Musikszene in Schland

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon Läster Paul » Di 24. Jan 2012, 20:07

docL hat geschrieben:Und NEIN, wir machen keine Vegeterian Grindcore", sondern poppige, rockige kommerzielle Musik so zwischen Heino PUR und MAffay....


Nun, bei der Mucke ist doch klar, das du draufzahlst....... :out:

docL

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon docL » Mi 25. Jan 2012, 00:16

Wieso habe ich mit so einer Antwort gerechnet... :mrgreen:
???

Na ja, es ist eher Heino als Pur mit einem Schuss Andrea Berg....

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon Läster Paul » Mi 25. Jan 2012, 07:53

Weil du hier im Musiker-Forum bist. :laughter:

Aber ernsthaft: Wundert mich jetzt, das sich mit der Mucke kein Geld verdienen lässt. Auch wenns vielleicht nicht so scheint, aber es gibt da doch eine Menge Fans davon.

KennyXXL

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon KennyXXL » Mi 25. Jan 2012, 09:26

docL hat geschrieben:Und NEIN, wir machen keine Vegeterian Grindcore", sondern poppige, rockige kommerzielle Musik so zwischen Heino PUR und MAffay....


Da ich Euch ja schon einmal live gehört habe: Maffay und Pur lass ich gelten, aber den Heino hätte ich ehrlich gesagt nicht erkannt..... Und als jemand, der seine Jugend in veganen Grind-/Crust-/Hardcore-Combos verbracht hat kann ich Dir sagen: Dafür gibt es eine Szene! Zwar auch nicht immer mit Gage, aber eigentlich immer mit gutem (oder gut gemeintem) Essen, netten Leuten, vielen ähnlich motivierten Bands und einem Sofa zum Schlafen. Den Unterschied macht m.E. die selbstgeschaffene Struktur, die es im Pop-Bereich einfach nicht gibt. Wir sollten uns alle verbünden und einen gescheiten Laden eröffnen....

Dregen

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon Dregen » Mi 25. Jan 2012, 09:53

KennyXXL hat geschrieben: Wir sollten uns alle verbünden und einen gescheiten Laden eröffnen....


Dasjama ne' Idee :up: 8-) - organisiert als Genossenschaft :-)

Standort?

Berlin 'is schonma 'raus :fyou:

Darthie

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon Darthie » Mi 25. Jan 2012, 09:57

Dregen hat geschrieben:Berlin 'is schonma 'raus :fyou:


Is' klar.
Wir haben ja auch schon genug gescheite Läden.
Ich würde auch schauen, das wo zu machen, wo man's marktwirtschaftlich leichter hat.

chili

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon chili » Mi 25. Jan 2012, 10:04

bin für Hannover, das liegt zentral und hat neuerdings etwas Verruchtes :-)

Dregen

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon Dregen » Mi 25. Jan 2012, 10:09

chili hat geschrieben:bin für Hannover, das liegt zentral und hat neuerdings etwas Verruchtes :-)


Jau, da kann man sicherlich noch den einen oder anderen Sponsoren gewinnen. Und 'n günstiger Gründungskredit aus privater Hand wäre auch nicht schlecht...

toptears

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon toptears » Mi 25. Jan 2012, 10:13

Und als Security die Angels, die haben ja nüscht mehr zu tun und kennen sich aus.

KennyXXL

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon KennyXXL » Mi 25. Jan 2012, 10:15

Darthie hat geschrieben:
Dregen hat geschrieben:Berlin 'is schonma 'raus :fyou:


Ich würde auch schauen, das wo zu machen, wo man's marktwirtschaftlich leichter hat.


Niederrhein? Dankbares Publikum! :-)

Dregen

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon Dregen » Mi 25. Jan 2012, 10:17

Münster/Westf.? :out:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon linus » Mi 25. Jan 2012, 10:33

Da ich als Eifelbewohner relativ nah an Bonn/Koblenz dran bin, kann ich DocL`s Beitrag bzgl. der dortigen nicht vorhandenen Live-Kultur voll bestätigen: es ist der immer gleiche Kreislauf aus "Bist Du bekannt bzw. eine "lokale Größe" dann besteht jedweder Gig aus den immer gleichen Bands - und das über Jahre (siehe Programm von z. B. Cafe Hahn in Koblenz: wunderbare location - aber ohne Lobby (!) oder auslaufender Karriere no Chance :twisted: ). Die wenigen Veranstalter (mit überhaupt annehmbarer Live-Location) müssen auch Geld verdienen, also gehen sie null Risiko ein -wobei ich das nicht verstehe: von Montag bis Donnerstag ist überall tote Hose, es gäbe also viel Zeit für Mucke jedweder Art!!!.
Das man mit einem musikalischen Angebot a la DocL Geld verdienen kann, erlebe ich - leider - gerade mit der Coverband: wir sind mittlerweile Einkommenssteuerpflichtig, müssen Gigs wg. Doppelbelegung absagen, dieses Jahr ist bereits ausgebucht - und wir machen das nicht beruflich...! Woran das liegt? Wir scheißen auf die ach so angesagten Städte, bei denen nix möglich ist - schon gar nicht als "Fremde", gehen gerne in Städte mit 10-15000 Einwohnern und haben Spaß daran, vor konstant vielen Leuten zu spielen und nicht vor 28 Musikerpolizisten des ach so angesagten Clubs, die weiterhin verzweifelt auf den nächsten Gig warten - und das wo sie sich doch gerade das Eruption-Solo runtergeholt hatten... :mrgreen:

KennyXXL

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon KennyXXL » Mi 25. Jan 2012, 10:46

Dregen hat geschrieben:Münster/Westf.? :out:



Jo, MS könnte auch etwas mehr Rock vertragen....

gorch

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon gorch » Mi 25. Jan 2012, 13:54

Vielleicht muss man eine Mischung fahren, aus eigenem Material und Cover. Die Band Daily Friday unseres Ältesten macht das ganz gut. Nach 2 Jahren haben sie sich ein paar "Headliner" Positionen auf regionalen Festivals oder größeren Veranstaltungen erarbeitet. Machen dazu noch Club-Gigs und Newcomer Wettbewerbe mit. Mit eigenen Stücken kommen sie auf eine gute Stunde Programm u.a. für die Wettbewerbe. Mit Cover füllen sie auf abendfüllendes Programm mit 4 Sets auf. Damit kommen sie dann auch an größere Auftritte.

Vom letzten Wettbewerb in Heidelberg gibt es nun auch qualitative Videos.
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... W74LEqytgQ

http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... jHC5TuFCzg

http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... R-lupztOhw

CD ist in der Mache...

docL

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon docL » Mi 25. Jan 2012, 14:14

@ Linus: Auch wenn ich keine Fender AMps mag... DU bist mir sehr symphathisch :flower: Trifft wieder mal Alles auf den Punkt!

@ Kenny: Du hast Recht, in der "Szenererie" der "härteren" Mucke (ich nenn das jetzt mal so) kann ich auch immer wieder beobachten, dass die sich gut selbst organisieren können und die Leute mit viel Hingabe bei der Sache sind. Da ist einen große Pflege der "Kultur" angesagt. Die veranstalten Gigs , Festivals haben teilweise recht professionell agierende Bookingagenturen, nur leide eben auchnicht das große Geld. Eigentlich schade... Denn davon könnten sich manch etablierte Veranstalter eine Scheibe abschneiden.

@ gorch:
Schöne Mucke gefällt mir.
Aber wenn hier im Bonner Raum ein Band so einen Musik spielt kommt direkt ein Wirt vom Bierpilz angerannt , um zu quengelen dass es "zu laut" ist (das allseits beliebte Dead Beat Argument), nur um dann bei der Coverband, die Highway to Hell spielt abzugehen, wie ein Zäpfchen..... Heidelberg scheint da dann toleranter....

7enderman

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon 7enderman » Mi 25. Jan 2012, 22:23

Man muss halt fahren.
Wir sind offiziell vom Niederrhein und spielen zwischen Venlo bis Mainz
Letztlich ist das aber schon so - wir sind hier und da bekannt und haben in vielen Laeden immer wieder Folgeauftraege.
dazu die Absprachen der Veranstalter.... Hast Du da einmal einen Fuss drin spielst Du auch
leider sterben auch hier viele Clubs, aber am Ende gibt es immer was zu beschallen

KennyXXL

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon KennyXXL » Mi 25. Jan 2012, 22:32

@7enderman: verrate mir mal Euren Bandnamen!

7enderman

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon 7enderman » Mi 25. Jan 2012, 23:23

Bad Luck.... Findest Du aber auch auf meiner Facebook Seite

docL

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon docL » Do 26. Jan 2012, 21:45

War mal auf eurer Seite... sieht gut aus.
Diese Live-Bild Strecke, wo ihr vor einem roten vorhang o.ä. steht, war das in einem Theather oder Kino?
Ich mag sowas....

7enderman

Re: Musikszene in Schland

Beitragvon 7enderman » Fr 27. Jan 2012, 07:49

Stadthalle Mettman.. so geiler Gig und ein totales Desaster fuer den Veranstalter.
War der letzte richtig heisse Tag im letzten Jahr und es sassen wohl alle im Biergarten oder grillten sich eins
So waren vielleicht 100 Leute da, reichte fuer ne nette Party, fuer Profit beim Orga Team eher nicht


Zurück zu „Musikbezogene Themen“