So... da bin ich wieder...
Wo die Frage herkommt, hat sich ja inzwischen geklärt. Mir war so sterbend langweilig, dass ich sogar mal wieder "drüben" reingeschaut habe... Meine Güte, wie tot kann ein Forum sein...?
Böser Mentalray!!!
Ich kenne das nur aus so einem Peter Fischer Buch. Weil man in bestimmten (Blues-) Kontexten ja sowohl als auch benutzen kann, hat "man" halt Dur-Pentatonik + Moll-Pentatonik + b5 = Hip Scale ins Leben gerufen. Weil der Gilbert Paule ja auch gerne Workshops macht (gemacht hat?), hat der wohl diesen Namen als erstes benutzt. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Ich verstehe das aber nur als Tonauswahl, die schon verdammt nah an die chromatische Tonleiter kommt, von daher sehe ich da wenig Sinn, diese als eigenständige Skala zu üben/nutzen.
Das ist ja fast schon so wie:
"Vergesst alles was ihr je über Skalen gehört und gelernt habt, spielt über jeden Akkord, der euch über den Weg läuft, einfach die chromatische Tonleiter."
