Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

shredder

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon shredder » Sa 8. Dez 2012, 13:50

raana3800+ hat geschrieben:Ich habe hier noch ein paar Linkshändertassen rumstehen. Will die wer?

Prima, da kann man das heisse Wasser rein tun was man auf Vorrat eingefroren hat.

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon Plaintop » So 9. Dez 2012, 09:15

Nicht gerade hier im Forum aktiv aber Mark Knopfler & Robert Cray sind auch rechtsspielende Linkshänder

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon Großmutter » Mo 10. Dez 2012, 11:46

...das sind ja mehr als ich dachte. Wirklich interessant ...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon Bassfuss » Mo 10. Dez 2012, 13:15

...schein bar gibt es einige "Beidhänder." Bei den Drummern ist Simon Phillips wohl so einer. Rechts oder links ist dem eigentlich wumpe, zudem ermöglicht die offene Spielweise ja einiges.

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon Honk04 » Mo 10. Dez 2012, 15:14

Bassfuss hat geschrieben: Rechts oder links

Als ich Schlagzeugunterricht hatte, sollte ich hin und wieder mal die "Hände tauschen", also das, was ich mit rechts spiele, dann mit links trommeln und umgekehrt. Da hat es sich im Hirn verknotet ... :dizzy:
Kannst Du sowas?

Bassfuss hat geschrieben: ist dem eigentlich wumpe


"wumpe" - den Begriff mag ich, kenne ihn nur aus Büchern von Max Goldt und der ist ja Berliner.
Scheint was sehr regionales zu sein.

Gruß
Honk

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon Bassfuss » Mo 10. Dez 2012, 15:30

Moin,

nee, ich kann das leider auch nicht. Technisch wurschtel ich mich immer so durch. Fundiert ist das leider nicht. Ich bin da eher so der Groovetyp. Hab leider nie ernsthaft Unterricht genommen, sehe meine Rolle innerhalb einer Band aber auch als Rückgrat mit dem Onkel Bassisten zusammen. Soli habe ich zwar häufig gespielt, aber eben technisch sehr begrenzt.

"Wumpe" hat ein Fahrlehrer aus Lehrte immer gesagt, bei dem ich einen Gefahrgutkurs hatte. Der Typ hat es echt verstanden, die Langeweile aus 8 Stunden Unterricht zu nehmen. Und ist nebenbei bemerkt eben auch einer derjenigen, die es frühzeitig begriffen haben, mehrgleisig zu fahren. So ist er Fahrlehrer, Industriemeister LKW, Gefahrgutbeauftragter und schult die ganzen Sachen eben auch.

Viele Grüße,

Frank

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon Großmutter » Mo 10. Dez 2012, 15:36

..Drums spiel' ich ebenfalls rechtsrum, ich könnt's mir (wie bei der Gitarre) gar nicht anders vortsellen ...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon Bassfuss » Mo 10. Dez 2012, 16:06

...also Du kreuzt die Arme beim HiHat und Snarespiel? Ja, so mache ich es auch, wünsche mir aber heute, ich hätte 1983 mehr Möglichkeiten gekannt, verschiedene Spielarten kennenzulernen. Wobei: ein Bekannter spielt so (offen), fing aber, soweit ich noch weiß, dann die Übergänge auf Snare und Toms genau andersherum an. Irgendwie so wie Ringo Starr, nur umgekehrte Handhaltung ;-)

shredder

Re: Wer ist hier eigentlich wie ich Linkshänder ...

Beitragvon shredder » Mo 10. Dez 2012, 22:35

Hab zuletzt mal gelesen, in der Bevölkerung sind 10 Prozent, jedoch bei Künstlern wie z.B. Malern und Musikern 20 Prozent Anteil linkshändig . Finde ich stark untertrieben .Leonardo da Vinci war auch ne Linkspfote z.B.. Es gibt auch keinen wissenschaftlich fundierten Grund warum in der Natur die rechte gegenüber der linken Hand bevorzugt zu sein habe, alles frühkindliche Prägung durch (Um)Erziehung . Das Buch "Der umerzogene Linkshänder" finde ich da empfehlenswert.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“