fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmvertonung

Bawison

fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmvertonung

Beitragvon Bawison » Do 5. Jul 2012, 19:11

Hey

also ich mach seit längerer zeit musik für kurzfilme,trailer usw.
bis jetzt hab ich einige gratis vertont,als übung und zur präsentation.
jetzt hab ich aber das erste angebot wo geld im spiel ist.
es ist ne firma die nen 20 minütigen imagefilm für ihr jubiläum gedreht hat,mit interviews,glückwünschen und szenen von der arbeit.
ich weis leider noch nicht genau in welcher branche die firma tätig ist.
so

jetzt wären meine fragen:
wieviel kann man im durchschnitt für 20 minuten filmvertonung eigentlich verlangen,also passende preise,es ist ja schließlich kein kinoprojekt oder sonst was,es wird höchstwarscheinlich auf der jubiläumsfeier und im netz präsentiert.(allerdings bezahlts der chef von der firma,und ich glaub der wird schon was übrig haben )

nächste frage:
ich hab mir ne vertagsvorlage runtergeladen http://www.musicaustria.at/sites/def...enzvertrag.pdf
Wäre die angemessen?

und die letzte frage:
wie wickel ich sowas am besten ab?
erst der vertrag...dann komponieren...und dann das geld?? so würde ichs mir denken
und wie unterzeichnet man so nen vertrag überhaupt übers netz?
reicht da der name und die kontonummer?oder muss man es ausdrucken...unterschreiben...und wieder einscannen,das es nen rechtlichen wert hat?

ich weis es ist villeicht n bisschen viel auf die schnelle
ich hab schon mehrmals über dieses thema gesucht,nur konkrete,passende antworten hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.
und jetzt brennts halt
deswegen hab ichs auch hier rein geschrieben weil ich mitbekommen hab das hier sehr kompetente leute vertreten sind.

falls ihr euch ein bild von meinen arbeiten machen wollt,hab ich hier ne hörprobe im netz...ist hauptsächlich orchestral
http://snd.sc/JCQOwg

ich wäre wirklich sehr dankbar wenn ich ein paar antworten oder tipps bekommen würde.


schöne grüße
richard

Bawison

Re: fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmverto

Beitragvon Bawison » Do 5. Jul 2012, 21:55

mir würden auch ein paar tipps oder so weiterhelfen
was ihr halt dazu meint

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmverto

Beitragvon Matt 66 » Fr 6. Jul 2012, 10:08

Hallo!

Konkretes kann ich Dir leider gar nicht sagen. Tom ist meines Wissens nach der einzige hier im Forum, der regelmäßig als "Dienstleister" im Musikbereich arbeitet. Werbejingles usw. Wie es da mit der Filmmusik aussieht... keine Ahnung.

Tom, sag was!!! ;-)

Wollte nur noch sagen, dass beim Link zum Mustervertrag etwas schief gelaufen ist. Die Seite wird nicht gefunden. Vielleicht kannst Du das mal korrigieren. Liegt wohl daran, dass es ein pdf ist und die Adresse so lang. Habe mir die Seite mal angeschaut. Da gibt`s ja ne Menge Vordrucke...

In Deine Hörprobe habe ich kurz reingehört. Quasi eine Hörprobe der Hörprobe...
Kann ich mir als Filmmusik sehr gut vorstellen, also von der Seite her kriegst Du meine Absolution. 8-) :-)

Hans Zimmer Fan, oder?
Man hört ja immer wieder mal, dass der gar nicht mehr (so viel) selbst komponiert, sondern nur noch seinen Namen hergibt und andere für ihn arbeiten läßt. Wenn gar nichts vorwärtsgeht, kannst Du Dich ja mal bei ihm bewerben... ;-)

Und jetzt aber:

Tom, sag was!!!


Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmverto

Beitragvon Matt 66 » Fr 6. Jul 2012, 10:13

Das ist ein bisschen wenig.

Basslümmel

Re: fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmverto

Beitragvon Basslümmel » Fr 6. Jul 2012, 10:42

Tom hat geschrieben:Nö.


Selbst das Feuer fürchtet den Wettbewerber?

Tom

Re: fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmverto

Beitragvon Tom » Fr 6. Jul 2012, 10:52

Hallo Richard,

deine Sachen klingen so professionell, daß ich nicht glauben kann du weisst nichts über Verträge etc.

Aber Bitte, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich zum Idioten mache:
Bawison hat geschrieben:ich weis leider noch nicht genau in welcher branche die firma tätig ist.

Check die Branche und so viel wie möglich über die Firma, damit du weißt, welche Rolle Geld für die spielt.
wieviel kann man im durchschnitt für 20 minuten filmvertonung eigentlich verlangen

Das kann zumindest ich nicht pauschal beantworten;
geh doch mal davon aus wie lange du sitzt an 20 min und nimm den durchschnittlichen Stundenlohn für Selbsständige ; würde sagen 50 € netto als Orientierung (!)
Dann passe diesen ermittelten Wert an die Gegebenheiten an.
ich hab mir ne vertagsvorlage runtergeladen http://www.musicaustria.at/sites/def...enzvertrag.pdf
Wäre die angemessen?

hab jetzt keine Zeit mir das durchzulesen, aber es geht im Grunde immer um folgendes: behalte alle Rechte und vereinbare eine Lizenz von z.B. einem Jahr der freien Nutzung deiner Musik ausschliesslich für diese Firma; wenn die das Teil weiterverwenden wollen müssen sie halt dann nach einem Jahr wieder zahlen


wie wickel ich sowas am besten ab?
erst der vertrag...dann komponieren...und dann das geld??

Genau in dieser Reihenfolge und nicht anders. Wies klingt bei dir können sie ja hören im Netz etc.
und wie unterzeichnet man so nen vertrag überhaupt übers netz?

pdf und einscannen oder per Post (besser) oder persönlich (am besten)
reicht da der name und die kontonummer?oder muss man es ausdrucken...unterschreiben...und wieder einscannen,das es nen rechtlichen wert hat?

Mach dir einen vernünftigen Briefkopf mit deinem Namen, deiner Steuernummer, deiner Ust-Id Nummer, deiner Bankverbindung deiner Adresse, Rechnungsnummer etc. als Template und schreib so deine Rechnungen und deine Verträge.
Unterschreiben musst du nur die Verträge, Rechnungen nicht.

viel Erfolg

Tom
Zuletzt geändert von Tom am Fr 6. Jul 2012, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Tom

Re: fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmverto

Beitragvon Tom » Fr 6. Jul 2012, 10:53

Basslümmel hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Nö.


Selbst das Feuer fürchtet den Wettbewerber?


Leck dich selber :laughter:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmverto

Beitragvon Matt 66 » Fr 6. Jul 2012, 11:07

:ontopic:

Josef K

Re: fragen über preis,vertrag und abwicklung fürne filmverto

Beitragvon Josef K » Fr 6. Jul 2012, 16:05

Matt 66 hat geschrieben:
Hans Zimmer


Er hat 'Hans Zimmer' gesagt :twisted:


Zurück zu „Musikbezogene Themen“