Essentielle Rhythmplayer

toptears

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon toptears » Fr 2. Dez 2011, 21:29

docL hat geschrieben:Mir fällt gerade ein...

ich habe Rolf Z. auch schon 2mal live gesehen. :aah:
Im Urlaub... Büsum Nordseestrand.
Und seine Platten habe ich... ähm meine Tochter auch Alle.. zumindest die der letzten vier Jahre....

Und mit wem arbeitet besagter Herr Z. oft zusammen.....???

Ja ja ist gut.. ich hör auf..... :mrgreen:


;)


Man hört "ihn" dabei zumindet nicht.

;)

Bin raus.

































Vielleicht.
;-)

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon linus » Sa 3. Dez 2011, 13:15

Ich möchte es mal so versuchen:

"Kennen" tu ich keinen der deutschen Musiker - aber nachdem ich in den letzten Jahren zig Interviews im Fernsehen gesehen habe, komme ich zu folgendem Ergebnis: wenn ich den Musiker/die Musik von Grönemeyer, Westernhagen, PUR und Maffay betrachte, dann wäre Maffay der einzige, bei dem ich mir ein Gespräch vorstellen könnte! Die anderen sind sowas von besoffen von sich selbst, daß ich immer das Grauen bekomme. (ein befreundeter Engländer sagte unlängst zu mir, daß für viele Briten Grönemeyers Musik "Führer-Musik" ist: wenn man dessen Lautmalerei/Melodiebögen/Betonung betrachtet, klänge es wie bei einer Partei-Kundgebung... - dieser Beobachtung kann ich durchaus folgen ;-) )

Linus

tortitch

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon tortitch » Sa 3. Dez 2011, 13:57

Tom hat geschrieben:
docL hat geschrieben:Ja
Aber es gehört einfach zur "Political Correctness" unter "Muckern" Maffay scheiße zu finden.

Sowas ist hier im Forum verpönt; du rennst hier offene Türen ein.


Ich glaube, da bist du groß im Irrtum. Die Mucker-Reflexe sind hier nicht anders als sonstwo. Allein die Annahme, es sei so, ist der beste Weg, auf dem Auge blind zu werden.
Gruß
T.

Josef K

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Josef K » Sa 3. Dez 2011, 14:04

linus hat geschrieben:ein befreundeter Engländer sagte unlängst zu mir, daß für viele Briten Grönemeyers Musik "Führer-Musik" ist: wenn man dessen Lautmalerei/Melodiebögen/Betonung betrachtet, klänge es wie bei einer Partei-Kundgebung... - dieser Beobachtung kann ich durchaus folgen ;-)


Gab da mal eine Gegenüberstellung: 90% seiner Gesten auf der Bühne sind mit Adolf's identisch........





.....andererseits haben die Rolling Stones natürlich ihre Leni-Riefenstahl-Hausaufgaben gemacht ;-)

tortitch

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon tortitch » Sa 3. Dez 2011, 14:06

Josef K hat geschrieben:
Gab da mal eine Gegenüberstellung: 90% seiner Gesten auf der Bühne sind mit Adolf's identisch........




Welche meinst du?

Josef K

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Josef K » Sa 3. Dez 2011, 14:13

War ein Radiobeitrag auf WDR5 glaub ich. Ist schon etwas her.......

docL

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon docL » Sa 3. Dez 2011, 14:18

Mensch Freunde... ihr haut hier wieder ein paar Dinger raus....
:scratch:

Lasst das mal nicht Herrn Grönemeyer hören... eieiei...

Aber öhm... vielleicht, nur wenn es Recht ist....
:ontopic:

Hat DA noch jemand ein paar Tipps?
Wobei... ich hab ja schon viel Input bekommen....

THX!


Zurück zu „Musikbezogene Themen“