Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Seine perlenden, quietschenden Stratocasterläufe werden uns für immer fehlen. Ed King ist verstorben.
Er war an den ersten 3 großen (und auch besten) Lynyrd Skynyrd Alben maßgeblich beteiligt: 1) Pronounced LS 2) Second Helping 3) Nuthing Fancy in den Jahren 1973 - 1975 und gehörte zur Urbesetzung von Skynyrd. Er war Mitautor ihres Megahits Sweet Home Alabama, das von so vielen Bands leider sehr schlecht gecovert wird, denn die perlende Strat von Ed King im Hintergrund, die den Arpeggio-G Akkord auf der G/B/hohen E Seite spielt, hab ich noch bei keinem gescheiten Coversong gehört.
Mach es gut Ed. Bis auf Garry Rossington ist die Ur-Band ja im Himmel vereint. Keep rockin´
Er war an den ersten 3 großen (und auch besten) Lynyrd Skynyrd Alben maßgeblich beteiligt: 1) Pronounced LS 2) Second Helping 3) Nuthing Fancy in den Jahren 1973 - 1975 und gehörte zur Urbesetzung von Skynyrd. Er war Mitautor ihres Megahits Sweet Home Alabama, das von so vielen Bands leider sehr schlecht gecovert wird, denn die perlende Strat von Ed King im Hintergrund, die den Arpeggio-G Akkord auf der G/B/hohen E Seite spielt, hab ich noch bei keinem gescheiten Coversong gehört.
Mach es gut Ed. Bis auf Garry Rossington ist die Ur-Band ja im Himmel vereint. Keep rockin´
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Gestorben ist Ed King am 22. August 2018 in Nashville (Tennessee) im Kreise seiner Familie. Er wurde 68 Jahre alt.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Ed King... möge er in Frieden ruhen....
At Spanki.... *hüstel* ich glaub die anderen User hier sind Deinen Recherchen gegenüber positiv eingestellt. Ich glaub allerdings auch, dass die meisten nicht überfordert sind, bei Interesse selbst bei Wiki nachzuschauen...
At Spanki.... *hüstel* ich glaub die anderen User hier sind Deinen Recherchen gegenüber positiv eingestellt. Ich glaub allerdings auch, dass die meisten nicht überfordert sind, bei Interesse selbst bei Wiki nachzuschauen...

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Zakk_Wylde hat geschrieben:Ed King... möge er in Frieden ruhen....
At Spanki.... *hüstel* ich glaub die anderen User hier sind Deinen Recherchen gegenüber positiv eingestellt. Ich glaub allerdings auch, dass die meisten nicht überfordert sind, bei Interesse selbst bei Wiki nachzuschauen...
Lieber Zakky, dafür brauch ich kein Wikipedia

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Aber in diesem Forum halten sich die auf, die damit groß geworden
sind - und das alles wissen, da es zum Grundrepertoire eines
Gitarristen gehört
sind - und das alles wissen, da es zum Grundrepertoire eines
Gitarristen gehört

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
spanking the plank hat geschrieben: Er war Mitautor ihres Megahits Sweet Home Alabama, das von so vielen Bands leider sehr schlecht gecovert wird, denn die perlende Strat von Ed King im Hintergrund, die den Arpeggio-G Akkord auf der G/B/hohen E Seite spielt, hab ich noch bei keinem gescheiten Coversong gehört.
Hat das nicht Rossington gespielt?
https://www.youtube.com/watch?v=JzkHH3se7eQ
Aber egal, diesen Song verstehen die meisten vom Musikalischen her irgendwie nicht. Die Leute meinen dann, sie könnten da irgendwas spielen, anstatt das, was dort hingehört.
Ich habs nur einmal von einer Band gescheit gecovert gehört.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Nicht mal die Profis in der Band von Kid Rock kriegen das in ihrer Verballhornung hin.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Reinhardt hat geschrieben:Nicht mal die Profis in der Band von Kid Rock kriegen das in ihrer Verballhornung hin.
Das Gitarrensolo in "All Summer Long" von Kid Rock ist unterirdisch und in der falschen Tonart gespielt. Das tut richtig weh.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Stimmt.
Immerhin ist das Stück noch in der Originaltonart. Meine Tanzmucker kriegen nicht mal das hin.
Die verstehen nicht, das man einen Rock-Song nicht in jede beliebige Tonart transponieren kann. Nix zu machen.
Aber wie man damit Geld macht, das wissen sie. Immerhin etwas.
Immerhin ist das Stück noch in der Originaltonart. Meine Tanzmucker kriegen nicht mal das hin.

Die verstehen nicht, das man einen Rock-Song nicht in jede beliebige Tonart transponieren kann. Nix zu machen.
Aber wie man damit Geld macht, das wissen sie. Immerhin etwas.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Läster Paul hat geschrieben:Stimmt.
Immerhin ist das Stück noch in der Originaltonart. Meine Tanzmucker kriegen nicht mal das hin.![]()
Die verstehen nicht, das man einen Rock-Song nicht in jede beliebige Tonart transponieren kann. Nix zu machen.
Aber wie man damit Geld macht, das wissen sie. Immerhin etwas.
Am besten transponiere man alles nach C-Dur, da hat es der Keyboarder einfacher

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
...und Jimi Hendrix, der ja mal bei den Isley Brothers Gitarre spielte ("Twist And Shout, "This Old Heart of Mine") hat die Band Mitte der 60er verlassen, um seine England-Mission zu starten, weil "they played every (!!) song in the Key of F" 

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Mach mal so einem Donovan-Schrammler klar, das Rockmusik keine Folkmusik ist. "Alright Now" lässt sich nicht beliebig transponieren. Gilt für andere Stücke genauso. "Ramble On" geht nur in E. Deswegen ist Covern ja auch interessant, weil man lernen kann, wie Musik funktioniert.
Aber was solls, ist eben alles nur ein Kompromiss.
Aber was solls, ist eben alles nur ein Kompromiss.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Läster Paul hat geschrieben:Mach mal so einem Donovan-Schrammler klar, das Rockmusik keine Folkmusik ist. "Alright Now" lässt sich nicht beliebig transponieren. Gilt für andere Stücke genauso. "Ramble On" geht nur in E. Deswegen ist Covern ja auch interessant, weil man lernen kann, wie Musik funktioniert.
Aber was solls, ist eben alles nur ein Kompromiss.
Da hast Du schon recht.
Obwohl: "Hurdy Gurdy Man" von Donovan ist schon geil; mit James Patrick Page an der Gitarre, sozusagen der "Psychedelic Shack" (Temptations)von Donovan, 1968, glaub ich, war es.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Ed King (Gitarrist Lynyrd Skynrd) gestorben
Ich sag nix gegen Donovan. Es gab ja damals diese verschiedenen Lager, erst Folk, Beat, später entstand mit Hendrix und Cream die Rockmusik, mal ganz einfach gesagt. Zu der Zeit war man ja entweder oder, entweder Beatles oder Stones, beides ging nicht. Genauso Folk oder Rockmusik, aber nicht beides. Die Jungs sind 70, die leben immer noch ein bisschen in dieser Zeit.
Sowas geht nicht, weil du als Folkmusiker sowas eben nicht spielst:
https://www.youtube.com/watch?v=7CPTVApNenk
Das Verständnis dafür, wie die beiden Gitarren zusammenspielen, ist nicht da.
Donovan hat einige starke Songs gemacht, so wie diesen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=vNuT5sGUbF8
Hätte auch gut auf eine LedZep Platte gepasst.
Sowas geht nicht, weil du als Folkmusiker sowas eben nicht spielst:
https://www.youtube.com/watch?v=7CPTVApNenk
Das Verständnis dafür, wie die beiden Gitarren zusammenspielen, ist nicht da.
Donovan hat einige starke Songs gemacht, so wie diesen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=vNuT5sGUbF8
Hätte auch gut auf eine LedZep Platte gepasst.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“