Seite 1 von 1

Die Hip-Scale

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 14:45
von Matt 66
...ist als Tonvorrat zu verstehen, nicht als stufenweise gespielte Tonleiter, lieber Mentalray!

Konkrete Anwendungen in Songs zu finden, dürfte daher schwierig sein, weil immer irgendwo auch mal Chromatik im Spiel ist, die sich oft nur aus der Bequemlichkeit von Fingersätzen ergibt (Steve Morse u.a.).

Ich hoffe, die Frage ist hiermit beantwortet.

:tongue:

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 13:24
von Tom
Du Matt:
- wo war die Frage?

und:

was ist eine Hip Scale? Ich weiß es echt nicht!

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 16:08
von Reinhardt
im G&B-Forum steht die Frage dazu. ;-)
Eine Mixtur aus Mollpentatonik und Durpentatonik auf demselben Grundton oder wie war das?
Wenn man sich bei Knockin' on heaven's door nicht entscheiden kann, ob Dur oder Moll oder Blues? So in der Art. Kommt von Paul Gilbert.

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 16:29
von Tom
m G&B-Forum steht die Frage dazu.
Eine Mixtur aus Mollpentatonik und Durpentatonik auf demselben Grundton oder wie war das?
Wenn man sich bei Knockin' on heaven's door nicht entscheiden kann, ob Dur oder Moll oder Blues? So in der Art. Kommt von Paul Gilbert.

Danke mein Lieber!
Ach jetzt hab ich mal nachgeguckt - scheint mir sowas ähnliches wie dorisch mit der Bluenote zu sein >?
Also Mollpenta mit großer sext + Bluenote>???

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:18
von Reinhardt
Gefühlsmäßig hätte ich auch so was wie Dorisch angesetzt, habe mich aber nicht getraut. ;-)
aber wenn Du das sagst, dann bin ich beruhigt!

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:32
von Matt 66
So... da bin ich wieder...
Wo die Frage herkommt, hat sich ja inzwischen geklärt. Mir war so sterbend langweilig, dass ich sogar mal wieder "drüben" reingeschaut habe... Meine Güte, wie tot kann ein Forum sein...?

Böser Mentalray!!! :mrgreen:

Ich kenne das nur aus so einem Peter Fischer Buch. Weil man in bestimmten (Blues-) Kontexten ja sowohl als auch benutzen kann, hat "man" halt Dur-Pentatonik + Moll-Pentatonik + b5 = Hip Scale ins Leben gerufen. Weil der Gilbert Paule ja auch gerne Workshops macht (gemacht hat?), hat der wohl diesen Namen als erstes benutzt. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Ich verstehe das aber nur als Tonauswahl, die schon verdammt nah an die chromatische Tonleiter kommt, von daher sehe ich da wenig Sinn, diese als eigenständige Skala zu üben/nutzen.

Das ist ja fast schon so wie:
"Vergesst alles was ihr je über Skalen gehört und gelernt habt, spielt über jeden Akkord, der euch über den Weg läuft, einfach die chromatische Tonleiter."

:roll: :dontknow: :nono:

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 11:01
von Tom
@Matt und Multi:

na ja schlecht nachgeguckt hat der Tom da wohl.
Meine einzig bemühte Quelle ist dieses eine Paul Gilbert Interview auf das man beim Googeln gleich mal stößt, in dem er ein Beispiel gibt; und dieses eine Beispiel klingt halt nach
"Penta mit sexte und Blue Note"

Mein Senf:
wenn ich es auf dieses eine Beispiel beziehe, kommt es mir halt so vor, als wär die Sexte aus dem Fingersatz der berühnten Lagerfeuer Pentatonik Lage (Am Penta V.Bund - :mrgreen: ) entstanden - da liegt die b5 auf der g Saite und das Griffbild auf die b- Saite "transponiert ;) "
ergibt halt dann die Sext mit dazu.

Aber das isses wohl nicht, wie Matt erklärt.

Ich für meinen Teil bin mit Halbton Ganzton Hirn-und Bauchmäßig völlig ausgelastet derzeit . .

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 13:35
von Reinhardt
ich verstehe den Wind darum sowieso nicht. Hat das nicht Molly Hatchet vor 30 Jahren im Southern Rock schon immer so gemacht?

Halbtonganzton?
Klingt das denn? Also länger als 5 Sekunden lang und außer von Frisell oder Sco gespielt? :dizzy:

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 15:24
von Mentalray
Hach; diesen Thread hab ich ja jetzt erst entdeckt! :tongue2:
Ich hab da inzwischen einiges bei Lukather und Clapton gefunden. Klar; diese Hip-Scale ist nicht wirklich wie eine eigene Skala zu behandeln. Herr C und Herr L machen´s nach meinen Erkentnissen eher so, dass sie ganz normal die Pentatonik spielen und diese durch kurze Sequenzen aus 3-4 Tönen ergänzen (siehe Lukather´s aktuelle Scheibe, 1. Song). Das sind eher Farbtupfer, die aber bei richtigem Einsatz für schöne musikalische Effekte sorgen.

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 15:52
von Mentalray
Nochmal zum Thema "Was ist die Hip-Scale?" -Hier meine Erklärung im Hausfrauen-Style (Musiktheorie ist so gar nicht mein Fachgebiet):
Eingesetzt wird sie über Dur-Akkorde. Man addiere einfach die Töne der Dur-Pentatonik und der Moll-Bluestonleiter und schon hat man die Hip-Scale.

Wenn man jetzt versucht einfach ein paar Licks in Dur und dann einige in Moll zu spielen, dann klappt das zwar, hat aber einen anderen Charakter als die Hip-Scale. Diese lebt eher davon, dass man Einzelne Töne als Farbtupfer ergänzt. Manche machen das echt gut (die besagten Lukather, Clapton, B.B. King,...), andere schlecht (ich). Und mich interessieren Beispiele der Guten. :-)

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 15:59
von Tom
cool! Danke!

Klingt wirlich gut - kannte ich so noch nicht.

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 16:24
von Reinhardt
Tom hat geschrieben:cool! Danke!

Klingt wirlich gut - kannte ich so noch nicht.

Tu doch nicht so! :worship:

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 16:56
von Tom
Multitone hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:cool! Danke!

Klingt wirlich gut - kannte ich so noch nicht.

Tu doch nicht so! :worship:


Doch ehrlich! :oops: :oops:

is halt a bissl viel Chromatik ums Terzerl umanand.
aber wie der Hiase schon schrub - Tonmaterial.

Oder so beschrieben: dorisch über Blueschords mit b5 und ab und zu die Durterz - das scheint mir ein würdiger Zugang zu sein.

Wobei ich die Durterz in der Mollskala dorisch als "Farbe" vermitteln würde und die b5 NICHT als chromatischen Durchgangston
(das isser auch - aber dann sin wa bei Pat Martino) sondern eben als Bluenote . . . also auch eher als "Farbe"

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 18:40
von Matt 66
Mentalray hat geschrieben:Hach; diesen Thread hab ich ja jetzt erst entdeckt! :tongue2:


Du treibst Dich einfach zu viel in den falschen Foren rum! :nono:






;-)

Re: Die Hip-Scale

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 20:23
von Plaintop
Er ignoriert die falschen Foren ;-)