http://www.sueddeutsche.de/kultur/herzv ... -1.2277919
Schade. Ich mochte ihn irgendwie, auch wenn er nicht unbedingt meine Lieblingsmusik gemacht hat.
Udo Jürgens ist gestorben
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Bei mir weder das eine, noch das andere. Is halt so.
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Matt 66 hat geschrieben: Schade. Ich mochte ihn irgendwie, auch wenn er nicht unbedingt meine Lieblingsmusik gemacht hat.
Dito!
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Udo Jürgens ist gestorben
...der Mann hat einfach tolle Songs geschrieben! Und textlich können sich einige Leute bei ihm was abgucken.
Grüße,
Frank
Grüße,
Frank
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Ja, ganz tolle Songs.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Viel Text, wenig Melodie!
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Zakk hat geschrieben:Ja, ganz tolle Songs.
...höre ich da ein Fünkchen Ironie? Man sollte vielleicht fähig sein, jemandes Leistung würdigen zu können, obwohl die Musikrichtung dem eigenen Geschmack nicht immer nachkommt. Das nennt man Objektivität.
Falls ich die Ironie da hineingelesen haben sollte(was ich nicht glaube), betrachte mein Posting als gegenstandslos.
Re: Udo Jürgens ist gestorben
RIP
(vgl. linus)
(vgl. linus)
Zuletzt geändert von Dregen am Mo 22. Dez 2014, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Wenn man sieht, wer überhaupt noch als "großer Star" hier in Deutschland gilt (deutschsprachig singend/komponierend), dann stehen ja auf der "anderen" Seite (musikalisch gesehen) Kameraden wie Grönemeyer/Westernhagen u. Lindenberg.
Und die konnte er bzgl. Coolness-Faktor on- und beside-stage bis zum Schluß in den Schatten stellen
Frau Fischer u. Frau Berg könnten von ihm lernen, das Schlager auch mehr sein kann, als die vier immergleichen Bühnen-Gesten in Domina- oder Nutten-Klamotten zu präsentieren
Und die konnte er bzgl. Coolness-Faktor on- und beside-stage bis zum Schluß in den Schatten stellen

Frau Fischer u. Frau Berg könnten von ihm lernen, das Schlager auch mehr sein kann, als die vier immergleichen Bühnen-Gesten in Domina- oder Nutten-Klamotten zu präsentieren

Re: Udo Jürgens ist gestorben
@ Bassfuss. +1.
Wenn jemand wie Udo Jürgens es schafft, 50 Jahre lang ganz oben mitzuspielen und große Hallen zu füllen, hat er viel richtig gemacht.
Das ist eine Lebensleistung,die in der Branche nur wenige hinbekommen. Er hat seinem Publikum das gegeben ,was es wollte und ist dabei in seinen Texten nicht dem totalen Mainstream verfallen,sondern hat auch ernste und lebensnahe Themen aufgenommen.
Ich habe vor so einem schaffen einen riesen Respekt, auch wenn es nicht immer meinen Musikgeschmack trifft. Das ist aber ein anderes Thema.
Gruß
markus
Wenn jemand wie Udo Jürgens es schafft, 50 Jahre lang ganz oben mitzuspielen und große Hallen zu füllen, hat er viel richtig gemacht.
Das ist eine Lebensleistung,die in der Branche nur wenige hinbekommen. Er hat seinem Publikum das gegeben ,was es wollte und ist dabei in seinen Texten nicht dem totalen Mainstream verfallen,sondern hat auch ernste und lebensnahe Themen aufgenommen.
Ich habe vor so einem schaffen einen riesen Respekt, auch wenn es nicht immer meinen Musikgeschmack trifft. Das ist aber ein anderes Thema.
Gruß
markus
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Ich hoffe, ich verletze hier niemandes religiöse Gefühle indem ich sage: Ich fand ihn egal bis schleimig.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Also meine Gefühle nicht. Vor mir aus hätte er aber auch noch 10 Jahre weiter sein Unwesen treiben können. Es gab praktisch keine Schnittmenge, wo ich mit seinem Oeuvre zu tun gehabt hätte. Von daher neutrale Stimmung.
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Schnabelrock hat geschrieben:Ich hoffe, ich verletze hier niemandes religiöse Gefühle indem ich sage: Ich fand ihn egal bis schleimig.
Ich fand ihn auch immer etwas aufgesetzt. Vor allem diese "Aber bitte mit Rama" Werbung war megapeinlich. Ansonsten hat er natürlich einige gute Songs geschrieben, das muss man ihm anrechnen. Mir ist das aber auch ziemlich egal.
Re: Udo Jürgens ist gestorben
Bassfuss hat geschrieben:...der Mann hat einfach tolle Songs geschrieben! Und textlich können sich einige Leute bei ihm was abgucken.
Grüße,
Frank
Ganz deiner Meinung, Geschmack hin oder her, er war einfach ein Wahnsinns-Musiker - und das über einige Jahrzehnte.
Schnabelrock hat geschrieben:Ich hoffe, ich verletze hier niemandes religiöse Gefühle indem ich sage: Ich fand ihn egal bis schleimig.

In Berlin hat man dem guten Mann nochmal ein ordentliches Denkmal gesetzt, wenn man das so nennen kann:
http://www.musicals.com/ich-war-noch-ni ... 03-26.html
Denke für alle Udo Jürgens Fans ist es nach seinem Tod Pflichtprogramm, ein Mal das Musical "Ich war noch niemals in New York" sehen. Steht bei mir auch noch auf der Liste fürs kommende Jahr.
Beste Grüße
Zurück zu „Musikbezogene Themen“