raana3800+ hat geschrieben:
Nicht böse gemeint, aber warum zeigst du uns das eigentlich nicht an nem konkreten Beispiel?
Genau. Ich hab hier mal schnell ein paar Sachen zusammengestellt. Aber die, die anderer Meinung sind, werden sich auch davon nicht überzeugen lassen und allerhand Einwände haben. Insbesondere werden sie meine jeweilige Analyse abwegig finden.
Und wie bei den Beatles empfinde ich - bis auf jeweils 3-4 Songs - bei den sogenannten Jahrhundert-Platten "Sgt. Peppers" u. "Pet Sounds" (zu dem sie im Falle der Beach Boys vor allem von den Kritikern gemacht wurden..) deutlich weniger Genialität:
Kriterien: Originalität/Innovation
Für diejenigen, bei denen es in einem Song vor allem um "Gegniedel/Posing/High-Gain-Brett geht, ist das natürlich alles nix - aber die Bands kennt auch nach ein paar Jahren keiner mehr..
Kriterien: Komplexität, kompositorischer Gehalt, Innovation
Klingt und sieht aus wie eine Bon Jovi-Coverband, die alle Outtakes der 80er verwenden darf...
(Sound, Struktur, Pathos-Refrain etc.)
Kriterien: Originalität, Innovation
Brauchen wir das ? Nö - aber die A&R Manager suchen krampfhaft nach irgendwelchen Umsätzen..
Kriterien: Originalität, Authentizität
Das "brauchen" wir tatsächlich nicht, aber ich möchte doch mal anmerken, daß Steel Panther in einem Song mehr Riffs haben, als "Schrammel-Richie" auf eine ganzen Bon Jovi-CD.
Kriterium: kompositorischer Gehalt
Naja... das ist genau die Musik, die ich schon als Teenie doof fand und sie klingt genau wie die Musik zu der Zeit als ich noch ein Teenie war und solche Musik doof fand...
Kriterium: Innovation
.natürlich müsste ich jetzt "schlecht" ein wenig differenzieren, in diesem Fall im Sinne von "völlig redundante Rock-Klischees, die auch durch das handwerkliche Können dieser Band keinen Deut besser werden..." -
Kriterium: Innovation
Mit dem Gitarrenspiel Satrianis werde ich in diesem Leben nichts mehr anfangen können. Dieses high-gain Gefiedel ist mir einfach zu un-geerdet, zu unorganisch, das läuft neben anderen her und wird nie Teil der Musik
Kriterium: Musik als organisches Ganzes
die erste Chickenfoot war superflach
Kriterium: Komplexität (Innovation?)
.so etwas langweiliges, klischeehaftes habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Kriterium: Innovation, Spannungsaufbau