gestern vor 41 Jahren

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Reinhardt » Mi 5. Dez 2012, 12:48

war was, liebe Musikrätselfreunde?

Kleiner Tipp:
http://www.pithammann.de/promikatur/ima ... ikatur.jpg

Basslümmel

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Basslümmel » Mi 5. Dez 2012, 13:45

Wurde das geboren

Gamma

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Gamma » Mi 5. Dez 2012, 14:23

Das, lieber Lümmel, ist ein Klassiker des Rock, zu dem ich noch nie einen Zugang gefunden habe! Ich finde den Text dämlich, und die Komposition so lala! Die ganzen schlimmen "Coverversionen", die ich Zeit meines Lebens in Musikgeschäften zu hören gezwungen war, haben sicherlich auch nicht geholfen!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Reinhardt » Mi 5. Dez 2012, 14:47

Basslümmel hat geschrieben:Wurde das geboren


ich wusste doch, auf die Volontäre des Rolling Stone kann man sich verlassen. ;) :up:

Tom

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Tom » Mi 5. Dez 2012, 14:50

Es gibt nur diese Version, die zulässig ist:
http://www.youtube.com/watch?v=MWNlzM_cjug

alles andere ist nicht gut.

Das Lied ist funky. Allermeistens wird das Riff nicht funky gespielt.
Es muss bouncen. Ja: swingen.

Das sind andere Achteln als bitteschön MaidenPriestoderso.
Das ist eine ganz andere Musik.

KennyXXL

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon KennyXXL » Mi 5. Dez 2012, 15:21

Habe DP in der aktuellen Version vor zwei Wochen live gesehen. Für mein Empfinden war dieser Song der am schlechtesten gespielte im Programm. Hier den von Tom angesprochenen richtigen Swing zu finden ist eine heikle Gratwanderung zwischen den Polen eirig-wackelig und stumpf-mechanistisch.
Und Morses Sound ist irgendwie zu smooth für solche Riffs...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Reinhardt » Mi 5. Dez 2012, 15:53

Tom hat geschrieben:Es gibt nur diese Version, die zulässig ist:
http://www.youtube.com/watch?v=MWNlzM_cjug

alles andere ist nicht gut.

Das Lied ist funky. Allermeistens wird das Riff nicht funky gespielt.
Es muss bouncen. Ja: swingen.

Das sind andere Achteln als bitteschön MaidenPriestoderso.
Das ist eine ganz andere Musik.


schwieriges Thema.
(Achtung, doppeldeutig!) ;-)
Der gute Ian P. ist sehr unterschätzt. Und sein Freund Roger auch.
http://www.youtube.com/watch?v=xLkHQXmG6KY

Gamma

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Gamma » Mi 5. Dez 2012, 15:56

@ Tom
Jau, das groovt wie sau, und der Gitarren-Sound ist arschgeil! Aber ich glaube, ich werde in diesem Leben nie mehr zum Ian-Gillan-Fan werden! Ich mag dieses Gekrächtze einfach nicht!

tortitch

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon tortitch » Mi 5. Dez 2012, 16:58

In Sachen Gitarren-Sound finde ich RB ja mit am größten.
Ganz besonders hat es mir diese Aufnahme angetan. Man spürt die Wucht des Fullstack selbst hier beim Youtube-Vid noch.
http://www.youtube.com/watch?v=ETeumVKeyqQ

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Keef » Mi 5. Dez 2012, 17:07

Oder hier - un dann Coverdale - WOW

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Läster Paul » Mi 5. Dez 2012, 17:58


Josef K

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Josef K » Mi 5. Dez 2012, 18:00

Multitone hat geschrieben:war was, liebe Musikrätselfreunde?

Kleiner Tipp:
http://www.pithammann.de/promikatur/ima ... ikatur.jpg


Ich erinnere mich, als wär es gestern gewesen :-(

Basslümmel

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Basslümmel » Mi 5. Dez 2012, 18:38

Josef K hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:war was, liebe Musikrätselfreunde?

Kleiner Tipp:
http://www.pithammann.de/promikatur/ima ... ikatur.jpg


Ich erinnere mich, als wär es gestern gewesen :-(



25.11. 1971 habe ich FZ live erleben dürfen. Das waren noch Zeiten, wo der Lümmel Smoke On The Waterpipe genossen hat und Mähne wie Glen Hughes getragen hat. :aah:

Gamma

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Gamma » Mi 5. Dez 2012, 18:55

@ Lümmel
Das ist der eindeutige Vorteil Deines schon etwas fortgeschrittenen Alters! Du hast eine Menge Legenden live gesehen, die wir Jungspunde nur aus dem Fernsehen kennen!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Läster Paul » Mi 5. Dez 2012, 20:51

Andererseits der Fernseher den Vorteil besitzt, mehr zu sehen und wenns Mist ist, man den Knopf drücken kann, ohne das es Geld gekostet hat. Wobei -einige Legenden würde ich mir auch gerne öfter ansehen.

Josef K

Re: gestern vor 41 Jahren

Beitragvon Josef K » Mi 5. Dez 2012, 21:07

:laughter:


Zurück zu „Musikbezogene Themen“