Seite 1 von 1

Django für Reinhardt

Verfasst: So 13. Okt 2024, 17:02
von Matt 66
https://www.youtube.com/watch?v=cxQxajcOyCI

Geiler Kurzfilm! Unbedingt komplett anschauen.
Wieviel Videomaterial von ihm gibt es denn schon...?

Seine Hand
ist ja bekannt
spielt im ganzen Land
trotzdem jeden an die Wand

Sehr geil auch der Kommentar aus dem Off.
Gerade eben erst entdeckt. Sensationelles Beweisstück!

Re: Django für Reinhardt

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 07:56
von Reinhardt
Ah, super! Von dem Filmschnipsel hörte ich schon, habe ihn aber noch nie gesehen.
Muss ich mir später gleich mal reinpfeifen!

Und der Rest hier guckt zur Überbrückung mal "Sweet & Lowdown". :thumbup:

Re: Django für Reinhardt

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 13:10
von Matt 66
Was mir gar nicht bewusst war, ist, dass er Singlenote-Lines sogar konsequent nur mit zwei Fingern gespielt hat. Ich dachte bisher immer, er würde den Ringfinger zumindest noch einigermaßen benutzen. Das hat er aber wohl nur beim Akkordspiel gemacht.
Mit seinem Zweifinger-Stil erklärt sich nun aber auch dieses "Zackige" in seinem Spiel. Ich finde das gerade aus "gitarrenwissenschaftlicher Sicht" ziemlich spannend. Was geht? Was geht nicht mehr?

Ich werde beim nächsten Maisach-Besuch mal mit Joscho Stephan darüber philosophieren.

Re: Django für Reinhardt

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 13:59
von Reinhardt
Mach das mal!
Der Joscho selbst empfiehlt für die typischen chromatischen Approaches bei Arpeggien trotz seiner eigenen filigranen Technik, es doch lieber genauso zu machen wie Django. Es klingt einfach authentischer.

Wusstest Du eigentlich, dass der Concordeabsturz damals verantwortlich war dafür, dass Joscho Stephan doch noch das Risiko einging, Profi zu werden?

Re: Django für Reinhardt

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 20:22
von Reinhardt
Teile des Films kannte ich tatsächlich.
Und die Gitarren waren damals schon geaged! Skandal!

Re: Django für Reinhardt

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 20:23
von Reinhardt
Auflösung zur Concorde: Sein damaliger Chef flog da leider mit. Woraufhin die Firma danach den Bach runterging und der Joscho sich dachte, so dolle ist das mit dem Kaufmannsberuf auch nicht, also doch voll und ganz in die Musik.