Gesangstipps anyone?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Aldaron » Fr 30. Nov 2012, 13:38

Bildung ist ja auch nur dann toll, wenn man damit umgehen kann. Und du machst doch fur deine Musikrichtung alles richtig! Ich hab Unterricht immer so verstanden, wie ich es oben schrob: ich geh genau DANN zu nem Lehrer, wenn der was kann, was ich können will.

Darthie

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Darthie » Fr 30. Nov 2012, 13:51

Aldaron hat geschrieben:Ja, ich versteh, was du meinst. Beispiel aus "meiner" Welt: James Hetfield von Metallica. Zum schwarzen Album hat er gesangsunterricht genommen. Seitdem klingt er in meinen Ohren nicht mehr so gut wie davor.


Andersherum wird ein Schuh draus.

Gamma

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Gamma » Fr 30. Nov 2012, 13:53

Ja! Der Kern ist wirklich "richtig machen"! Ich wollte ja kein Plädoyer für Dilletantismus raushauen! :dr01:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Aldaron » Fr 30. Nov 2012, 14:06

Darthie hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Ja, ich versteh, was du meinst. Beispiel aus "meiner" Welt: James Hetfield von Metallica. Zum schwarzen Album hat er gesangsunterricht genommen. Seitdem klingt er in meinen Ohren nicht mehr so gut wie davor.


Andersherum wird ein Schuh draus.


deswegen ja der Zusatz "in meinen Ohren". Der Dickinson hat doch auch klassischen Gesang studiert, oder?

Darthie

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Darthie » Fr 30. Nov 2012, 15:12

Aldaron hat geschrieben:Der Dickinson hat doch auch klassischen Gesang studiert, oder?


Wer ist das?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Aldaron » Fr 30. Nov 2012, 15:21

Du bist doch nur sauer, weil ich jetzt schon Feierabend hab!

Darthie

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Darthie » Fr 30. Nov 2012, 15:46

Typisch. Die überbezahlten Faulsäcke aus der Privatwirtschaft...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Aldaron » Fr 30. Nov 2012, 16:03

He! Das "überbezahlt" war echt fies!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Bassfuss » Fr 30. Nov 2012, 16:08

Darthie hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Der Dickinson hat doch auch klassischen Gesang studiert, oder?


Wer ist das?



:ycard:

Dickinson: Bruce Dickinson von Iron Maiden. Das ist ´ne Weeltband. Das mit dem Gesang weiß ich aber nicht...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Aldaron » Fr 30. Nov 2012, 16:09

Aber wirklich.

Geoff Tate aber, da bin ich mir sicher.

Darthie

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Darthie » Fr 30. Nov 2012, 21:33

Iron Maiden... Sind das die, die diesen grandiosen Song "Afraid To Shoot Strangers" gemacht haben - und sonst leider nur Schrott?!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Gesangstipps anyone?

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 30. Nov 2012, 22:02

Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde.


Vorteile von Gesangsunterricht sind:
- die richtige Technik hilft die Stimme zu schonen. Es gibt jede Menge Sänger, die auf Verschleiß singen.
- Technik hilft noch mehr Lautstärke zu entwickeln, wovon man in der Bandsituation nie genug haben kann.
- Technik hilft unterschiedliche Ausdrucksformen zu entwickeln. Die richtigen Register, der Sitz der Stimme...

Leider ist das alles nicht so leicht. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Deshalb ist das auch mehr ein Ideal. Egal. Gesangsunterricht hat nur einen Nachteil. Es kostet Geld. Ansonsten würde ich es jedem empfehlen.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“