docL hat geschrieben:Wir sind noch relativ neu im Geschäft und der Verlag ist weitestgehend unbekannt...
Läuft aber trotzdem gut.
Gruß
sehr gut gemacht, finde ich. Wäre froh gewesen, früher solche Lehrmittel gehabt zu haben.
Gruß
Jürgen
docL hat geschrieben:Wir sind noch relativ neu im Geschäft und der Verlag ist weitestgehend unbekannt...
Läuft aber trotzdem gut.
Gruß
docL hat geschrieben:
Nächstes Jahr wird es eine "Riff Libary" geben, die wird dann etwas anspruchsvoller ausfallen und vielleicht auch dem ein oder anderen weiter fortgeschrittenem Gitarristen gefallen...
Einen Trailer/Konzeptionsüberblick findest Du hier
http://www.youtube.com/watch?v=pHchKbaM_Os
So, genug der Werbung![]()
Gruß
toptears hat geschrieben: Nur wenn es nach 2,6 min. nicht hinhaut, Frust.
docL hat geschrieben:Wir sind noch relativ neu im Geschäft und der Verlag ist weitestgehend unbekannt...
Läuft aber trotzdem gut.
Hier eine "kleine Auswahl"
DVD
http://www.amazon.de/Spielend--Gitarre- ... 010&sr=1-2
http://www.amazon.de/Spielend-Blues-Git ... 166&sr=1-1
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... gy_d_img_c
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... gy_d_img_b
BUCH
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... 263&sr=1-1
Ich muss allerdings sagen, dass diese Werke allesamt eher auf Anfänger und leicht Fortgeschrittene abzielen. Ist auch irgendwie logisch, denn dort ist der größte Markt. Daher denke ich, dass Sie als "Lehrmittel" für die Forenmitglieder hier eher uninteressant sind.
Nächstes Jahr wird es eine "Riff Libary" geben, die wird dann etwas anspruchsvoller ausfallen und vielleicht auch dem ein oder anderen weiter fortgeschrittenem Gitarristen gefallen...
Einen Trailer/Konzeptionsüberblick findest Du hier
http://www.youtube.com/watch?v=pHchKbaM_Os
So, genug der Werbung![]()
Gruß
toptears hat geschrieben:Jau, die waren ja auch zum Schluß schon vor Gig-Beginn fertig, weil sie so schnell waren.
Hey, von denen habe ich auch zwei LP aus der Zeit, als sie sich noch nicht selbst überholten:-)
docL hat geschrieben:Ach Quatsch...
Es gibt so viel gutes Zeug von anderen Autoren/Musikern.
Multitone hat geschrieben:docL hat geschrieben:
Nächstes Jahr wird es eine "Riff Libary" geben, die wird dann etwas anspruchsvoller ausfallen und vielleicht auch dem ein oder anderen weiter fortgeschrittenem Gitarristen gefallen...
Einen Trailer/Konzeptionsüberblick findest Du hier
http://www.youtube.com/watch?v=pHchKbaM_Os
So, genug der Werbung![]()
Gruß
Himmel, eine Düsenberg!! Scharette dreht durch.
Kriegst Du die billiger?
Josef K hat geschrieben:docL hat geschrieben:Ach Quatsch...
Es gibt so viel gutes Zeug von anderen Autoren/Musikern.
"Jimi Hendrix for easy Guitar" "5000 Akkorde für Gitarre" "Learn to play like Van Halen"
Alles Firlefanz. Es geht darum, sich zunächst EIN Konzept anzuschauen oder beibringen zu lassen. Und nicht diesen 'Overflow', der zu nichts führt......
docL hat geschrieben:
Nach eingängiger und investigativer Recherche in 27 Teilen der Welt und unter Aufbringung meiner gesamten Männlichkeit, bin ich durch China, Alaska, Timbuktu, Analien, Oralien, Magen, Darm und Anus gereist um die genau Herkunft meiner Gitarre herauszufinden. Unter Androhung von Folter (Eingesperrt zu sein mit einem gewissen A. aus M. und dabei gemeinsam den großen W. zu preisen und dabei 8 Stunden Dream Theather zu hören) gestand der Chinese "Wok Bambus", dessen genauere Herkunft unbekannt ist, dass er niemals so eine Gitarre zur Fertigung unter den Händen hatte. Und er muss das wissen, schließlich ist er alleine für die Fertigung nahezu ALLER Gitarren auf diesem Planeten (außer für F und W) tätig.
Desweiteren gestand er, dass er niemals etwas von einem Hersteller namens "Düsentrieb" gehört habe. Seine Tochter baut aber am laufenden Band "Sandburgen".
Darauf kämpfte ich mich durch den ostasiatischen Dschungel zum Stamm der Scharettiner. Dieses sagenumwobene Volk gilt als die letzte moralische Instanz auf diesem Planeten in Sachen Fertigungsqualität und Fertigungsbedingungen von Gitarren auf der ganzen Welt. Sie wissen und können nahezu Alles und huldigen jederzeit den großen W.
Ich platzte leider während einer Opferzeremonie in ihr Dorf. Auf dem Gipfel eines riesiegen Sandbergs waren Jazz- und Heavymetal Gitarristen zu einem großen "D" zusammengelegt und wurden unter Drogen gesetzt und darauf aus überdimensionierten Lautsprecher mit den Monolgen eines gewissen "S" beschallt.
Die Scharettiner brüllten dabei extatisch und orgiastisch immer und immer wieder :
"S aus M , S aus M, S aus M, S aus M, S aus M" Danach folgte ein Satz, der ungefähr so klang: LOLROFLLOLROFL!!!!
Dieser Ausspruch birgt , so hat es mir ein Stammesführer erklärt, goße Weisheit und ist vergleichbar mit dem christlichen "AMEN".
Nur sei es schwieriger auszusprechen und zu schreiben und jeder, der dies Kunst nicht beherrscht, wird zu Tode recherchiert und mit Entzug jedweder freien Meinungsäußerung gestraft.
Der Stammesälteste berührte ehrfürchtig meine Gitarre und begann am ganzen Leib zu zittern und stöhnte....
das was er von sich gab, klang wie : "DOITSLAND".
Ich war mir also sicher, dass meine Gitarre zu 100% in Deutschland hergestellt wurde. Die Aussage des Scharretiner Häuptlings und Wok Bambus waren zu eindeutig.
Aber ich wollte es genau wissen... Ich bin als selber zum großen "D". Da ich durch diesen Besuch, einen hohen Verdienstausfall in Höhe von 2,71 inkl. Sprit zu verkraften hatte, wurde mir Alles gestellt und bezahlt.
Großer Learjet mit ausschließlich weiblichem Personal, Cocktails ala Card, Gegrillte Gänseleber, Krimsekt, Kaviar, Langusten. 6 Sterne Hotel mit 189 qm Appartment inkl. Sauna Swimmingpool, 2 Meter Flatscreen mit freier Pay TV Wahl (auch die Filme ab 18), Werksführung und Einsicht in ALLE Akten bis ins Jahr 1532. Herr "D" war einfach ne coole Sau und zeigte mir wie geil seine Mitarbeiterinnen alle auf ihn sind. Er konnte mir bis ins Detail nachweisen, wie meine Gitarre hergestellt worden ist. Jede Schraube, jeder Pick UP Draht wurde von hochqualifizierten deutschen Arbeitnehmern (Stammbaumnachweis bis zu 5 Generationen, sonst geht da gar nix) mundgeblasen und handgefertigt, ohne wenn und aber...
Und ALLE hatten bei der Fertigung meiner Gitarre einen multiplen Orgasmus nach dem anderen...
Ich bin also daher sicher, nein Ich weiß, dass meine Gitarre moralisch absolut integer ist und den Scharettschen Qualitätsnormen entspricht.
Ich habe übrigens gehört, dass viele Mitarbeiter von "W" zu "D" gehen, um endlich ein erfülltes Sexualleben und gutes Charisma zu haben....
Aber DAs ist eine andere Angelegenheit und wird sofort von mir investigativ recherchiert....
Das hört sich nämlich so an, als wären da Drogen im Spiel und das geht nur in Ordnung, wenn die zu 100% in Deutschland gepanscht werden...
Ich melde mich!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Zurück zu „Musikbezogene Themen“