Ich habe die letzten drei Beiträge von Kai im Kontext dieses Threads nicht einmal im Ansatz verstanden. Sollte mich das besorgen oder beruhigen?
Ansonsten sage ich mal:
Wer eine bestimmte Musik machen möchte, tue das - wie, womit, mit wem und warum auch immer. Und sei's, um den Lebensunterhalt damit zu verdienen, was nichts Ehrenrühriges ist.
Was Andere darüber denken oder sagen, ist unwichtig.
Wem's nicht gefällt, der möge halt fernbleiben, gehen oder abschalten.
Manchmal lästig bzw. meistens lustig sind die, die's immer besser wissen und können, und entsprechende Kommentare abgeben. Hier zeigt sich bei instistierendem Nachfragen schnell, dass es die pure Selbstunsicherheit ist, gepaart mit der Unfähigkeit, irgendetwas auf wie auch immer hässliche oder wackelige Beine zustellen, das diese Menschen daran hindert, sich einem Publikum zu stellen und "ihrs" zu machen.
So verstecken diese sich eben weiter lästernd im Dunkel beim Publikum Anderer oder in der 7.952. Unterrichtsstunde, wo sie dann zu erlernen versuchen, bloß ja alles ganz genau richtig zu machen.
"Amtlich" eben, damit bloß keiner über sie rede, wie sie selbst über Andere sprechen.
Ich halte das auch für gut so - wäre es nämlich anders, wäre das Besuchen von Darbietungen wildfremder Tonschaffender noch gefährlicher, als es ohnehin schon ist.
Und wenn ich musiziere, müssten diese Schranzen ohnehin verdammt kräftige Stimmen haben, damit man ihr Geseier hören könnte.
Ich freu mich derweil an denen, die's mögen - eine/r ist immer dabei (also, außer mir ...

).
Cheers,
Nick