Mr Knowitall hat geschrieben:Dieses Sturm-und-Drang-mäßige Hippie- und Indiepfuschertum "ich weiß nicht was ich tue, aber es fühlt sich künstlerisch und ausgeflippt an" bringt nicht gar so tolle Musik hervor.
Sagen wir "meistens nicht" oder wenigstens "nicht immer", ansonsten
Zu Deinem Akkord oben:
Wenn Du von einem maj7 mit b9 sprichst (was Du ja anfangs und in der Überschrift und überhaupt getan hast), dann heißt das:
1-3-5-7-b9
Dein g-fis-h-e-as (das ges ist ein fis!) wäre auf den Grundton bezogen:
1-7-3-6(bzw.13)-b9
Da fehlt also die 5 und stattdessen hast Du ne 6. Nun können natürlich - gerade bei erweiterten Harmonien - die 5en gerne mal rausfallen, kein Problem, aber die 6 sollte man halt schon erwähnen.
Jetzt sind wir halt wieder bei der uneindeutigen Jazzersprache. Wenn im Realbook ein Cmaj7 steht, dann kann es schon sein, dass zusätzlich (!) auch noch ne 13 gespielt wird. Genauso wird auch gerne mal eine 6 statt (!) der 7 gespielt. Das pure Akkordsymbol läßt da einigen Spielraum.
Wenn Du jetzt aber nach einem maj7 mit b9 fragst, gehe ich davon aus, dass wirklich nur diese Töne gemeint sind. Gerade weil ja die 5 nicht dabei ist, gibt`s ja gleich noch viel mehr Interpretationsspielraum!
Ich muss jetzt erst mal ne Geigen-Etüde fertig machen, die ich heute abend verschenken will

, wenn ich nachher noch Zeit habe, mache ich mir mal den Spaß und analysiere Deine Akkordfolge Schritt für Schritt.
Das sind also 4 Akkorde "im Kreis gespielt", ja?