Guck mal in den Workshop Bereich.
Aus meiner Erfahrung muss ich sagen, dass es Menschen gibt, die so etwas NIEMALS, und das meine ich wirklich so, NIEMALS hinkriegen. Keine Ahnung, warum. Ich habe bei einigen Problemfällen irgendwann resigniert und es sein lassen.
Grundsätzlich sollte es ja bei jedem Menschen möglich sein, aber es gibt so Fälle... Ob Dein Kumpel dazugehört, wirst Du rausfinden müssen...
Wenn die oben erwähnten Übungen noch zu schwer sind (wovon ich jetzt fast mal ausgehen muss, was Du beschrieben hast), macht mal folgendes:
Beim nächsten Spaziergang bzw. immer wenn er zu Fuß unterwegs ist, soll er mit seinen Schritten mitzählen: 1-2-3-4. Wichtig ist, dass immer der selbe Fuß mit der 1 anfängt, nicht mal so und mal so. Dann auf die 1 mit den Fingern schnippen. Kann man auch unauffällig in der Jackentasche machen, damit einen die anderen nicht für bescheuert halten. Kann man dann weiter ausbauen. Auf 1 und 3 schnippen, auf 2 und 4 schnippen, usw. Aber immer in Bewegung bleiben. Dann auf "und" schnippen, also genau zwischen den Schritten.
Mit Metronom: 2 Takte Halbe, 2 Takte Viertel, 2 Takte Halbe, zwei Takte Viertel, immer im Wechsel mitklatschen. Hab auch gerade eine junge Schülerin, die da Probleme hat, deswegen kann ich da mitfühlen... Und natürlich zählen, zählen, zählen...! Ich habe immer wieder Leute, die einfach nicht gleichzeitig spielen und zählen können. Da fehlt es an Koordination und Unabhängigkeit.
Ansonsten: bei jeder Gelegenheit rhythmische Figuren zu feststehenden, gleichmäßigen Signalen klopfen. Zum Beispiel Blinker im Auto, Rumpeln der Räder von Zügen, tropfende Wasserhähne usw. Also einfach in der Umwelt nach gleichmäßigen Pulsen suchen und diese als "Metronom" benutzen.
Wie in meinem WS erwähnt, geht es vorrangig um ein inneres Zeitgefühl. D.h. wenn es wirklich so hart ist, erst mal Metronom völlig weglassen und Timingschwankungen tolerieren. Erst wenn die Figuren sitzen das Metronom dazuholen.
Man kann das auch schön ohne Noten aufschreiben mit karriertem Papier: 1+2+3+4+ und drunter Xe an verschiedenen Stellen setzen, an denen dann geklatscht werden muss. Das Notenbild schreckt oft ab.
Mach doch mal`n Video und lade es bei YT hoch...