Seite 1 von 7

Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie mag

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 23:22
von Aldaron
Das wäre bei mir unter vielen :oops: : Orinoco Flow

Hat was Abichormäßiges und einige Stellen wiederholen sich für meinen Geschmack einfach zu oft. Aber ich kriegs nicht mehr aus dem Gehörgang.

@Kai: Bin ich verkitscht?

Der Threadtitel ist natürlich mit einem großen Augenzwinkern so gewählt.

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 23:25
von Matt 66
s

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 08:47
von buttrock
schaem mich fuer nichts

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 08:57
von Bassfuss
Moin,

allenfalls - und wenn überhaupt - einige Discostampfer wie beispielsweise Mr. Feeling oder Living On Video oder Passion von The Flirts. Aber kann ich zu stehen. Also peinlich? Nö.

Oder muß ich jetzt DT nennen? :mrgreen:

Grüße, Frank

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 08:58
von Al Burky
Satch Boogie. :twisted:

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 09:21
von Aldaron
Haha, DT muss man in manchen Kreisen tatsächlich mit vorgehaltener Hand erwähnen... ^^

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:12
von Basslümmel
Aldaron hat geschrieben:Haha, DT muss man in manchen Kreisen tatsächlich mit vorgehaltener Hand erwähnen... ^^


Das einzige was man muss, zu dem stehen was man mag und dafür bedarf es nicht mal eine Erklärung. Es ist so. oder soll ich hinter vorgehaltener Hand erwähnen das ich auch manche Indiedongs mag? Ich binwohl zu tolerant :dontknow:

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:27
von Aldaron
Aldaron hat geschrieben:Der Threadtitel ist natürlich mit einem großen Augenzwinkern so gewählt.



;-)

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:29
von Matt 66
Nun nimm halt endlich!

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:34
von Aldaron
Ja was denn nu? Das s? Is halt blöd das man die Überschrift nicht editieren kann.

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:37
von Tom
Das einzige um was es hier im Forum und im Leben geht ist zu lernen, mit allen Konsequenzen bedingungslos zu dem zu stehn, was einem am Herzen liegt.

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:38
von Matt 66
Kann man nicht? Sollte eigentlich schon möglich sein.
Aber ich sehe gerade, Du brauchst ja noch eins....

hier haste gleich mal 5:

s s s s s

Aber nicht verlieren! ;)

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:44
von Aldaron
:laughter:

In der Tat. Hab halt, nach wie vor, keinen Bock hier nochmal drüberzulesen, sorry. ;)

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:47
von Aldaron
Tom hat geschrieben:Das einzige um was es hier im Forum und im Leben geht ist zu lernen, mit allen Konsequenzen bedingungslos zu dem zu stehn, was einem am Herzen liegt.


Schön geschrieben. Ich hör ja ganz viel Musik für die mich meine Kollegen steinigen würden. Aber ab und zu blitzt auch bei denen was durch. Das beruhigt meinen geschundenen Geist ungemein. :mrgreen:

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 11:01
von nighthawk
Definitiv einige Mainstream-Indierock-sachen, bei denen zu sehr die Achziger durchblitzen. Sweet Disposition von The Temper Trap z.B. Eigentlich hasse ich diese Art Musik aus kulturkritischen Gründen ;-)

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 11:18
von Darthie
Bassfuss hat geschrieben:Passion von The Flirts.


Jaaaaa, die habe ich auf Vinyl... Und ich schäme mich kein Stück dafür!

Bild

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 11:30
von Al Burky
Hihi, das sich jemand für seinen Geschmack schämen soll, gibts auch nur hier. In der Hinsicht hat das Forum schon nen Hau. :tongue:

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:10
von Aldaron
Aldaron hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Der Threadtitel ist natürlich mit einem großen Augenzwinkern so gewählt.



;-)

;-)

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 16:44
von Big Daddy
Warum für den eigenene (guten) Geschmack denn schämen?

Und wieso nur für einzelne Songs:

War hier fast sechs Jahre aktiv:

www.bayernpower-online.de

und schäme mich nicht dafür.
Davor (von 1991 bis 1999) in einer ähnlichen Band, die sich aber aufgelöst hat.
Ich hatte lange Haare, hörte Rockmusik, war Member in einem Motorradclub und an etwa 25-30 Wochenenden im Jahr stand ich Seppelhose auf der Bühne...
War lustisch!

In meinem Freundeskreis schüttelten alle nur mit dem Kopf. Aber genau die standen dann bei diversen Kirmes, Kirchweih, Oktoberfesten etc. mit dem Maßkrug in der Hand auf den Bierzelt-Tischen und gröhlten den "Anton aus Tirol..." :laughter:

Und so ab und an hör ich daheim auch noch "Bierzeltmusik". Aber dafür schämen... Niemals!

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 16:49
von Aldaron
Also is es angekommen das ich das Wort "schämen" nicht wirklich ernst gemeint hab?

Mir is noch was eingefallen: Ich hab die erste Eagle Eye Cherry CD und liebe sie! Und ich mag Filmmusik.