Preise von knapp 200 Euro für die Mono-Box eher skeptisch, dass ich sie mir zulegen würde.
Das Geld steck ich lieber in das 50 W Topteil

Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 11:27
von Keef
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 11:36
von spanking the plank
Es gibt ja Viele, denen EXILE ON MAIN ST. zu bluesig ist. Ja, Goddamm wenn es so´n dreckiger Blues wie bei "Ventilator Blues" oder "All Down The Line", ich weiß schnellen Blues nennt man Rock´n´Roll

, ist, dann geht die Post ab. Shake Your Hips! Eine Killer-Version.
Ich liebe EXILE. Da ist das beste Stones Stück drauf: Tumblin´Dice. Mein Stones-Stück für die Insel.
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 11:39
von spanking the plank
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 12:40
von Keef
Nein - noch nie

spanking the plank hat geschrieben:…Das Geld steck ich lieber in das 50 W Topteil

Hätteste dich vor ein paar Monaten gemeldet, wär der JMP was für dich gewesen…

Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 13:34
von spanking the plank
Ja, Keef, mit dem Topteil war ich damals gedanklich noch nicht so weit.
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 16:35
von Spanish Tony
Meine Lieblingsplatten sind alle die mit Mick Taylor
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 18:00
von Markus
Meine Lieblingsplatten sind alle NICHT von den Rolling Stones

Ich weiß, ich bin ein ignoranter, nichtswissender und verblödeter Depp. Aber Herr Jagger und seine Kumpanen fand ich schon immer langweilig. Und mit den Jahren ist es nicht besser geworden - also mit mir und meiner Langeweile...
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 19:56
von Spanish Tony
London Years und der ganze andere Kram kannst du in die Tonne kloppen gegen die Mono Mixe. Ich konnte es nicht fassen, aber Beggars Baquet und Let it bleed sind in Mono vieeeeel besser. Glaub es oder nicht
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 05:08
von Spanish Tony
Also, ich möchte es noch mal in aller deutlichkeit sagen...nichts hat mich in den letzten Jahren mehr beeindruckt als die Mono Mixe. Wer auf die Stones steht und auch auf guten Sound, kommt an den Mono Mixes nicht vorbei. Das hat eine Klarheit und eine Wucht, die einfach umwerfend ist. Abgesehen davon wurden die Aufnahmen in Mono gemacht. Dadurch sind die Mono Mixe einfach....schlüssiger. Ein völlig neues Erlebnis und dadurch hab ich die 60er komplett neu erfahren. Besonders solche Songs wie Honky Tonk Women, Devil, oder auch Midnight Rambler. Believe me! Das sind die finalen Aufnahmen!!!! Buy it! And you will never bereu it
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 13:46
von Markus
Hör ma, Spanien-Tünn, hast Du senile Bettflucht? Posts um kurz nach 5 Uhr sind bedenklich. Müssen wir uns Sorgen machen...?
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 16:44
von Spanish Tony
Bei dieser Wärme schlafe ich schlecht
Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 17:34
von Läster Paul
Spiel mal eine alte Mono-Single über einen alten Plattenkoffer ab, mit Kristallsystem und Röhrenverstärker drin,
da wunderst du dich aber.

Re: Sticky Fingers Superedition
Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 06:27
von spanking the plank
Spanish Tony hat geschrieben:Also, ich möchte es noch mal in aller deutlichkeit sagen...nichts hat mich in den letzten Jahren mehr beeindruckt als die Mono Mixe. Wer auf die Stones steht und auch auf guten Sound, kommt an den Mono Mixes nicht vorbei. Das hat eine Klarheit und eine Wucht, die einfach umwerfend ist. Abgesehen davon wurden die Aufnahmen in Mono gemacht. Dadurch sind die Mono Mixe einfach....schlüssiger. Ein völlig neues Erlebnis und dadurch hab ich die 60er komplett neu erfahren. Besonders solche Songs wie Honky Tonk Women, Devil, oder auch Midnight Rambler. Believe me! Das sind die finalen Aufnahmen!!!! Buy it! And you will never bereu it
In einer Rezension las ich, die Mono-Aufnahmen würden direkter und mit "Live"-Feeling klingen, richtig?