schöne Gitarrensoli
Re: schöne Gitarrensoli
Wer selten genannt wird, aber - wie ich finde - sehr geschmackvoll spielt: jay Graydon
http://www.youtube.com/watch?v=rXsExeHY ... re=related
(Solo ist am Ende)
http://www.youtube.com/watch?v=rXsExeHY ... re=related
(Solo ist am Ende)
Re: schöne Gitarrensoli
Basslümmel hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=AppYgVdETNo&feature=related
danke, hatte ich gar nicht mehr so im fokus.
king will come und Errors of my Way sind einfach zeitlos.
Re: schöne Gitarrensoli
Ich habe auf einer Best Of von denen diesen Song mit einem Solo, das noch ein bisschen geiler ist als in dieser YT-Version.
Das auf der CD ist wirklich unerreicht gut.
Re: schöne Gitarrensoli
Darthie hat geschrieben:
Ich habe auf einer Best Of von denen diesen Song mit einem Solo, das noch ein bisschen geiler ist als in dieser YT-Version.
Das auf der CD ist wirklich unerreicht gut.
Ist wohl wie von BOSTON bei "A Man I'll Never Be" Die LIvedinger auf Youtube bringen das auch nicht rüber.
http://videokeman.com/boston/a-man-ill-never-be-boston/
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: schöne Gitarrensoli
Ein Gitarrensolo welches mich immer wieder berührt/beeindruckt ist "The Messiah Will Come Again" in der Interpretation von Gary Moore (CD "After The War" von 1989):
das verstehe ich unter einem Spannungsbogen - und deshalb kann ich mit den so oft zitierten anderen Gitarrenhelden nix anfangen, da bei denen all das fehlt, was ein "schönes" Solo ausmacht !
das verstehe ich unter einem Spannungsbogen - und deshalb kann ich mit den so oft zitierten anderen Gitarrenhelden nix anfangen, da bei denen all das fehlt, was ein "schönes" Solo ausmacht !
- Bassfuss
- Beiträge: 5294
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: schöne Gitarrensoli
...so ziemlich jedes Solo von Steve Lukather, weil er einfach eine ganz tolle Dynamik in seienm Spiel hat und einfach jeder Ton dahin gehört, wo er ihn spielt. Egal, ob langsam oder schnell. Lukather ist einer der geschmackvollsten Gitarristen des Universums. Punkt!
- Reinhardt
- Beiträge: 8103
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: schöne Gitarrensoli
Stimmt, Gary Moore in Balladen und Luke in jedweder Form ist diesbezüglich eine gute Wahl.
Wie übrigens auch Herr Van Halen, der es immer schafft, in 8 Sekunden ein Lied im Lied über die Rampe zu schieben.
Und damit seinen Nachfolgefricklern dergestalt McAlpine und Konsorten um Lichtjahre überlegen ist.
Wie übrigens auch Herr Van Halen, der es immer schafft, in 8 Sekunden ein Lied im Lied über die Rampe zu schieben.
Und damit seinen Nachfolgefricklern dergestalt McAlpine und Konsorten um Lichtjahre überlegen ist.
- Bassfuss
- Beiträge: 5294
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: schöne Gitarrensoli
Multitone hat geschrieben:Stimmt, Gary Moore in Balladen und Luke in jedweder Form ist diesbezüglich eine gute Wahl.
Wie übrigens auch Herr Van Halen, der es immer schafft, in 8 Sekunden ein Lied im Lied über die Rampe zu schieben.
Und damit seinen Nachfolgefricklern dergestalt McAlpine und Konsorten um Lichtjahre überlegen ist.


- Großmutter
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: schöne Gitarrensoli
...mir fällt jetzt mal spontan das Solo von Mark Ford in dem Black Crows-Song "Sometimes Surrender" ein. Das is' so 'ne rohe, ungefilterte Emotion drin ...
Re: schöne Gitarrensoli
Du meinst wahrscheinlich sometimes salvation.
Na, egal, endlich mal ein bisserl was Neueres.
Auch wenn manche Forum-Mitglieder auch hier sagen mögen:
"Solche Musik WAR einmal Popmusik (im Sinne von aktuell, am Puls der Zeit usw.), aber heute??? Entschuldigung..."
Na, egal, endlich mal ein bisserl was Neueres.
Auch wenn manche Forum-Mitglieder auch hier sagen mögen:
"Solche Musik WAR einmal Popmusik (im Sinne von aktuell, am Puls der Zeit usw.), aber heute??? Entschuldigung..."
Re: schöne Gitarrensoli
Peter Gabriel - Here comes the Flood von Peter Gabriel I
Solo NICHT Robert Fripp, sondern Dick Wagner.
Neben den von Gamma genannten ebenfalls ein großer Wurf.
Solo NICHT Robert Fripp, sondern Dick Wagner.
Neben den von Gamma genannten ebenfalls ein großer Wurf.
- Großmutter
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: schöne Gitarrensoli
...hier noch eine spontane Eingebung (wenn auch "schön" im erweiterten Sinne): Die Soli von Adrian Belew auf der Talking Heads-Nummer "The Great Curve" ...
Re: schöne Gitarrensoli
Yes, Grandma! Strike! Besonders die Live-Version auf "The name of this band is Talking Heads" ist sehr geil!
Re: schöne Gitarrensoli
Mir fällt da noch das Album "Lou Reed Live" ein! Das ist von '75, und hat die entsprechende Sound-Ästhetik (fast durchgehend Phaser an den Gitarren), aber an den Gitarren sind die bekannten Hüroglüfen Dick Wagner und Steve Hunter! Man bekommt geile Soli nur so um die Ohren gehauen!
Re: schöne Gitarrensoli
beste Queen/Brian May solae für den Tom-Bub:
Death on two legs (Intro und das kurze Solo)
You and I
somebody to love
It's late (das IST Rock and Roll)
und noch viel mehr Rock and Roll ist das keiner versteht mich wirklich Solo von Sheer heart attack
und . . . ach, so viele.
Der Typ mag Clogs tragen, aber als Musiker ist er fern ab jeglicher Klischees und eine Klasse für sich . .

Death on two legs (Intro und das kurze Solo)
You and I
somebody to love
It's late (das IST Rock and Roll)
und noch viel mehr Rock and Roll ist das keiner versteht mich wirklich Solo von Sheer heart attack

und . . . ach, so viele.
Der Typ mag Clogs tragen, aber als Musiker ist er fern ab jeglicher Klischees und eine Klasse für sich . .





- Großmutter
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: schöne Gitarrensoli
...mein Lieblings-Brian-May-"Solo" - und dafür lass ich mich schlagen: "Good Old Fashioned Loverboy" ...
Re: schöne Gitarrensoli
@ Tom
"It's late" liebe ich auch! Brian May ist ja wirklich in Bezug auf Schuh- und Haar-Mode angreifbar, aber was man nicht diskutieren kann, ist dass er einer der wenigen Gitarristen ist, die einen wirklich eigenen Stil haben! Ich habe nie auch nur versucht, irgendwas von seinem Kram zu "adaptieren" (was für einen Typen der Telecasters mit 11er-Saiten spielt schon im Prinzip hoffnungslos ist)!
"It's late" liebe ich auch! Brian May ist ja wirklich in Bezug auf Schuh- und Haar-Mode angreifbar, aber was man nicht diskutieren kann, ist dass er einer der wenigen Gitarristen ist, die einen wirklich eigenen Stil haben! Ich habe nie auch nur versucht, irgendwas von seinem Kram zu "adaptieren" (was für einen Typen der Telecasters mit 11er-Saiten spielt schon im Prinzip hoffnungslos ist)!
Re: schöne Gitarrensoli
Bassfuss hat geschrieben:...so ziemlich jedes Solo von Steve Lukather, weil er einfach eine ganz tolle Dynamik in seienm Spiel hat und einfach jeder Ton dahin gehört, wo er ihn spielt. Egal, ob langsam oder schnell. Lukather ist einer der geschmackvollsten Gitarristen des Universums. Punkt!
zustimm
Re: schöne Gitarrensoli
Multitone hat geschrieben:Stimmt, Gary Moore in Balladen und Luke in jedweder Form ist diesbezüglich eine gute Wahl.
Wie übrigens auch Herr Van Halen, der es immer schafft, in 8 Sekunden ein Lied im Lied über die Rampe zu schieben.
Und damit seinen Nachfolgefricklern dergestalt McAlpine und Konsorten um Lichtjahre überlegen ist.
auch zustimm
Re: schöne Gitarrensoli
Gamma hat geschrieben:Mir fällt da noch das Album "Lou Reed Live" ein! Das ist von '75, und hat die entsprechende Sound-Ästhetik (fast durchgehend Phaser an den Gitarren), aber an den Gitarren sind die bekannten Hüroglüfen Dick Wagner und Steve Hunter! Man bekommt geile Soli nur so um die Ohren gehauen!
Hüroglüfen??
Meintest du vielleicht Korifeen?
Zurück zu „Musikbezogene Themen“