Romantik

Tom

Re: Romantik

Beitragvon Tom » Mi 26. Okt 2011, 09:42

toptears hat geschrieben:Ist bei euch da unten jetzt Dope freigegeben?
Euer Durchleuchtigkeit schwurbeln über germanische Volks'musik', aha.
Da möchte ich meinen dann doch lieber aus der Diskussion herausziehen, bevor sich bei mir allein bei dem Gedanken sämtliche Nägel ins Krauselige ziehen, selbst die in den Wänden.

Was erlaubt er sich?
Majestät formuliert präzise wie das Skalpell seines Hofchirurgen.
Darauf daß sich in Seinem Gesinde lauter Nichtschwimmer tummeln, kann Er keine Rücksicht nehmen.

Hecky

Re: Romantik

Beitragvon Hecky » Mi 26. Okt 2011, 09:44

Nun, Romantik lässt sich nicht auf die Entfaltung eines „Geistes“ zurückführen, sondern beruht auf materiellen, sozialen Bedingungen und Auseinandersetzungen innerhalb der Musikergesellschaft. Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt drauf an, sie zu verändern. Und dieser Weg führt ganz eindeutig zum Weltraumjazz ...

Tom

Re: Romantik

Beitragvon Tom » Mi 26. Okt 2011, 09:48

Matt 66 hat geschrieben:Der wahre König

Er muss doch sehr bitten. Auch ein Hofnarr hat eine Grenze mit dem was er ausspricht.
sagt: No, sir! Weil das angloamerikanische Ausland als erstes erkannt hat, dass sich aufgezeichnete Schallereignisse prima verkaufen lassen. Uns sind dann fatalerweise zwei Weltkriege dazwischengekommen. Wenn wir die gewonnen hätten... :roll: *walking on thin ice*

They`re only in it for the money! Schon immer!

Ich predige es hier ja schon seit Jahren: Da wo das meiste Geld liegt, da kommt die Popmusik her. Nix Volksmusik!

Deshalb hört für mich die wirklich interessante Musik mit Orlando di Lasso auf. Der war einer der ersten, die sich richtig gut vermarktet haben. Danach ging`s bergab. Bach, Mozart, Bruckner... Alle dem Kommerz erlegen... Pfui!


Das ist eine stenöse Sicht, die Sein Hofnarr da hervorbringt.
Wir behandeln hier Dinge, die nach der Renaissance stattgefunden haben.
Geht also wieder zu eurem Schellenkranz und bringt meine Frauen zum Lachen.

Basslümmel

Re: Romantik

Beitragvon Basslümmel » Mi 26. Okt 2011, 09:53

Hofnarr...Hofnarr ...Hofnarr.????..ich erinner mich ...ich weiss nur nicht an was ? :scratch:

toptears

Re: Romantik

Beitragvon toptears » Mi 26. Okt 2011, 09:54

Verzeiht bitte untertänigst, euer Matjestät.

Meine Kapuze war etwas verrutscht und so erkannte ich eure durchleuchtete Schrift nicht im ersten Moment.



Ich muß mich aber nun leider wieder um meine Maschine kümmern.

Dregen

Re: Romantik

Beitragvon Dregen » Mi 26. Okt 2011, 09:57

toptears hat geschrieben: Ich muß mich aber nun leider wieder um meine Maschine kümmern.


Nichma selbstreinigend? :roll:

Tom

Re: Romantik

Beitragvon Tom » Mi 26. Okt 2011, 09:59

toptears hat geschrieben:ogspot.com/-yied1baSBhw/TeBiVDiDF0I/AAAAAAAAArk/eeKFZ4A8NiE/s1600/800px-Guillotine.jpg]Maschine[/url] kümmern.

Dann bleibt hier, Er braucht euch vielleicht noch.

Al Burky

Re: Romantik

Beitragvon Al Burky » Mi 26. Okt 2011, 10:03

Basslümmel hat geschrieben:Hofnarr...Hofnarr ...Hofnarr.????..ich erinner mich ...ich weiss nur nicht an was ? :scratch:


:vomit:

Josef K

Re: Romantik

Beitragvon Josef K » Mi 26. Okt 2011, 10:04

Tom hat geschrieben:Er muss doch sehr bitten.


"Er ist großartig!"

"Wer?"

"Na Ihr!"

"Ach Er...."

Josef K

Re: Romantik

Beitragvon Josef K » Mi 26. Okt 2011, 10:06

toptears hat geschrieben:Ich muß mich aber nun leider wieder um meine Maschine kümmern.


Da schau her. Auch in dieser Branche? :mrgreen:

Al Burky

Re: Romantik

Beitragvon Al Burky » Mi 26. Okt 2011, 10:06

Tom hat geschrieben:
toptears hat geschrieben:ogspot.com/-yied1baSBhw/TeBiVDiDF0I/AAAAAAAAArk/eeKFZ4A8NiE/s1600/800px-Guillotine.jpg]Maschine[/url] kümmern.

Dann bleibt hier, Er braucht euch vielleicht noch.


Noch haste mich weder quantitativ eingeholt, geschweige denn die "Forumsmeinungsführerschaft" an Dich gerissen. Dazu gehört ein fundiertes Studium, eine langjährige Karriere bei der "führenden" Tagespresse und ein ganz gewaltiger Sockenschuß.

Also, mein Roi-le, immer langsam.... :mrgreen:

Benutzeravatar
König Ludwig
Administrator
Beiträge: 11
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 18:38
Wohnort: Starnberger See

Re: Romantik

Beitragvon König Ludwig » Mi 26. Okt 2011, 10:16

Ich hörte, hier wird über mich gesprochen?

Al Burky

Re: Romantik

Beitragvon Al Burky » Mi 26. Okt 2011, 10:19

Oh, er ist ein Weißbier. Das erklärt vieles..... :laughter:

Basslümmel

Re: Romantik

Beitragvon Basslümmel » Mi 26. Okt 2011, 10:19

König Ludwig hat geschrieben:Ich hörte, hier wird über mich gesprochen?



Wir saufen Dich ja lieber. Ich vor 2 Wochen in Graal Müritz, am schönen Ostseestrand :dr01:

toptears

Re: Romantik

Beitragvon toptears » Mi 26. Okt 2011, 10:21

Dregen hat geschrieben:

Nichma selbstreinigend? :roll:


Doch schon, aber nicht selbstnachlegend.

Tom

Re: Romantik

Beitragvon Tom » Mi 26. Okt 2011, 10:24

König Ludwig hat geschrieben:Ich hörte, hier wird über mich gesprochen?

Seit wann können Schloßgeister eine Tastatur bedienen?

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Romantik

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 26. Okt 2011, 15:58

"Es muss wahrhaft groß sein (die Kunst, die Virtuosität, der Schwanz, die Vernichtung etc.), um etwas wert zu sein; ansonsten ist es NICHTS!"

Wobei die Betonung und die Absicht auf dem NICHTS liegt. Das Nichtige bis zur Vernichtung (ein wahrhaft große Vernichtung - Größe im Scheitern? Der sterbende Gallier?) ist möglicherweise der eigentliche Antrieb der problematischen Anteile in der Romantik.

Das ist nix Neues für euch, aber mir ist es irgendwie klarer geworden.

In die Musik übersetzt, besonders auf Begriffe wie "Virtuosität" und "Genie" (Paganini, Lizt etc) angewandt wirft es doch auch ein Licht auf den 80's Shredder mit ihren pikanten Artefakten wie etwa "Neoklassizismus in der Rock-Gitarre" - Malmsteen wäre überhöht formuliert dann ein Ritchie - Blackmore - Missverständnis (hey: nicht falsch verstehen, ich knie nieder vor dem alternate picking skills eines Malmsteen - best man ever, nur die Notenauswahl und die Gestik der Mundpartie dabei lässt mich Stirnrunzeln)"

Warum zur Erkenntnis, dass in Bezug auf 80ies Shredding und insbes. Malmsteen und insbes. Ausformungen von Persönlichkeitsmerkmalen wie "Größenvorstellung, Virtuosität mit Kontrapunkt "Schwanz" und Vernichtung, Allmacht..." auf die Romantik abzustellen ist, weiß ich nicht ganz genau. Dafür habe ich mich der Stilepoche noch nicht ausreichend auseinandergesetzt. Da war sie wieder, meine Bildungslücke. Davon ab, kann sich der Narziss in alldem gut wieder finden. Da kann der arme Paganini auch nix für.


Gruß Zakk


Zurück zu „Musikbezogene Themen“