
Seltsames Sounderlebnis
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Seltsames Sounderlebnis
Am vergangenen Freitag war ich in Köln beim Konzert der "Winery Dogs". Der Sound der Band um Richie Kotzen war echt seltsam. Kotzen hatte seine beiden Marshall-Stacks auf der Bühne weit aufgerissen und spielte praktisch ohne PA-Sound in den 1000-Leute-Saal hinein. Dadurch wirkte die Gitarre im Vergleich zu Bass und Schlagzeug sehr indirekt und wenig präsent. Die Stimme von Herrn Kotzen ging im Soundgewitter ohnehin ziemlich unter. Ein eher unterdurchschnittliches Konzerterlebnis! Beschämend war der Song, den Richie Kotzen zwischendurch mal alleine auf der Akustikklampfe schrammelte. Da war noch sehr viel Luft nach oben 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Seltsames Sounderlebnis
Na ich werds ja sehen. ....
Re: Seltsames Sounderlebnis
Kotzen hat manchmal echt eigene Vorstellungen von seiner Verstärkung. Zuletzt habe ich ihn "solo" (also mit d/b gesehen) und spielte zwei Fender Amps (ich müsste mal überlegen, welche das waren), die ihn dünn und spitz klingen liessen. Davor spielte er über zwei Bluesbreaker - gut, aber nicht toll. Zweimal hab ich ihn in seiner Cornford-Phase gesehen, da klang er brillant. Spielerisch und gesanglich ist er immer toll, nur sein Sound ist längst nicht über jeden Zweifel erhaben.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Seltsames Sounderlebnis
Das liegt alles an Billy Sheehan. Der dröhnt und knorpelt immer und überall alles zu.
Das war bei Mr. Big genauso. Und Gilberts Sound kann man beim besten Willen nicht zu wenig Spitzigkeit vorwerfen. So.
Dazu kommt noch dieser Prog-Komplex-Drummer, der leider auch weiß, was er kann. So II.
Kotzen über Cornford war eine Bank. So III.
Das war bei Mr. Big genauso. Und Gilberts Sound kann man beim besten Willen nicht zu wenig Spitzigkeit vorwerfen. So.
Dazu kommt noch dieser Prog-Komplex-Drummer, der leider auch weiß, was er kann. So II.
Kotzen über Cornford war eine Bank. So III.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Seltsames Sounderlebnis
Ich habe das Gefühl, dass die Mischer heutzutage im Durchschnitt immer weniger draufhaben. Früher waren das eher mal richtig geschulte und oft auch erfahrene Leute, heute darf anscheinend jeder mal ran, der hobbymäßig Homerecording betreibt und (nur theoretisch) weiß, was ein vollparametrischer EQ ist.
Ich bin übrigens ein Gegner des "direkt von der Bühne ins Publikum blasens". Wenn eine ordentliche PA zur Verfügung steht, sollte meiner Meinung nach das Publikum auch nur aus dieser beschallt werden. Auf der Bühne kann es entsprechend etwas ruhiger und geordneter zugehen.
Ich bin übrigens ein Gegner des "direkt von der Bühne ins Publikum blasens". Wenn eine ordentliche PA zur Verfügung steht, sollte meiner Meinung nach das Publikum auch nur aus dieser beschallt werden. Auf der Bühne kann es entsprechend etwas ruhiger und geordneter zugehen.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Seltsames Sounderlebnis
Erstere Aussage lässt sich aber mit letzterer somit in der Praxis schlecht in Einklang bringen... 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Seltsames Sounderlebnis
Man weiß ja nicht, ob dieser seltsame Sound nicht eine "Vorgabe" von Herrn Kotzen ist. Aufgerissene Marshall-Amps machen auf der Bühne natürlich jede Menge Alarm. Man kann ja so arbeiten, dass man viel (Gitarren-) Sound von der Bühne in den Saal lässt. Allerdings muss man dann aus meiner Sicht zusätzlich wenigstens auch noch ein bisschen über die PA gehen, damit der Soundeindruck zum Rest der Band passt. Es bringt ja nix, wenn man vorne eine Wand aus Bass und Drums baut und der Gitarrenlärm soundmäßig von irgendwo hinter dieser Wand kommt. Die Platzierung der Stimme im Mix muss allerdings ein guter Mixer tatsächlich hinbekommen. Die Live-CD der "Winery Dogs" klingt im Übrigen genauso bescheiden. Ich kann mir die nicht anhören, weil mich der schlechte Mix mit dieser sehr indirekten Stimme richtig nervt!
P.S.: Falls einer von Euch zu den Winery Dogs gehen will, hier ein Tipp: Besauft Euch vor dem Bass-Solo, sonst ist es nicht zu ertragen
P.S.: Falls einer von Euch zu den Winery Dogs gehen will, hier ein Tipp: Besauft Euch vor dem Bass-Solo, sonst ist es nicht zu ertragen

Re: Seltsames Sounderlebnis
Für mich ist dieses selbstverletzende Verhalten schlicht Körperverletzung..........
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Seltsames Sounderlebnis
Welches Verhalten jetzt genau? Die weit aufgerissenen Marshalls? Das Besaufen? Das Bass-Solo??? 

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Seltsames Sounderlebnis
....oder wegen dem Dativ und dem Genitiv…...
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Seltsames Sounderlebnis
Schon der olle Nietzsche wusste: Grammatik ist tot!
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Zurück zu „Musikbezogene Themen“