die musikalische Erkenntnis des Tages ...
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
.
Zuletzt geändert von Bassfuss am Di 21. Mär 2017, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Bassfuss hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:I smell Abgrenzung![]()
...niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Schnabelrock hat geschrieben:Aber TANGO IN THE NIGHT ist ein langweiliges Schnarchwerk, einverstanden?
So. Endlich. Ich habe sie mir mit meiner Altersmilde angehört - in Gänze.
Zum Einen: Im Vergleich zu den anderen Fleetwood Mac II Meisterwerken ist das eine, na sagen wir es mal so, ganz nette Platte.
Die Titel Big Love, Seven Wonders, Little Lies und das Titelstück finde ich durchaus hörbar und gut. Der Rest fällt etwas ab, da bin ich bei Dir.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Mich irritieren komplette Designwechsel bei Bands oftmals. Was nicht heißt, dass es danach immer schlechter ist. Nur halt nicht vergleichbar. Andere Band, (fast) selber Name.
Heart, Jefferson Airplane/Starship, Texas, Fleetwood Mac, Whitesnake ... der Bruch ist interessanterweise fast immer in den 80ern angesiedelt.
Heart, Jefferson Airplane/Starship, Texas, Fleetwood Mac, Whitesnake ... der Bruch ist interessanterweise fast immer in den 80ern angesiedelt.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
@ Multi:
1. Irritiert mich auch. Am meisten bei Jefferson Airplane. We Buildt That City of Rock´n´Roll (80er) fand ich schlimm.
Heart (Barracuda) zu Heart 80er fand ich jetzt nicht so extrem. Lag auch am Wechsel des Gitarristen. Finde beide erträglich.
Peter Green´s Fleetwood Mac (Green Manalishi, Need Your Love So Bad) und die US-Version kann man nicht vergleichen.
Peter Green´s Band war eine bluesorientierte Band. Die andere West Coast LA Rock. Nur der Name blieb, dem Schlagzeuger sei Dank.
Beide finde ich gut.
2. Stratsounds, die ich prima finde: Jeff Healey, Ry Cooder, Sonny Landreth
1. Irritiert mich auch. Am meisten bei Jefferson Airplane. We Buildt That City of Rock´n´Roll (80er) fand ich schlimm.
Heart (Barracuda) zu Heart 80er fand ich jetzt nicht so extrem. Lag auch am Wechsel des Gitarristen. Finde beide erträglich.
Peter Green´s Fleetwood Mac (Green Manalishi, Need Your Love So Bad) und die US-Version kann man nicht vergleichen.
Peter Green´s Band war eine bluesorientierte Band. Die andere West Coast LA Rock. Nur der Name blieb, dem Schlagzeuger sei Dank.
Beide finde ich gut.
2. Stratsounds, die ich prima finde: Jeff Healey, Ry Cooder, Sonny Landreth
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
We Build That City wurde - völlig zu Recht - mehrfach zum schlechtesten Rocksong aller Zeiten gewählt. Ich krieg offene Beine von dem Ding.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
...und ich krieg offene Beine bei euren Englischkenntnissen...
We builT THIS city ON Rock'n'Roll


We builT THIS city ON Rock'n'Roll

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Wobei ich das Solo in Nothing's Gonna Stop Us Now für eines der bestkonzipiertesten Poprock-Kurzsoli überhaupt halte.
Das hat schon ausgeprägte Eddie-Nuno-Luke-Larry-Qualitäten.
Das hat schon ausgeprägte Eddie-Nuno-Luke-Larry-Qualitäten.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Matt 66 hat geschrieben:...und ich krieg offene Beine bei euren Englischkenntnissen...![]()
We builT THIS city ON Rock'n'Roll
Scheißegal, jeder weiß, was gemeint war/ist. Darauf kommt es an. Coz I luv you. Dies haben Engländer geschrieben. Das Lied und die Schreibweise. Von der Schreibweise der anderen Hits will ich hier nicht reden

Slade. Also, wen interessiert es

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Es eröffnen sich überall Sparpotentiale, ob an der Rechtschreibung oder am Staubsauger. Jeder hat da seine Prioritäten. 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
...wobei man nach der für mich alten Knacker sogenannten "neuen" Rechtschreibung jetzt Potenzial schreiben darf. Und das finde ich, weil da ja "Potenz" drin steckt, total genial
um nicht zu sagen, "geil"

Zurück zu „Musikbezogene Themen“