Seite 1 von 1

Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 15:00
von Matt 66
1953 (!!!) veröffentlichte George Russell sein Buch Lydian Chromatic Concept of Tonal Organization, in welchem er eine "neue Ordnung" für die vielfältigen Möglichkeiten der Skalen- und Akkordbildung vorstellte. 1959 erschien das berühmte Album Kind of Blue von Miles Davis, das wegweisend für den Modal Jazz sein sollte.

Hier findet sich ein sehr interessantes Essay als pdf, in dem Myles Boothroyd Hintergründe über den Einfluss von Russells umfassendem Theoriewerk auf Miles Davis` Musikschaffen erläutert:

http://milesdavisonline.com/culture/mil ... odal-jazz/

Habe es selbst erst heute entdeckt und bislang nur flüchtig quergelesen. Scheint mir aber sehr interessant. Denn unter anderem zeigt es, dass Theorie auch VOR der Musik kommen kann und nicht - wie meist üblich - NACH der Musik als Erklärungsmodell.

Musikhistorisch eine recht spannende Sache, finde ich. Denn gerade im Jazz der 50er und 60er würde man ja eher ein "ungelehrtes, intuitives" Spiel vermuten (was auch in der Regel so sein dürfte) und weniger Kopflastigkeit. Miles und auch andere scheinen sich aber durchaus sehr viele Gedanken über Musiktheorie gemacht zu haben.

Ich selber bin nicht wirklich mit dem großen Jazzkatalog bewandert, denke aber, dass das manchen Jazzer interessieren könnte.

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 20:09
von Harry
Besten Dank für den Link.

In diesem Zusammenhang auch interessant: Ashley Kahn "Kind of Blue" - Die Entstehung eines Meisterwerks
Bild
Bild
http://culturmag.de/rubriken/buecher/as ... blue/24546

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: So 14. Okt 2012, 14:39
von Matt 66
Gibt`s das nur bei 2001? Also auf Deutsch. Für 9,90 sicher nicht verkehrt. Bin ja sonst nicht so der Jazzer, aber die Kind of Blue höre ich sehr gerne nachts beim Autofahren, während meine Beifahrerin mir den...








































...Nacken krault.

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: So 14. Okt 2012, 14:50
von Harry
Gibt es zum Beispiel auch bei Amazone für kraulige 9,40 € (Taschenbuch) ;) Ich habe die gebundene Ausgabe. Liest sich wie ein Roman. Auch für Mitmenschen lesenswert, die nicht so auf Jazz abfahren, finde ich.
http://www.amazon.de/Kind-blue-Entstehu ... 3807701761

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:02
von Spanish Tony
Da haben wir es ja schon wieder
Du bist sexuell frustriert!!!!!!!!!

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:36
von Matt 66
Ganz im Gegenteil, Herr Anton!
Du glaubst ja gar nicht, was für Musik läuft, wenn...

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:55
von Spanish Tony
Wenn Was?
Du kannst es ja noch nicht mal aussprechen.
Damit ist der finale Beweis erbracht
Du hast sexuelle Probleme!
Frag doch mal Tom um Rat. Der hat seine sexuelle Identitätskrise inzwischen überwunden und fickt wie die Sau was nicht bei 3 auffe Bäume ist.
Deshalb hört er inzwischen auch weniger Fusion.
ST

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: So 14. Okt 2012, 16:50
von Tom
Das stimmt genau so.

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: So 14. Okt 2012, 16:53
von Spanish Tony
Natürlich, mein kleiner Räuber

Re: Miles Davis und der Modale Jazz

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 13:46
von Josef K
Spanish Tony hat geschrieben:Deshalb hört er inzwischen auch weniger Fusion.


Ich wußte, dass es ein Mittel dagegen gibt!
:mrgreen: