Muckertum! Was ist das?

Tom

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Tom » Do 23. Dez 2010, 11:04

Basslümmel hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Muckertum ist wenn du mit Musikmachen deinen Lebensunterhalt verdienst und deswegen den Rock and Roll verraten hast.


Den Rock and Roll kann man doch nicht verraten, höchstens sich selbst.

Frage: Möchets Du mit mir tauschen was den Lebensunterhalt verdienen angeht?


Werd ich vielleicht wollen müssen, wenn die Dinge so weiterlaufen wie grad eben . . . :shock:

Al Burky

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Al Burky » Do 23. Dez 2010, 11:06

Huppela, Probleme?

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon linus » Do 23. Dez 2010, 11:30

"Muckertum" heißt auch:

regelmäßig vor vielen Zuschauern Gigs zu haben, die auch noch adäquat (sprich gut!) bezahlt sind - und somit absolut nix für die "Bewahrer der reinen Gitarren-Gniedel-Kunst" ist (die zwar auf der Gitarre alles vollbringen, dieses aber keinem vorführen können - da nicht gefragt und am Sinn der Musik vorbeigedacht...!
Ist die einzige Chance - Selbsterhöhung (ich mach doch Kunst, nachspielen kann Jeder...) durch Negierung des Anderen :-)
Deswegen unterscheide ich nur noch zwischen Musikern, die Gigs haben, und denen die sich darüber mokieren (sprich: keine Gigs haben!).
Natürlich gibt es auch unzählige Bands, die wöchentlich den Bierkasten leer proben: finde ich auch klasse, erspart den Psychotherapeuten etc. !
Aber: gerade aus diesem Bereich der "Wir gehen mal Band XY gucken und hören uns deren Mucke (sic) an, um vor allem über diese dann herzuziehen, daher kommt diese typisch deutsche "Ab-Klassifizierung" !
Dieses kenne ich so aus England bzw. USA nicht: dort ist alles Mucke - und man freut sich über jeden, der einen bezahlten Gig an Land gezogen hat - egal bei welcher "Mucke" ...!

Gruß
Linus
(der auch in einer Mucke-Band spielt - und sich über jeden Live-Gig freut, da es definitiv anders ist als im stillen Kämmerlein/Proberaum)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Aldaron » Do 23. Dez 2010, 11:33

@linus: Knutschen könnt ma dich für den Beitrag. Sehr gut. :kiss:

chili

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon chili » Do 23. Dez 2010, 11:35

knutschen will ich linus nicht, aber: :up: für diesen Beitrag. Die Abqualifizierung des Anderen zieht sich auch schön durch dieses Forum. Leider.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Aldaron » Do 23. Dez 2010, 11:41

Wohl wahr. Leider! Eigentlich sollte es immer ein Miteinander sein. Wer das Wohlfühlgemeinschaft nennen will, solls so tun. Versteh eh nicht was so toll ist dem anderen immer eins drauf zu geben. Hm. :cuddle:

Al Burky

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Al Burky » Do 23. Dez 2010, 11:47

Ihr Ärsche könnt doch gar nix außer meckern! :applaus: :tongue:

chili

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon chili » Do 23. Dez 2010, 11:53

Fröhliche Weihnachten du Sack! Und natürlich auch an alle anderen...

Ich geh jetzt Glühwein saufen und Bratwurst fressen, mein Oberchef gibt jedes Jahr einen aus :up:
Zuletzt geändert von chili am Do 23. Dez 2010, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Ralf

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Ralf » Do 23. Dez 2010, 11:55

hier die "offizielle" Erläuterung.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Mugge

;-)

Happy Axemas!

Ralf

Der sanfte Ribot

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 23. Dez 2010, 12:02

Gut, dass ich nicht der Ehemann von Frau Merkel bin und lesen muss, was so ein untalentierter, halbtoter "hübscher" mutiger Bartaffe über meine Frau schreibt....

Aber ein Glück wird dessen wackelige/überforderte Nachspiel Band nur für Bistro-Kneipen 8 mal im Jahr gebucht!

Die Gefahr diese zu sehen ist deshalb so gering wie ein Blitzschlag!

@Linus das mit den USA glaubste doch nicht im Ernst!
Was Du erzählst gilt für ein Pup überall auf der Welt, es spielen aber nur in Deutschland unglaubliche Krampen , die hätten im Ausland dort keine Chance....ok vielleicht in Nordfrankreich. :flower:

Gruß
Kai

Der sanfte Ribot

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 23. Dez 2010, 12:33

@Linus

Eintritt zahlen für ne Band, die man nicht mag......Linus wir sind hier in Deutschland, das macht keine Sau...............also auch Stuss!


Edit.....ich hatte die Stadt im Hinterkopf........

Aufm Land.....das kann sein, wenn die Katze köttelt, das Auto streikt, im Fernsehen nur Tatort läuft, geht man halt halt zum Dorffest oder in Harrys Bistro.....

Sorry, kann sein, ich bin draußen!

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Do 23. Dez 2010, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Der sanfte Ribot

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 23. Dez 2010, 12:36

@Linus

Stimmt, es bleibt die einzige Chance von anderen Menschen ohne Interpretation!!!!!!!!!!!!!!!! deren Musik zu machen.....gut bezahlt.............

Das ist die Welt der Clubs auf dem Lande und deren Realität..........

Weiste was....mach deine kleine Welt/Realität nicht zu meiner!

Das stinkt bis zum Himmel!

Gruß
Kai

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon linus » Do 23. Dez 2010, 13:29

@ Aldaron:

Du hast meinen Beitrag in den richtigen Hals bekommen, ergo diesen auch interpretieren können :-)

@ Ribot:

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden, schade - aber kein Grund einen auf Forums-Sharette zu machen :-) will sagen: Du hast Dich darin wiederentdeckt - und das gefällt Dir halt nicht...!
Aber sei versichert: die Muckerpolizei gibt gerne 5,- Euro aus (genereller Kneipen-Eintritts-Tarif in Kleinstädten), um sich die "Konkurrenz" anzuschauen , das ist ja das traurige daran.

Und - nein - ich lasse mir mein vermeintliches "Kleine-Welt-Denken" auch nicht von einem Ribot madig machen, der die "Weite Welt" mit der Muttermilch eingesogen hat :-)

Muß mich leider jetzt hier ausklinken, da wir heute einen "Mucke-Gig" haben, diesen auch klasse bezahlt - da auf dem Lande stattfindend. Das Programm reicht für ca. 6 Stunden aus den schönen "Vier Dekaden" (50/60/70/80/er) und ich freue mich wieder auf die üblichen Verdächtigen der Mucker-Polizei, die mit verschränkten Armen am Tresen stehend, max. zwei Bier trinkend (um auch ja jeden "Fehler" mitzubekommen) einfach nicht fassen können, daß diese Hillbilly-Band - ohne jeden Flitzefinger und Solo-Beeindrucker - diesen Abend gestalten darf.

Noch einmal: der Begriff "Muckertum" wird sehr häufig von denen benutzt, die genau diese nicht hinkriegen... (es ist wohl zu einfach ...)

Euch ein schönes Fest - und Ribot eine Intravenös-Standleitung GALAMA

Gruß
Linus

Nicknack

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Nicknack » Do 23. Dez 2010, 13:32

Ich habe die letzten drei Beiträge von Kai im Kontext dieses Threads nicht einmal im Ansatz verstanden. Sollte mich das besorgen oder beruhigen?

Ansonsten sage ich mal:
Wer eine bestimmte Musik machen möchte, tue das - wie, womit, mit wem und warum auch immer. Und sei's, um den Lebensunterhalt damit zu verdienen, was nichts Ehrenrühriges ist.
Was Andere darüber denken oder sagen, ist unwichtig.
Wem's nicht gefällt, der möge halt fernbleiben, gehen oder abschalten.

Manchmal lästig bzw. meistens lustig sind die, die's immer besser wissen und können, und entsprechende Kommentare abgeben. Hier zeigt sich bei instistierendem Nachfragen schnell, dass es die pure Selbstunsicherheit ist, gepaart mit der Unfähigkeit, irgendetwas auf wie auch immer hässliche oder wackelige Beine zustellen, das diese Menschen daran hindert, sich einem Publikum zu stellen und "ihrs" zu machen.
So verstecken diese sich eben weiter lästernd im Dunkel beim Publikum Anderer oder in der 7.952. Unterrichtsstunde, wo sie dann zu erlernen versuchen, bloß ja alles ganz genau richtig zu machen.
"Amtlich" eben, damit bloß keiner über sie rede, wie sie selbst über Andere sprechen.

Ich halte das auch für gut so - wäre es nämlich anders, wäre das Besuchen von Darbietungen wildfremder Tonschaffender noch gefährlicher, als es ohnehin schon ist.
Und wenn ich musiziere, müssten diese Schranzen ohnehin verdammt kräftige Stimmen haben, damit man ihr Geseier hören könnte.
Ich freu mich derweil an denen, die's mögen - eine/r ist immer dabei (also, außer mir ... ;) ).

Cheers,

Nick

Der sanfte Ribot

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 23. Dez 2010, 13:40

Nicks Posting ist ok....stimmt!

Danke, auch an den Dienstleister Linus....

Ganz wichtig, wenn es nicht gefällt, einfach wegbleiben! Mit dem Hinbekommen, werden wir im neuen Jahr sehen!
:-) ;-)

Gruß
Kai

Der sanfte Ribot

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 23. Dez 2010, 13:50

@Linus

Eintritt zahlen für ne Band, die man nicht mag......Linus wir sind hier in Deutschland, das macht keine Sau...............also auch Stuss!



Edit.....ich hatte die Stadt im Hinterkopf........

Aufm Land.....das kann sein, wenn die Katze köttelt, das Auto streikt, im Fernsehen nur Tatort läuft, geht man halt zum Dorffest oder in Harrys Bistro.....

Sorry, kann sein, ich bin draußen!

Gruß
Kai

buttrock

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon buttrock » Do 23. Dez 2010, 14:12

thread eben erst entdeckt
Bild

ok ganz verkneifen kann ichs mir nich: Mucker sind Typen die nicht soviel Kohle mit ihrer Musik machen, wie sie glauben, dass ihnen zusteht. Also 3mal soviel wie Green Day oder die andern Typen die nicht geuebt ham.

Das M!

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Das M! » Do 23. Dez 2010, 14:16

Muckertum-Sätze, genreübergreifend

Auf Konzerten sagen:
"Er spielt zu viel outside."
"Mit soviel Delay drauf, kann ich das auch."
"Die waren früher auch besser"
"Jimi Hendrix hätte...."

Über andere Musiker sagen:
"Hip-Hop ist doch scheiße" (dabei ist wichtig selbst nicht in der Lage zu sein, "Sido" von "Arrested Development" unterscheiden zu können
"Der kann doch nix" (bevorzugt über Leute äußern, die tief gestimmt und mit viel Gain spielen)
"Der kann ja überhaupt nichts, das ist ja alles programmiert" (Guter Einwand, ginge es nicht dummerweise um Synthie Pop)

Musikkonsum:
"Das ist ja wieder ein Meisterwerk." (über die neue Platte eines alten Heldens sagen, der vor ca. 22 Jahren den letzen brauchbaren Song geschrieben hat
und heute das Schicksal symbolistischer belgischer Maler teilt.....bei Mama wohnen und sich wiederholen)
"Das ist ja wieder ein Meisterwerk, damit hätte ja wohl niemand gerechnet" (über die Platte eines alten Heldens sagen, der es tatsächlich geschafft
hat, schon gefühlte 345 Jahre nach der Erfindung der E-Gitarre/Trombone/des Sampler selbige/n zu verwenden)
"Ist das scheiße gemischt" (Daft Punk sind immer offen für die Meinung von Leute, deren CD Sammlung aus Saga und Journey besteht)

Ich persönlich finde es extrem mucker-ig, Urteile über Dinge abzugeben von denen man keine Ahnung hat.
Beziehungsweile alles Gehörte und Gesehene über die engen Zacken des einen eigenen Kamms zu scheren.

Grüsse
M!

buttrock

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon buttrock » Do 23. Dez 2010, 14:49

Das M! hat geschrieben:Daft Punk sind immer offen für die Meinung von Leute, deren CD Sammlung aus Saga und Journey besteht


:laughter: :dr01: Besser wird das Forum dieses Jahr nich mehr.

Das M!

Re: Muckertum! Was ist das?

Beitragvon Das M! » Do 23. Dez 2010, 15:00

Das M! hat geschrieben:Muckertum-Sätze, genreübergreifend

Auf Konzerten sagen:
"Er spielt zu viel outside."
"Mit soviel Delay drauf, kann ich das auch."
"Die waren früher auch besser"
"Jimi Hendrix hätte...."

Über andere Musiker sagen:
"Hip-Hop ist doch scheiße" (dabei ist wichtig selbst nicht in der Lage zu sein, "Sido" von "Arrested Development" unterscheiden zu können
"Der kann doch nix" (bevorzugt über Leute äußern, die tief gestimmt und mit viel Gain spielen)
"Der kann ja überhaupt nichts, das ist ja alles programmiert" (Guter Einwand, ginge es nicht dummerweise um Synthie Pop)

Musikkonsum:
"Das ist ja wieder ein Meisterwerk." (über die neue Platte eines alten Heldens sagen, der vor ca. 22 Jahren den letzen brauchbaren Song geschrieben hat
und heute das Schicksal symbolistischer belgischer Maler teilt.....bei Mama wohnen und sich wiederholen)
"Das ist ja wieder ein Meisterwerk, damit hätte ja wohl niemand gerechnet" (über die Platte eines alten Heldens sagen, der es tatsächlich geschafft
hat, schon gefühlte 345 Jahre nach der Erfindung der E-Gitarre/Trombone/des Sampler selbige/n zu verwenden)
"Ist das scheiße gemischt" (Daft Punk sind immer offen für die Meinung von Leuten, deren CD Sammlung aus Saga und Journey besteht)

Ich persönlich finde es extrem mucker-ig, Urteile über Dinge abzugeben von denen man keine Ahnung hat.
Beziehungsweile alles Gehörte und Gesehene über die engen Zacken des einen eigenen Kamms zu scheren.

Grüsse
M!


Danke, freut mich, Sie erheitert zu haben!

PS:Kam ich auf die falsche Taste oder ist die "Edith" kaputt??


Zurück zu „Musikbezogene Themen“